• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reinigung einer SD

Bingenpop schrieb:
Hi,
ich finde dieses "Puste-Ding" nicht viel billiger im www. Kennt jemand eine günstige Adresse? Danke

Uff, ich habe mal eben gesucht und nichts gefunden, was an den Preis kommt, den ich bezahlt hatte. Bekam damals das Set für 14 Euronen.
Die Nachfülpatronen liegen nach wie vor um 11 Teuros, bei 6 Stück, da hat sich nix geändert. Tut mir leid, hatte wohl nen Schnäppchen gemacht, das nicht wiederkommt.
 
Bingenpop schrieb:
So ist es !!!
habe soeben bei Foto Mayer für 22,- bestellt.

...und ich mir das Reinigungsset vom Baader Planetarium für 24,-
Mal sehen was das kann... Auf Tuch und Lens Pen bin ich gespannt, bei der Flüssigkeit bin ich noch skeptisch, mal sehen was die Anleitung dazu sagt.
 
Saturn schrieb:
ich habe diese Sorte in Benutzung:
http://www.phototec.de/catalog/product_info.php?products_id=1126
Habe damit null Probleme.
Sorry, aber Ich rate dringend generell von Druckluft zur Sensorreinigung ab.
Durch unsachgemäße Benutzung (z.B.:vorheriges Schütteln oder falsche Haltung) ist es immer möglich, daß Flüssiggas austritt. Darüber hinaus ist es unter widrigen Umständen möglich, daß durch die Abkühlung im Luftstrom Feuchtigkeit kondensiert und es auf dem Sensor Flecken gibt. Das Risiko wäre mir zu hoch.
Die Alternative bleibt ein Blasebalg oder Minigebläse.
Schaut euch mal diesen thread an:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=35779

Schöne Grüße
paulchen
 
paulchen schrieb:
Sorry, aber Ich rate dringend generell von Druckluft zur Sensorreinigung ab.

Beim falschen Mittel gebe ich Dir unumwunden recht!
Ich nutze das Tetenal seit ich die SD10 habe - ohne die im anderen Thread genannten Probleme.
Dass ich die Mini-Druckluftspritze von Tetenal richtig handhabe und den Sprühkopf nicht nach "unten" halte ist wohl klar, sollte jedem klar sein.

Je nach Hersteller hat man wirklich unterschiedliche Gase und Mischungen, die ohne Zweifel Rückstände hinterlassen können. Auch von "Kontakt-Chemie" rate ich ab, ein hinreichend bekanntes Fabrikat. Für optische Geräte, besonders Sensoren nicht brauchbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten