• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reinigung: Spiegel, Sensor, Objektiv, Rest

RsRichard

Themenersteller
Mahlzeit.... mal ganz kameraunabhängig: wie reinige ich meine cam und ihr zubehör, sowie interieur am besten?

ich benutze derzeit feine mikrofasertücher für spiegel, objektive etc.

aber ich fänd eine kleine aufstellung von EUCH schön, wie ich welchen teil am besten reinigen kann. (aktuell frage ich, da ich auf ein paar parties war und nun einen gelblichen schleicher auf der frontlinse habe :ugly:)

1. Objektive: Mikrofasertuch

2. Spiegel: Mikrofasertuch + Fusselfreie Wattestäbchen + Ethylalkohol

3. Mattscheibe + Sensor: Nur blasen mit klistierspritze

4. Kameragehäuse: Spüli + Wasser + Lappen von Schwiegermutter


Welche Hersteller bevorzugt ihr bei lappen etc.?
 
Ich habe bis auf die Objektivlinsen und gelegentlich das Display bisher noch nix geputzt, und ich finde dafür die F*elmann-Microfasertücher, die es bei Brillenkäufen manchmal gleich mit dazu gibt, äußerst brauchbar.
 
Hallo,

1. Objektiv: mit allem was ich gerade bei der Hand habe - T-Shirt, Hemdsärmel, Taschentuch, Pinsel, Mikrofasertuch (wichtig - möglichst sandfrei)

2. Spiegel: nie

3. Mattscheibe: nie

4. Gehäuse: je nach Art des Schmutzes. Unter der Wasserleitung (hab´ne E-1) im Falle von Verschlammung. Mit den "Werkzeugen" von Punkt 1 bei anderen Verschmutzungen.

Gruß

Wolfgang Teichler
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

1. Objektiv: mit allem was ich gerade bei der Hand habe - T-Shirt, Hemdsärmel, Taschentuch

Nee, ist nicht dein Ernst, oder? :eek:
 
Es liegen zwar sechs Jahre zwischen meiner ersten Antwort und heute - am Verfahren hat sich aber nichts geändert. Ich habe trotzdem keine zerkratzten Linsen, weder "vorn" noch "hinten", keine Flecken auf den Bildern, weil der SSWF von Olympus funktioniert und Spiegel habe ich nicht geputzt und muss sie nun gar nicht mehr putzen, weil ich jetzt mit einer E-M5 unterwegs bin.

Man kann Gerätschaften auch kaputtpflegen.

Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten