• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reinigung Pentax K50

davidfcsp

Themenersteller
Hallo,

seit einigen Tagen habe ich Staubkörner auf den Spiegel/Sucher meine K50. Ich habe mir schon einen Blasebalg und ein Putztuch gekauft, gefühlt verschlimmbessere ich es aber damit nur.

Auf den Fotos ist kein Fleck oder Schatten zu sehen, also gehe ich davon aus das der Sensor clean ist. Hat jemand einen Tipp was man noch versuchen kann ?
 
Bei diversen Shops gibt es das "Pentax Imagesensor Cleaning Kit" für rund 40 - 50 Euro, immer mal wieder auch etwas günstiger.

Klappt perfekt, um Staub vom Sensor, Mattscheibe und von sonstigen Teilen des Kamerainnenlebens zu entfernen. Den Sucher außen würde ich aber eher mit einem Brillenputztuch o.ä. reinigen, dafür ist mir der Imagesensor zu teuer.

Ich habe damit rückstandsfrei zwei dicke Staubkörner vom Sensor meiner Kamera entfernt (geht nicht nur mit Pentax) und mir die teure Reinigung beim Fachhändler gespart. Die Bedienung ist denkbar einfach und bei den üblichen Videoplattformen beschrieben. Man kann eigentlich nichts falsch machen. Ich hoffe, mir widerspricht keiner und ich habe es einfach noch nicht gemerkt ... ;)
 
Bei diversen Shops gibt es das "Pentax Imagesensor Cleaning Kit" für rund 40 - 50 Euro, immer mal wieder auch etwas günstiger.

Klappt perfekt, um Staub vom Sensor, Mattscheibe und von sonstigen Teilen des Kamerainnenlebens zu entfernen.


Um Gottes Willen. Bitte nicht auf der Mattscheibe verwenden. Das habe ich (nachdem ich bei einer versauten Mattscheibe alles andere vergeblich versucht hatte) auch ausprobiert und habe sie damit endgültig ruiniert.
Durfte dann ne neue einbauen lassen. Seitdem stören mich einzelne Staubkörner auf der Mattscheibe gar nicht mehr.
 
Hallo,

ich entferne Staubkörner nur noch mit dem Pentax Imagesensor Cleaning Kit von der Mattscheibe. Probleme hatte ich dadurch noch nie im Gegensatz zu anderen Methoden. Im schlimmsten Fall habe ich mir ein paar Staubkörner mehr auf die Mattscheibe gebracht. Aber das ist eine Frage der sorgfältigen Reinigung des Kits nach Benutzung. Wenn jemand anderes damit aber schon seine Mattscheibe ruiniert hat, ist das natürlich zu bedenken. Eine potenzielle Gefahr scheint also vorhanden zu sein. Ich muss übrigens sagen: Ich habe bisher nur meine "Fremdmattscheiben" von Katzeye gereinigt - keine original Pentax. Kann mir aber nicht vorstellen, dass hier der Unterschied liegt.
 
Statt lauter schlaue Bemerkungen abzulassen könnte sich hier ja zumindest ein Poster mal erbarmen und preisgeben WARUM es keine gute Idee ist mit einem Sensorreinigungsset auch an die Mattscheibe zu gehen. Kratzer? Schmiere?
 
Na wenn ich so freundlich aufgefordert werde:

Ich hatte hinterher mehr Dreck drauf als vorher (obwohl das Werkzeug gereinigt war) und dazu noch schmierige Abdrücke, die dann natürlich überhaupt nicht mehr zu entfernen waren.

Und das obwohl ich vorsichtig war. Kostenpunkt für ne neue Mattscheibe inkl. Einbau und Justierung bei Pentax waren glaube ich so um die 60-70 Euro für die K-30.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, war es definitiv nicht. Ich fasse es bewußt nie an und bewahre es immer in der kleinen Plastikhülle auf, die extra mitgeliefert wird. Der gleiche Lolly arbeitet auf dem Sensor nach wie vor auch völlig rückstandsfrei.
 
Ich habe mir das Sucherglas mal mit einem trockenen Brillenputztuch verkratzt, sodaß die Sucherlinse total undurchsichtig wurde.

Bei der K-X ist die Sucherlinse aus Kunststoff - daher Vorsicht walten lassen.

In den Sucher kommen immer wieder Staubpartikel und sogar Tierhaare hinein, eine Reinigug des Suchers(innen) ist nur beim Service möglich und zweckfrei, da hier immer wieder Schmutz hineinkommen wird.

Die Mattscheibe ist deshalb meist von der Sucherglas zugewandten Seite verschmutzt, da ist kein rankommen.

Man muß damit leben, oder man macht sich ständig Stress.
 
Danke für Eure Hinweise zur Mattscheibe, dann bin ich das nächste Mal noch vorsichtiger bzw. lass die Finger ganz davon und reinige nur noch Sensor und Spiegel.

Bisher hatte ich aber auch keine Probleme.

Gruß, Ulrich
 
Ich konnte das Problem wie folgt lösen:

Mit einer Pinzette habe ich die Mattscheibe entfernt und mit einem wattestäbchen gereinigt. Ging Problemlos..
 
Hallo,

ich habe hier gerade die Kamera von meinem Chef liegen. Sie hat verheerend viele Staubkörner und Fussel auf dem Sensor, wenn der mal ein Bild für's Netz braucht geht erst mal das Wegstempeln los...

Allerdings lässt er mich nicht selbst Hand anlegen (Firmencam, Garantie, bla bla....). Welcher Service ist denn der beste für eine Komplettreinigung? Tritec hat ja scheinbar der Service für Pentax eingestellt, zumindest ist auf der Seite nix mehr darüber zu finden.

Danke.
Gruß
Andreas
 
Eine Sensorreinigung führt jedes gute Fotofachgeschäft aus, wenn mann es nicht selber machen darf, will oder kann.

Gruß Percy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten