• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reine Bildqualität 40D - 50D?

AW: reine Bildqualität 40d - 50d???

die Frage ob lieber 10 oder 15mp stellt sich doch gar nicht, entscheidend sind die Extras der 50er, als Display Adjustment, etc.
Ich würde schon allein wegen dem Display die 50er nehmen!
 
AW: reine Bildqualität 40d - 50d???

Hallo to,
du könntest auch mal bei traumflieger.de schauen. Dort werden beide Fotoaparate miteinander verglichen ;).
Vielleicht hilft dir das weiter :)
 
AW: reine Bildqualität 40d - 50d???

für die 50d sprechen ganz klar, das bessere display, die sensorreinigung, das microadjustment. jeder dieser punkte wäre alleine ein grund die 50d vorzuziehen.

Sensorreinigung hat aber die 40D auch schon :top:.

Das nicht so tolle Display der 40er stört mich zwar, aber ich werde nicht dafür zur 50D wechseln, sondern wollte eigentlich die 70D oder die 80D abwarten :D
 
AW: reine Bildqualität 40d - 50d???

Also wie schon gesagt, ich werd mal ne 50d in die Hand nehmen und dann den Unterschied selbst rausfinden ;)
Die Bilder sind rein für den Privatgebrauch, und werden höchstens mal auf 45x30 vergrößert. Das mit dem Display ist sicherlich ein Grund, aber da ich von der 350d komme ist jedes Display eine Verbesserung:lol:

Wenn es sich vom Bild her nichts tut, dann werd ich mich wohl auch für die 50d entscheiden, da sie ja wie gesagt nicht mehr soooo teuer ist. Und dann hab ich wenigstens Garantie und Gewährleistung.

Also noch mal vielen Dank ihr Lieben!!!
 
AW: reine Bildqualität 40d - 50d???

Also so schlecht ist das Display der 40D nun auch wieder nicht...Ich habe mir nie ein besseres gewünscht. :rolleyes:
 
AW: reine Bildqualität 40d - 50d???

Was mir bei der 40D gegenüber der 50D besser gefällt:

- 1.600 Bilder mit einem Akku, und er war noch nicht mal leer

- 3 Custom-Settings auf dem Programmwählrad statt nur 2
 
AW: reine Bildqualität 40d - 50d???

Aber du schiesst übers Ziel hinaus: vergrößere das Bild aus der 40D auf 150%, erst dann ist der Vergleich gerechtfertigt (siehe "Mathematik Grundschule").:rolleyes:

Vielleicht sollte man nicht mit Grundschulmathematik an die Sache gehen, denn die Vergrößerung 100% Ausgabegröße von 15 gegenüber 10 Megapixel ist nicht 150, sondern lediglich ca. 120%.

Aber wie dem auch sei, ungeachtet der Diskussionen über eine vermeintliche "Urban Legend" kann ich keinen qualitativen Unterschied in der "Bildqualität" der beiden Kameras ausmachen - wer mit der Bildqualität einer 40D unzufrieden ist, wird sicher eine 50D nicht plötzlich als die Erlösung ansehen und ob die 50D tatsächlich (und wenn ja, bei welchen Motiven) einen Auflösungsvorteil gegenüber der 40D erzielen kann, bleibt vermutlich auf ewig ungeklärt.

Wie bei allen Kamera-Entscheidungen würde ich diese immer an der gewünschten Ausstattung und am persönlichen Preisrahmen festmachen als an dem Merkmal "Bildqualität" solange letztere sich nicht signifikant unterscheidet.

P.S. Hat eigentlich irgendwann seit Bestehen des Forum irgendwer schon mal ein Bild gepostet, bei dem die Auflösung durch die Pixel begrenzt und das Bild dadurch "misslungen" war?
 
AW: reine Bildqualität 40d - 50d???

Die Bilder sind rein für den Privatgebrauch, und werden höchstens mal auf 45x30 vergrößert.

hallo harald,

dann solltest du mit 9 MP ganz gut auskommen :) noch ein paar mehr um etwas zu beschneiden und gut ist's. Von daher ist, von der Auflösung, wohl Jacke wie Hose für welche du dich entscheidest.

Geh doch einfach mal zum freundlichen Händler um die Ecke und schau Dir die beiden Bodys mal persönlich an, nimm sie ein wenig in die Hand und entscheide dich dann...

schöne grüsse
Wolf
 
AW: reine Bildqualität 40d - 50d???

hallo harald,

Geh doch einfach mal zum freundlichen Händler um die Ecke und schau Dir die beiden Bodys mal persönlich an, nimm sie ein wenig in die Hand und entscheide dich dann...

schöne grüsse
Wolf


Eben, so werd ichs machen. Die 40d hatte ich schon in der Hand, jetzt noch mal 50d probieren - und gut ist:p
 
AW: reine Bildqualität 40d - 50d???

Soll das bedeuten, ich kaufe mir eine Kamera mit 15 MP, um dann die Bilder auf 10MP runterzuskalieren? Wenn du mir den Sinn überzeugend erklärst, kaufe ich dir sogar deine gebrauchte 50D ab, so dass du dir die 7D mit mehr Auflösung kaufen kannst.


Dafür gibt es einen einfachen Grund: Alle Pixel werden mit Bayermasken für die jeweils 2 anderen Farben interpoliert/ erraten, sprich, eine 15MP Kamera runtergerechnet auf 10MP wird ein schärferes und farbechteres Bild haben als eine Kamera mit "10MP". Auch werden alle andere Artefakte wie Rauschen, Aliasing (falls vorhanden) stark vermindert.

Wenn man bereits eine 40d hat, ist fraglich, ob sich die 50d lohnt, aber stehe ich vor der Wahl entweder oder, nehme ich die neuere.

bernhard
 
AW: reine Bildqualität 40d - 50d???

Hallo an alle,

ich weiss nicht ob es Thema hier schon gab, hab es zumindest nicht so gefunden.

...
Jetzt stellt sich die Frage, ne gebrauchte 40d oder ne neue 50d - der Preisunterschied ist ja inzwischen nicht mehr so groß :lol:

Für den Preisunterschied zwischen einer wenig gebrauchten Canon 40D und einer neuen Canon 50D kann man, wenn man weiß wo man hingreift, ein sehr gutes Objektiv kaufen. Das ist so augenscheinlich nicht wenig, da es viele Leute nach dem Kauf der Kamera finanziell schlicht überfordert.

Hatte die 40d schon mal in der Hand und war begeistert. Die 50d wird sich wohl genauso anfühlen!?

Ja. Der Unterschied ist äußerlich sichtbar (am Programmwählrad und am Typenschild), hat aber mit der Handhabung an sich nicht so viel zu tun.

Nun ne eigentlich ganz einfache Frage: Unterscheiden sich die beiden Kameras von der reinen Bildqualität, oder sind sie sich da ebenbürtig?

Das kann man nicht mit Ja oder Nein beantworten. Bei vielen Motiven gibt es faktisch keinen sichtbaren Unterschied. In den Grenzbereichen ist die 50er der 40er etwas voraus, ob das aber den Mehrpreis lohnt, muß jeder selbst wissen.

Auf jeden Fall solltest Du Dich von der leidigen Objektivdiskussion nicht irre machen lassen. Kein Mensch geht her und erklärt ernsthaft, er werde sich erst dann einen Mercedes kaufen, wenn auch die letzte Spielstraße vierspurig ausgebaut sei. Man kauft sich so ein Ding mit dem Wissen, in der 30er Zone auch nicht schneller als ein Mofa zu sein.
 
wenn ich die Werte auf der DXO-Page sehe würde sich ja eigentlich ein Umstieg von der 350d zur 50d außer wegen der Haptik und paar Annehmlichkeiten fast nich lohnen, außer man druckt besonders große Poster.

Ich bin zur DLR gewechselt, weil man über den Sucher bewußter fotografiert und nun müssen plötzlich die Display in den SLRS am besten die Sensor-Auflösung haben. Ich habe bei meinen Motiven gar keine Zeit ständig die Bilder zu kontrollieren ??? Die Gimmicks der 50D im Vergleich zur 40D sind zwar nett, aber auch nicht bahnbrechend. Die Idee mit der Nachjustierung für Objektive ist zwar nett, funzt aber eher bei FB´s mit denen man aber im Regelfall eh weniger Ärger hat. Und die 5MP wayne

Mein Freund schickt mir ab und an Bilder von seiner 7D und einen deutlichen Vorteil kann ich beim Anschauen (nicht pixelpeepen) auf meinem Monitor nicht entdecken auch nicht beim Rauschen, trotz 8MP mehr!

Ich würde meine Entscheidung vor allem von dem Umstand abhängig machen, was du mit der Kamera machen willst bzw. hauptsächlich mit deiner jetzigen machst. Wenns dann ein Allrounder werden soll, reicht wohl auch die 40D, gilt ja nicht umsonst auch unter richtigen Fotografen (also ich nicht) als günstiges und robustes Arbeitstier.

Solltest du vorwiegend Landschaft, AL, People etc fotografieren dann würde ich vielleicht eher eine 5D zusätzlich zur 350er anschaffen. Mich hat die 5D/5D MK2 jedenfalls begeistert und die Kombi meine jetzige Kamera + 5d klingt in meinen Ohren seid dem richtig gut.
 
Der Vorteil eines Neukaufs liegt gerade bei Kameras auf der Hand: Man eine Garantie bzw. Gewährleistung und z.T. ein Umtauschrecht.
Beim Gebrauchtkauf weiß man nicht, welche Vorgeschichte die Kamera hatte. Und wenn der Verschluss dann verreckt, sieht es schlecht aus mit Garantieleistungen.
Aber insgesamt sind die Kameras schon ziemlich robust.

Die 40D ist schon gut, wenn man die bereits genannten Verbesserungen der 50D nicht braucht. Für mich war hauptsächlich der Monitor und der Auflösungsvorteil ausschlaggebend, denn an 15 MP zeigt sich das 70-200 4L IS in Bestform, so dass man bei Teleaufnahmen noch größere Reserven zum Ausschneiden hat. Man spart sich in vielen Fällen das 300er. Auch die Objektivkorrektur ist für zwei meiner Objektive aktiviert, so dass die Trefferquote dieser Festbrennweiten verbessert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten