• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reinigungsschaum für Frontlinse?

naturphotos

Themenersteller
Hallo!

Ich war gestern beim Clean&Check bei Geissler in Reutlingen - der Service reinigt dort wohl mit einem Reinigungsschaum die Frontlinsen.

Weiß jemand, was für ein Produkt da genau für verwendet wird?

Grüße
Christian
 
Bestimmt Spüli :P
 
Keiner eine Idee, welcher Schaumreiniger da verwendet wird? Angeblich "nach Vorgabe von Canon Deutschland". Mehr habe ich aber nicht herausfinden können.
 
Vermutlich ein stinknormaler Reiniger für Monitore, Brillen oder ähnliches. Oder einfach ein Fensterputzmittel :ugly:
 
Klar, und wenns dann nicht weg geht Scheuermilch.

:confused: was hast du gegen Spüli? es gibt kaum einen besseren Fettlöser und schlägt auch alle Fensterputzmittel, die mW auch nicht groß die Zusammensetzung ändern. Feinstes Kristallglas z.B. verträgt Spüli auch, warum sollen es hochvergütete Linsen dann nicht vertragen?

Falls dir Spüli zu profan ist, darfst du gerne alternativ zur Zeiss-Reinigungsflüssigkeit zum Literpreis von EUR 165,00 greifen.
 
:confused: was hast du gegen Spüli? es gibt kaum einen besseren Fettlöser und schlägt auch alle Fensterputzmittel, die mW auch nicht groß die Zusammensetzung ändern. Feinstes Kristallglas z.B. verträgt Spüli auch, warum sollen es hochvergütete Linsen dann nicht vertragen? ...

Weil feinstes Kristallglas nicht hochvergütet ist und Spüli bei hochvergüteten Linsen vor allem mit der Vergütung in Kontakt kommt!

Gruß

Norbert
 
Weil feinstes Kristallglas nicht hochvergütet ist und Spüli bei hochvergüteten Linsen vor allem mit der Vergütung in Kontakt kommt!

Echt? Wäre ich nie drauf gekommen .... Wahrscheinlich zerstört das böse böse Spüli die Hochvergütung nachhaltig und führt zur Selbstzerstörung der Objektive. Jetzt ist mir auch klar, warum ich nach jeder Reinigung eine neues Objektiv benötige ...
 
hatte der auch en Rasierer in der Hand ?

wer braucht denn kent Rasierschaum für 19€ die Dose?:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm einfach Spüli / Fensterreiniger / Ehtanol / 70% Isoprop

anosnten gibts auch RASIERSCHAUM VON KENT FÜR 19€ :top:
 
Monk, von Dir würde ich freiwillig keine Objektive kaufen, wenn Du sie mit Fensterreiniger saubermachst. Die Vergütung dankt es dir...
 
na gut das du soviel Ahnung von Linsen hast:top:

bis ne vergütung / beschichtung von einem Objektiv beschädigt wird

musst du schon mit anderen Mitteln ran

ich reinige Linsen sogar mit Amoniaklösung (10%)

das töttet zwar den Fungus aber nicht die vergütung;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten