• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reifeprozess bei Objektiven

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde es schade, wenn bei eigenen Erfahrungen Ross und Reiter nicht genannt werden dürfen. Dass hier soviel Rücksicht auf die Hersteller genommen wird, hatte ich nicht vermutet. Ein wenig froh macht mich allerdings die Tatsache, dass zumindest verstanden wurde, worum es mir geht. Bei Autos kaufe ich auch nicht gerne das erste Modelljahr sondern ziehe es vor, dass die Anfangswehwehchen soweit erledigt sind. Wenn es aber wirklich wie oben in einem Beitrag gepostet mit der Produktion so gehandhabt wird, dass in einem Schub produziert wird und danach nur verkauft, dann macht dieser Thread wenig Sinn und ich entschuldige mich für desssen Eröffnung.

LG Günter
 
was autos angeht, triffst du mit sicherheit in's schwarze -- ich denke an die anlaufschwierigkeiten ausgerechnet des W124 von mercedes. die fachpresse hat ein gutes jahr lang eine menge stoff gehabt, zu einem DER vorzeigeprodukte westdeutschlands.

soweit mir bekannt, werden optiken, zumindest bei den massenherstellern, in regelrechten auflagen hergestellt. und dann nach und nach abverkauft.
gäbe es das, was sich doch jeder benutzer wünscht: einzelkontrollen, wären die geltenden marktpreise der massenhersteller ganz sicherlich nicht zu halten.

darum -- heutige photosachen sind, leider, vor dem kauf sehr eingehend zu testen. ich habe das selber schmerzhaft erfahren; dies selbst an einem canon L-objektiv.
 
Ich finde es schade, wenn bei eigenen Erfahrungen Ross und Reiter nicht genannt werden dürfen. Dass hier soviel Rücksicht auf die Hersteller genommen wird, hatte ich nicht vermutet. Ein wenig froh macht mich allerdings die Tatsache, dass zumindest verstanden wurde, worum es mir geht. Bei Autos kaufe ich auch nicht gerne das erste Modelljahr sondern ziehe es vor, dass die Anfangswehwehchen soweit erledigt sind. Wenn es aber wirklich wie oben in einem Beitrag gepostet mit der Produktion so gehandhabt wird, dass in einem Schub produziert wird und danach nur verkauft, dann macht dieser Thread wenig Sinn und ich entschuldige mich für desssen Eröffnung.

LG Günter

Für eine persönlich interessierende Frage muss man sich doch nicht entschuldigen. Dass angesichts zahlreicher Abmahnschreiben der Forenbetreiber den Handelsbereich erstmal geschlossen hat und Wertungen derzeit nicht haben möchte, ist sicher verständlich, aber auf lange Sicht nicht förderlich für einen regen Forenaustausch.

Vielen unserer Forenmitglieder fällt eine klare argumentative Trennung zwischen persönlichen Erfahrungen und Meinungsäußerungen und verallgemeinernden Feststellungen im Sinne von Tatsachenbehauptungen schwer - und da setzen die Hersteller mit ihren Anwälten halt oft an.

LG Steffen
 
glaubst wirklich alle Linse sind von 1998 in einer Stückzahl von 1 Mio gefertigt worden und solange liegen die rum bis sie ausverkauft sind ?

ich glaub das nicht

nicht nur bücher erfahren eine zweite oder dritte oder weitere auflage, sondern bspw. auch photoartikel.
ich darf dich bitten, nicht "journalistisch", d.h. mit in fragen eingebauten unterstellungen, vorzutragen.

abverkauft ist nicht gleich ausverkauft --
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@schwedenwuerfelOtto:

Vorzüglicher Beitrag zu Beginn des Threads. Leider ist eine feinsinnige Ironie nicht jedermanns Sache :evil:

Kleiner Hinweis :angel: und Klick!

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten