Lässt sich aber mit SmartCurve kostenlos nachrüsten.
klar, es lässt sich alles irgendwie immer nachrüsten, die frage ist, ob man das möchte.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Lässt sich aber mit SmartCurve kostenlos nachrüsten.
klar, es lässt sich alles irgendwie immer nachrüsten, die frage ist, ob man das möchte.
wieso denn nicht? wenns einem hunderte von Euro sparen kann?
Ich habe smartcurve auch geladen. War ein klacks und taugt soweit.
Noch besser fahre ich aber mit den plug-ins von NIK.
Die Kombi PSE und NIK Software führt für MICH! zu einem Optimum an Nutzbarkeit.
Noch besser fahre ich aber mit den plug-ins von NIK.
Die Kombi PSE und NIK Software führt für MICH! zu einem Optimum an Nutzbarkeit.
Nur am Rande: Die "CompleteCollection" von NIK liegt auch bei stolzen 600 Euro. Zusammen mit PSE ist man dann von einer PS Lizenz (selbst ohne Schüler/Studenten Version) gar nicht mehr so weit weg.
ca. 99€ zu 69,90€, aber wieso kommst du jetzt mit LR3 um die Ecke?Wenn du mir erzählst wo der derzeit preisliche unterschied zwischen LR3 und PS9 sein soll? Darauf bezieht sich nämlich mein Posting.
Dann nochmal andersherum: Deine Sicht ist adobezentrisch — ich wollte nicht schreiben borniert. Du zählst Funktionen auf, die nach deinem Dafürhalten von keinem anderen Programm beherrscht werden. Die meisten der von dir aufgezählten Funktionen werden jedoch sehr wohl von anderen Programmen beherrscht.Code:welche Funktionen bietet denn PS, die keine andere Software beherrscht?
und ich zähle ein paar Funktionen von PS auf ... was ist dann daran 'adobezentrisch'.
NIK + PSE sind ca 700 Euro, PS CS5 liegt bei etwas über 800. Für Schüler/Studenten/Lehrkräfte ist die Kombis PSE+NIK als EDU Version sogar deutlich teurer als PS CS5 in der EDU Version.Das ist doch Äpfel mit Birnen vergleichen. Natürlich kostet PSE9 + Nik Complete fast so viel wie CS5 allein (naja, nicht mal annähernd),
Also ich muss sie nicht dazu kaufen, um genau das zu machen, was sie tun.aber für CS5 müsste man die Nik-Filter ja ebenfalls dazukaufen - und schwupps ist der alte Preisabstand wiederhergestellt.
Nunja, wofür denn dann, wenn nicht für vielelicht ein bischen mehr Bequemlichkeit? Was können die NIK Filter denn, was mit PS selbst nicht geht? Vieles davon läßt sich auch von Haus aus mit PSE realisieren.Und bitte jetzt nicht die Diskussion, dass man mit CS5 allein auch all das machen könnte, was einem die Nik-Filter anbieten. Wenn es tatsächlich so einfach wäre, würden die Filter nicht sooo viel kosten, denn dann würde sie keiner mehr kaufen - aus reiner Bequemlichkeit wird wohl niemand "unnötig" 600 Euro ausgeben wollen...
Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, aber ich meine, es gebe noch einen wesentlichen Unterschied:
Mit PSE erstellte/veränderte Bilder/Fotos dürfen nicht kommerziell vertrieben werden.
Das wäre mir neu.Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, aber ich meine, es gebe noch einen wesentlichen Unterschied:
Mit PSE erstellte/veränderte Bilder/Fotos dürfen nicht kommerziell vertrieben werden. Damit ist PSE für Berufsfotografen draußen.
Ob das in den aktuellen Versionen noch so ist, weiß ich mangels einer Solchen nicht...
blackseven
Dann nochmal andersherum: Deine Sicht ist adobezentrisch — ich wollte nicht schreiben borniert. Du zählst Funktionen auf, die nach deinem Dafürhalten von keinem anderen Programm beherrscht werden. Die meisten der von dir aufgezählten Funktionen werden jedoch sehr wohl von anderen Programmen beherrscht.
das ist Quark
dann sei doch bitte mal so nett und kläre einen relativ müden, alten und verbrauchten User mit adobezentrischer Sicht anhand dieser Aufstellung auf:
Inhaltssensitive Bereichsreparatur
Formgitter
Fluchtpunktwerkzeug
Smart-Objekts
Smart-Filter
Objektivkorrektur
nondesktruktive Bearbeitung
Einstellungsebenen
und die geniale Möglichkeit, bei manchen Einstellungsebenen mit dem 'Im-Bild-Korrekturwerkzeug' einfach ins Bild zu klicken und die gewünschte Farbe mit dem Mauszeiger zu ändern oder heller/dunkler zu machen. Einfacher gehen Korrekturen m.M.n. nicht.
Schreib einfach in bunt dahinter, welche Programme dies deiner Meinung nach können. Ich bin nicht nur hier um mein bescheidenes Wissen weiterzugeben sondern auch um hier zu lernen, andere User wollen dies sicherlich auch gerne wissen.
ich lese immer vergleichen? ich vergleiche doch überhaupt nichts ...
aber ich wiederhole es sehr gerne explizit nochmals für dich: ich habe ein paar Funktionen von PS aufgeführt von denen ich annehme, dass sie nur in PS vorkommen. Und nun bitte ich User Desas mir freundlicherweise zu erklären, welche Programme diese Funktionen seiner geschätzten Meinung nach beherrschen.
Nicht mehr, nicht weniger.
Nochmals für Dich. Du machst hier eine Aufstellung und damit vergleichs Du 2 Softwarepakete und nimmst fehlerhafter Weise an das bestimmte Funktionen nicht mit PSE möglich sind.
@K-D_Berlin:
Lies doch einfach noch mal #31. Ich glaube, du verrennst dich ein wenig.
HankyML zählt doch nur Funktionen auf, die seiner Meinung nach nur Photoshop bietet, und kein anderes Programm. Es werden keine zwei Softwarepakete verglichen.
Gruß
Michael