• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reihenaufnahme mit Fernbedienung?

FallenAngel

Themenersteller
Hallo Leute,
ich habe eine 450D und die Canon RC Fernbedienung.
Im Urlaub wollte ich eine Reihenaufnahme mit der Fernbedienung machen und dachte mir nur "HÄ?!"
Den Aufnahmemodus kann man ja als Einzelbild, Reihenaufnahme ODER Fernauslöser/Selbstauslöser,.... wählen.

Weiß jemand, ob und wie das funktioniert? :confused:

MfG, Basti
 
Ich bin mir jetzt nicht sicher... aber ich glaube ich kann bei meiner 450D auch Fern-/Selbstauslöser mit Reihenaufnahme auswählen...
 
also mal von der Bedienungsanleitung abgesehen,

die 400D, eigentlich alle, haben Modi für Einzelbild, Serienbild und Selbstauslöser.

Ob du nun einen Kabelauslöser verwendest oder nicht, ändert daran nix, der ist nur der verlängerte Auslöser. Stellst du Selbstauslöser ein (was mit dem Kabelauslöser erstmal überhaupt nix zu tun hat), macht die Kamera nach einigen Sekunden ein Bild, egal ob nun an der Kamera ausgelöst wurde, oder mit dem Kabelauslöser.

Du stellst auf Serienbild und musst dann natürlich den Kabelauslöser noch gedrückt halten, solang du Serienbilder machen willst.

Nochmal: Die 400D hat keinen Modus für "Fernbedienung"
 
Hallo Wochenendfotograf - der spricht aber nicht vom Kabelauslöser, sondern der Fernauslöser RC (wohl 1 oder 5) ist gemeint, der geht schnurlos;)
Und damit muss er auf Selbst-/Fernauslöser stellen und kann natürlich nicht gleichzeitig auf Reihenaufnahme schalten....
 
also mal von der Bedienungsanleitung abgesehen,

die 400D, eigentlich alle, haben Modi für Einzelbild, Serienbild und Selbstauslöser.

Ob du nun einen Kabelauslöser verwendest oder nicht, ändert daran nix, der ist nur der verlängerte Auslöser. Stellst du Selbstauslöser ein (was mit dem Kabelauslöser erstmal überhaupt nix zu tun hat), macht die Kamera nach einigen Sekunden ein Bild, egal ob nun an der Kamera ausgelöst wurde, oder mit dem Kabelauslöser.

Du stellst auf Serienbild und musst dann natürlich den Kabelauslöser noch gedrückt halten, solang du Serienbilder machen willst.

Nochmal: Die 400D hat keinen Modus für "Fernbedienung"

Ich glaube der TO (mit 450D) wollte mit seiner IR-FB eine Reihenaufnahme machen. Ich hab's zwar noch nicht ausprobiert, aber denke es geht nicht. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren...
 
Hallo Wochenendfotograf - der spricht aber nicht vom Kabelauslöser, sondern der Fernauslöser RC (wohl 1 oder 5) ist gemeint, der geht schnurlos;)
Und damit muss er auf Selbst-/Fernauslöser stellen und kann natürlich nicht gleichzeitig auf Reihenaufnahme schalten....

aso? Folglich könnte dieser keine Serienbilder denn wenn ich die Kamera auf Selbsauslöser stelle habe ich keine Serienbildfunktion :evil:
 
Ich hab' das schon einige Male gemacht. Weiß aber nicht mehr wie, da ich Knipse nicht vor mir habe. Kann es sein, das war der letzte Menüpunkt? Timer mit "C" dran?
 
Hallo FallenAngel :)

Im Urlaub wollte ich eine Reihenaufnahme mit der Fernbedienung machen und dachte mir nur "HÄ?!"
...hab auch eine 450D und muss sagen: es geht offensichtlich nicht :grumble:

Was man machen kann, ist auf "Fernbedienung" stellen und dann klick-klick-klick den Auslöser der Fernbedienung schnell hintereinander betätigen. Da wir ja nicht gerade die schnellste Kamera haben :rolleyes:(theoretisch max. 3,5/s, tatsächlich nur 1 Bild/s...) ist das schon möglich und mE die einzige Alternative.

@ frank_dd:
Kann es sein, das war der letzte Menüpunkt? Timer mit "C" dran?
habs grad versucht - du kannst zwar mit 10s Verzögerung bis zu 10 Reihenaufnahmen machen - dann reagiert die Cam jedoch nicht auf die Fernbedienung, was ja der TO wollte.

Grüßle
Fothom :)
 
das wäre echt klasse... weil wenn die cam aufm stativ steht und ne reihenaufnahme macht, würde ich sie nur ungern anfassen :rolleyes:
 
Du hast Recht, @FallenAngel@. Hab das verwechselt. Also bleibt wirklich nur Belichtungsreihe mit geringer Spreizung(+-1/3) oder Selbstauslöser - und auch da ist ja bei 10 Bildern Schluss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten