• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reinigung des Spiegels

blueeye020308

Themenersteller
Hallo.
Ich möchte mich mal an die Reinigung meines Spiegels wagen.
Ich hab den Dreck im Sucher aber nicht auf den Bildern, darum gehe ich mal vom Spiegel aus ?!
Schraube ich einfach das Objektiv ab und puste mit dem Balg auf den Spiegel?
Wie kann ich den Dreck auf dem Spiegel verhindern? Ich achte beim Wechsel der Objektive immer schon drauf, dass ich schnell bin und nicht gerade in einer Staubwolke stehe :grumble:
 
Hoi

Stört dich das so sehr?
Habe sehr viel Staub drauf aber solang der Sucher seinen Dienst erfüllt lass ich das so. Besser als den Staub auf den Sensor zu blasen und dann diesen zu reinigen.
 
Ich hab den Dreck im Sucher aber nicht auf den Bildern, darum gehe ich mal vom Spiegel aus ?!

Wenn Du den Dreck im Sucher siehst, dann ist er in den allermeisten Fällen auf der Mattscheibe.
Der auf dem Spiegel verhält sich so wie Schmutz auf der Frontlinse, den sieht man seltenst!

Wenns die Mattscheibe ist, dann lass es lieber!
 
Beim Objektivwechsel möglichst den offenen Body immer nach unten halten. So fällt der Staub raus. Die Rücklinse eines Objektivs lässt sich leichter reinigen, als Sensor, Spiegel oder Mattscheibe der Kamera.

Wenn doch Staub in der Kamera ist, dann kann man mit einem Blasebalg in den Spiegelkasten blasen. Es sollte aber ein Blasebalg aus dem Fotozubehör sein. Die sind leider etwas teurer, ABER: die Blasebalge aus der Apotheke sind innen oft mit Talkum beschichtet. Und den bläst man sich dann gerne mit Druck auf den Spiegel/Sensor/Mattscheibe. Das ist dann erst recht ätzend.

Man sollte nicht mit dem Mund hineinblasen. Selbst wenn man sich den Mund sehr gut abtrocknet... ein winziges Speicheltröpfchen auf dem Sensor bedeckt auch mal eben 10000 Pixel und läßt sich zudem auch nur noch sehr schwer entfernen.

Auf KEINEN FALL sollte man Wattestäbchen oder ähnliches benutzen. Auch wenn man glaubt, dass man ganz vorsichtig ist. Die Mattscheibe ist unglaublich empfindlich. Da sind Kratzer nahezu garantiert.

Also... Blasebalg für Fotokram besorgen und damit den Spiegelkasten ausblasen.

Beim ausblasen darauf achten, dass man die Düse auf dem Bajonett auflegt und nirgends den Spiegel, Mattscheibe oder Sensor berühren. Und dann mit ordentlich "Schwung" reinpusten.
 
ich bin einmal auf die dumme idee gekommen da drinnen rumzureinigen, nachher hatte ich mehr dreck drinnen als davor. lass es lieber solange es nicht auf dem sensor ist.
 
mit "lass" meinte ich, dass Du es bleiben lassen sollst. Dreck auf der Mattscheibe kommt immer wieder. Und meist kommt mehr rein als man rausholt.

das kann ich so bestätigen. 2 kleine, fast unmerkliche fleckchen haben mich dazu veranlasst eine reinigungsaktion zu starten. als das keine besserung brachte habe ich den kleinen schacht der mattscheibe geöffnet, weil ich dort die störenfriede vermutet habe. erstens wars dann ne echt frickelige angelegenheit die mattscheibe wieder reinzukriegen (wohl weil ich kein "richtiges" werkzeug benutzt habe und das mistding sich verkantet hat) und zweitens war es danach deutlich schlimmer und wirklich störend.

in meiner not bin ich zum fotoladen meines vertrauens gefahren. die haben dann nochmal mit druckluft über die mattscheibe geblasen.
das meiste ist jetzt weg, aber ein bisschen mehr als zu anfang ists immer noch. zum glück war nichts verkratzt oder so. aber ärgerlich war und ist es trotzdem. und bei jedem blick durch den sucher erinnere ich mich an meine eigene dummheit. :grumble:
 
Ich würde es an deiner Stelle mal mit pusten (nicht spucken!) probieren. Alternativ mit einem Blasebalg oder Druckluft. Über den Spiegel kann man vielleicht auch mal vorsichtig mit einem guten und sauberen Brillenreinigungstuch wischen. Und damit meine ich jetzt nicht die Feuchttücher aus'm Supermarkt! Ist der Dreck tatsächlich auf der Mattscheibe, würde ich alles, was nicht durch blasen weg geht, drauf lassen. Denn die Mattscheibe hat eine rauhe Oberfläche, an der Schmutz haften bleibt. Es besteht also die Gefahr, dass Dreck, der vorher noch am Tuch hing, hinterher an der Mattscheibe klebt - und zwar hartnäckig.

Vermeiden lässt sich die Verschmutzung nicht.

Gruß Mike
 
Falls man es entgegen der Empfehlungen doch versucht hat und die Mattscheibe zerkratzt ist, ist das nicht so schlimm, die kann man recht günstig bestellen (Bei ner EOS 400 waren es glaub ich knapp 5€).
Wenn man ein Bastler ist, kann man das Teil auch ausbauen und beim Optiker im Ultraschallbad reinigen lassen.
Ansonsten schließe ich mich der Gemeinheit an: Man schafft es nur selten und mit viel Aufwand, den Dreck zu 100% zu beseitigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten