• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reinigen mit: CCD Swab Sensor Reiniger ?

Karpfengünni

Themenersteller
Hallo Forengemeinde, leider gibts zu dieser Art seinen Sensor zu reinigen, keinen Tread. In You Tube hab ich ein Video dazu gesehen.
Der nimmt eine Art weichen "Spatel" in 17mm breite aus einer geschlossenen Hülle, gibt seine Flüssigkeit drauf, und streicht ganz vorsichtig über den Sensor.
Dann Spiegel runter Obj. drauff und etwas stehen lassen. Fertig !!!
Sieht seeehr einfach aus... da aber darüber sonst nichts zu finden ist, bin ich
als Neuling erst mal vorsichtig und warte mal auf Antworten der "Profi´s"
Ja, ich würde mir das zutrauen.... ja, ich habe eine sehr ruhige Hand.
Freue mich schon auf eure Antworten.
Danke... Gruß Günni
 
Ist quasi der günstige Nachbau zur Konkurrenz...

Schließe mich aber der Frage an, 8-6 Stück für nicht mal 10€. Wenn jemand Erfahrungen bereits gesammelt hat, wäre ich stark interessiert :top:
 
Schade, scheinbar hat sich da noch keiner so richtig rangewagt.
Oder der/die Richtige hat diesen Post noch nicht gelesen ?
Schade schade, also doch einschicken ?
Gruß Günni
 
Hallo,

ich hatte diese fertigen Spatel noch nicht benutzt, aber ich kann mir vorstellen, daß diese sich gut handhaben lassen und auch ein gutes Ergebnis liefern können. Visible Dust oder ?
(Die günstigste Variante sind die Sensor Wand -s und Pec Pads, dann muß man sich noch eine Reinigungsflüssigkeit "suchen". Die fertigen Swaps sind für normale Benutzer vermutlich aber besser.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach entschuldige. Habe den Threadersteller falsch verstanden, dachte es ging explizit um das Produkt, dass im Threadtitel genannt wird. Anscheinend ein NoName Produkt aus Asien, bei dem der Verkäufer aber nicht weiß, welche Materialien und Flüssigkeiten verwendet werden. Dann doch lieber die Pads und Eclipse.
 
Nein es war nur ein Beispiel...vielleicht kann uns jemand ein gutes, sicheres Produkt empfehlen ? Am besten eins wo die Flüssigkeit schon aufgetragen ist. Ich würde das gerne versuchen, da meine Cam 3-4
Flecken auf dem blauen Himmel hinterlässt.
Gruß Günni
 
An sich geht das unproblematisch, hatte mal die Swabs mit Eclipse.

Flüssigkeit schon drauf ist nicht sinnvoll, dann die Dinger muss man ja nicht nach einer Reinigung wegschmeissen.

Eclipse ist im Grunde wohl Methylalkohol und verdunstet rückstandslos.

Nach der Reinigung mal ein Testbild machen und schaune, ob man alles erwischt hat.

Vor einer Nassreinigung aber immer testen, ob mans nicht so weggepustet bekommt ( Blasebalg, nicht selber pusten, dann musst Du nass reinigen ;-)

http://www.cleaningdigitalcameras.com/methods.html

Die Seite beschreibt die diversen verfahren recht gut.
 
Prima Seite, leider alles in englisch... ich kann nur Schulenglisch, verstehe leider nicht alles. Es wär schön wenn es solch eine Seite auf deutsch geben würde.
Gruß Günni
 
Du nimmst ein Pad, wickelst den um einen Spatel z.B. vom Eismann, SensorWand (passend zur Größe des Sensors bzw die Glasscheibe davor), träufelst die Reinigungsflüssigkeit (z.B. Eclipse) darauf und wischt einmal den Sensor von links nach rechts. Dann drehst du den Spatel um, und wischt noch mal. Dann entfernst du das Pad und wirfst es in den Müll.


PEC-PAD und Eclipse Reinigungsflüssigkeit einfach bei einer Suchmaschine eingeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten