Der_Max
Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich besitze einen FLM 58FT Kugelkopf, der mittlerweile auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Da mit der Zeit auch eine gewisse Verschmutzung nicht ausbleibt, hakelt die Kugel ein bisschen beim Verstellen.
Leider ist es noch ein Kopf der älteren Generation, der sich nicht (oder nur sehr schwer) zum Reinigen öffnen lässt.
Die Kugel hab ich bereits mit einem Lappen gereinigt, so dass zumindest der gröbste Dreck weg ist, aber ich vermute, dass auf den "Führungsschienen" im Gehäuse immer noch etwas Dreck festklebt.
Der Kugelkopf an sich ist fettfrei, lediglich die Stellschrauben sind ein bisschen gefettet.
Mir kam jetzt die Idee, dass ich den Kopf in eine Tüte mit destilliertem Wasser stecke und die Tüte mit dem Kugelkopf und dem destilliertem Wasser in ein Ultraschallreinigungsbad packe und mich überraschen lasse was passiert... Wobei man ohne groß Ahnung so auch ruck-zuck einen teuren Beocken Altmetall produzieren kann, denke ich.
Hat jemand von euch schon mal ähnliche Experimente gemacht oder vielleicht auch einen anderen Tipp, wie ich meinem Kugelhof zu Leibe rücken könnte?
Vielen Dank und viele Grüße
Max
ich besitze einen FLM 58FT Kugelkopf, der mittlerweile auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Da mit der Zeit auch eine gewisse Verschmutzung nicht ausbleibt, hakelt die Kugel ein bisschen beim Verstellen.
Leider ist es noch ein Kopf der älteren Generation, der sich nicht (oder nur sehr schwer) zum Reinigen öffnen lässt.
Die Kugel hab ich bereits mit einem Lappen gereinigt, so dass zumindest der gröbste Dreck weg ist, aber ich vermute, dass auf den "Führungsschienen" im Gehäuse immer noch etwas Dreck festklebt.
Der Kugelkopf an sich ist fettfrei, lediglich die Stellschrauben sind ein bisschen gefettet.
Mir kam jetzt die Idee, dass ich den Kopf in eine Tüte mit destilliertem Wasser stecke und die Tüte mit dem Kugelkopf und dem destilliertem Wasser in ein Ultraschallreinigungsbad packe und mich überraschen lasse was passiert... Wobei man ohne groß Ahnung so auch ruck-zuck einen teuren Beocken Altmetall produzieren kann, denke ich.
Hat jemand von euch schon mal ähnliche Experimente gemacht oder vielleicht auch einen anderen Tipp, wie ich meinem Kugelhof zu Leibe rücken könnte?
Vielen Dank und viele Grüße
Max