• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reinigungskosten bei Canon Service Hamburg

0lagan

Themenersteller
Ein Freund will für seine Canon mal den Komplettservice (Sensor- und Spiegelreinigung, Justage etc.) machen lassen. Er hat sich beim Service Point in Hamburg (Rüdiger März) erkundigt: Es soll 120€ Kosten mit 3 Wochen Vorlaufzeit :ugly:

Frage an euch Canonier: Ist das normal, hat jemand ähnliche Erfahrungen zu berichten?

Bei Nikon kostet dieser Service 49€ und dauert keine 2 Tage... :p
 
Ich glaube die wollen sich mit solche "Pauschalen" unnötige Reparaturaufträge vom Hals halten das ist alles. :)
Was erhofft sich denn dein Freund von dem Rundumsorglospaket, hat er überhaupt ein konkretes Problem?
 
Ich glaube die wollen sich mit solche "Pauschalen" unnötige Reparaturaufträge vom Hals halten das ist alles. :)

Wenn Canon solche Preise und vorallem Wartezeiten hat, dann werden sie bald überhaupt keine Kundschaft mehr haben. :D
Aber war es nicht so, dass das Rundumsorglospaket auch mal zum Pauschalpreis angeboten wurde, so für ca. 50-70€? Meine mal sowas hier gelesen zu haben.
Die Wartezeit ist trotzdem krass, der Service meinte sogar mit "3 Wochen Vorlauf", dass die Kamera dann 3 Wochen bei denen rumliegt. :ugly:

Was erhofft sich denn dein Freund von dem Rundumsorglospaket, hat er überhaupt ein konkretes Problem?

Eine rundum saubere und justierte Kamera (Justage wohl eher fürs Gewissen :))
Sie hat in letzter Zeit etwas gelitten, Schmutzfilm auf Sensor und Spiegel etc. so dass die Bilder auch anfangen zu leiden.
(Er hat keine Zeit und Lust sich selbst drum zu kümmern und 50€ wären auch überhaupt kein Problem, 3 Wochen auf Kamera verzichten geht bei ihm aber nicht...)
 
Oder er muss sich mal einen guten Fotohändler suchen der die Reinigung für ihn übernimmt. Bei der justage hätte ich eher Angst, das sich etwas verstellt. Oder du reinigst für 50€ seine Kamera ;).
 
Ich habe im August 2007 bei Rüdiger März Berlin für die Komplettreinigung einer 20D - ohne Justage! - ca. 55,- Euro bezahlt. Wartezeit: 1 Tag. Vielleicht solltet ihr die Justage einfach weglassen?

Achtung: Die Preise für die Reinigung der 1-Steller (z.B. 5D) sind höher.

Beispiel einfache Sensorreinigung:

20D: 35,- +MwSt.
5D: 54,- +MwSt.

Nagelt mich nicht auf den Euro fest, ich hab die Rechnung im Moment nicht zur Hand.

Gruß,
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Canon solche Preise und vorallem Wartezeiten hat, dann werden sie bald überhaupt keine Kundschaft mehr haben. :D


Rüdiger März ist nicht gleich Canon, das solltest du hier nicht so verallgemeinern. Ich kann über März nicht schlechtes sagen, die beiden Male wo ich da war, war der Service prima und es ging flott. Allerdings habe ich die auch nicht mit Nichtigkeiten belästigt.
 
Rüdiger März ist nicht gleich Canon...

Stimmt, hätte mich differnzierter ausdrücken sollen, jedoch ist die Werkstatt Rüdiger März der einzige Canon Service Point in Hamburg...

Ich halte den Inspektions- und Reinigungsservice auch nicht für eine Nichtigkeit...

Edit: Nikon z.B. gibt die Preise für Standard-Serviceleistungen vor, so dass es bei allen Vertrags-Werkstätten immer 49€ kostet, ich dachte das Canon das ebenso handhabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die Reparaturqualität von Rüdiger März in Hamburg angeht, kann ich bislang nur gutes berichten. Der Techniker ist fit und recht kulant, was man von der Dame am Empfang (muß wohl der Hausdrache sein) nicht sagen kann. Allerdings muß man dort für den guten Service, leider den Preis der recht langen Wartezeiten in Kauf nehmen. Das scheint bei denen wohl eher eine Frage des Prinzips zu sein.

Aber der Link von IPSHamburg klingt doch recht vielversprechend. Das Angebot werde ich wohl bei Zeiten mal in Anspruch nehmen.
 
Danke schonmal für den Tipp mit IPS, werd dass mal weitergeben... Jedoch ist da ja "nur" die Sensorreinigung inbegriffen, Spiegel- und Mattscheibenreinigung sowie Justage etc. ja leider nicht.
 
Na ich meld mich auch mal zu Wort...

Also ich weiß nicht ob ich März gut oder schlecht finden soll :rolleyes:
Ich hatte dort mein 70-300mm zur Reparatur des Hochformatproblems... Ja ich weiß das wird zu Canon geschickt dafür, aber ich hatte eindeutig gesagt das soll dann direkt zu mir nach Hause und es ist dann aber wieder bei März gelandet.
Die Frau am Empfang war zu mir auch nicht wirklich freundlich, aber das könnte auch an meinem Alter liegen... Junge Menschen werden halt immer anders bedient :evil:

Ich würde vielleicht noch einen Laden vorschlagen der sicher auch Reinigen kann. Das wäre Calumet in Hamburg. Oder ist das eine Apotheke?
Auf jeden Fall bedienen die da jeden wie einen Profi, egal wie alt ;) (Zumindest bei mir wars so...)
 
Calumet und IPS sind nicht billig aber immer mal preisevergleichen dann past das schon.
Die IPS leute und die von Calumet sind immer recht locker drauf,selbst wenn man mal beim Rent beichten muss das man eine Linse verlohren hat!:evil:
 
Calumet und IPS sind nicht billig aber immer mal preisevergleichen dann past das schon.
Die IPS leute und die von Calumet sind immer recht locker drauf,selbst wenn man mal beim Rent beichten muss das man eine Linse verlohren hat!:evil:

Du bist also der Leichenfledderer hier, ...glaubst du nicht, dass sich das Problem inzwischen gelöst haben könnte? :p

PS: In der Zwischenzeit hat sich auch so manches geändert, ...ich will gar nicht erst drauf eingehen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten