• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reichtagsgebäude Berlin

tenzeronine

Themenersteller
Hallihallo,

ich war über Pfingsten im Norden (komme aus Thüringen) und konnte nicht anders, als am Montag auf dem Rückweg mal eben für ein Stündchen nach Berlin rein zu fahren.

Wetter war nicht so die Wucht, aber immerhin trocken, dennoch waren viele Menschen unterwegs.

Deswegen hat dieses Foto auch 'ne Ecke Photoshop über sich ergehen lassen müssen, da ich insgesamt 69 Menschen, 1 Baukran, 1 Fahrrad & 1 Auto aus dem Bild entfernt habe, um eben diesen cleanen Look zu bekommen - was ansonsten um die Uhrzeit bei so einer Attraktion nahezu unmöglich ist.



Aufnahme mit einer 60D, 17-40 bei 17mm f/11, aus der Hand.

Was sagt ihr dazu?

Für die Interessierten, hier das Ausgangsbild:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Container stören noch ;-)

Da du es wohl leer haben wolltest, ziemlich saubere Arbeit. Links von den Containern ist ein kleiner Knick. Das ist mir als einziges aufgefallen.

Charmanter finde ich aber das Original mitsamt Kran sogar. Während deine Bearbeitung aussieht wie für ein Prospekt, vermittelt das Original eher: So sah es an Pfingsten dort aus.
 
AW: Reichstag Berlin

Alternativen: 1000er Graufilter oder viele Bilder in einen Stapel und Störendes gezielt ausmaskieren.

Letztendlich ist das aber Handwerk - und keine Kunst. ;)

LG Steffen

PS: Ein Thread hätte es auch getan.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der hier im Forum präsentierten Grösse sieht das ganz ok aus. In der "Originalgrösse" auf deinem Flickr-Account sind jedoch die Stempelspuren im rechten untern Bereich doch recht deutlich und heftig zu erkennen. Trotzdem, muss das ein beträchtlicher Aufwand gewesen sein, das Ding "leer" zu kriegen...Chapeau!
 
Geht es nur mir so oder neigt sich die Bude leicht nach rechts? (Was natürlich leicht zu beheben wäre). Ansonsten sehr schön eingefangen!
 
Der eine sagt so, der andere so

Das Gebäude ist in sich schief, merkt man daran, dass im oberen Bereich die beiden Türme von der Neigung her nicht stimmen und das Bild leicht nach recht gekippt werden müsste, während aber im Bodenbereich die Ausrichtung licht nach links gemacht werden müsste. Vom Eindruck her ist das Bild auf jeden Fall schief.

Respekt für das Cleaning, stimme aber auch da dem Vorredner bei, dass die Originalaufnahme mit all dem Gewusel einen besseren Eindruck macht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten