• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Reicht fz1000

fritte78

Themenersteller
Hi,
Suche mal wieder ein neues Spielzeug.
Bis jetzt hatte ich angefangen mit einer fz 30
Bin dann zu einer eos 40d gewechselt mit seiner Reiter einem schnellen 17-85 is usm welches ich zu 80% nutzte für Zoo kam dann noch nen 70-300 dazu fertig.
Wechsel auf Fuji xm1 mit kit objektive.
War nicht mein Fall wieder Wechsel, auf omd EM 1 mit 12-40 und 2 weiteren linsen.
Wurde mit dem System leider nie warm.

Jetzt suche ich also wieder was neues.
Da ich jetzt Vater bin, ist das geil, möchte ich meinen Sohn doch gerne immer wieder ablichten und zwar nicht mit dem Handy.
Also soll das neue System schon ein wenig Low Light abkönnen. Sonst würde ich die Kamera gerne für meine Messer /Produkt fotografie nutzen ab und an auch mal für unterwegs oder beim schmieden
Filmen interessiert mich so gut wie gar nicht, nette zu haben aber mehr auch nicht.
Habe mir folgende schon angesehen aber noch nicht verglichen body nikon 5500d, canon d70 oder die fz1000. Bevor mir gleich noch einer ne alpha in den Raum wirft, liegt mir gar nicht.
Habe ich einen Tag hier gehabt sehr gewöhnungsbedürftig.
Hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen.
Tipper nur mit handy daher habe ich jetzt nicht das oben bekannte Formblatt genutzt.
Danke
 
Versuch mal, das ganze etwas reduzierter anzugehen, bei dem ganzen Hin und Her würde mir wahrscheinlich auch relativ schnell der Spaß vergehen.

Mein Tipp:

Canon 80D mit einem Sigma 18-35mm.

Lichtstark, guter neuer Sensor, sehr gute Bildqualität im Gesamtpaket.
 
Wie gross ist Dein Budget?

Und bei einer Systemkamera (Canon / Nikon) willst Du die Objektive wechseln?
Und willst Du die nach und nach oder alle auf einmal anschaffen?

--peter
 
Evtl. wäre eine GX80 sinnvoller. Es ist ein etwas größerer Sensor, kein Tiefpassfilter (dadurch bessere Bildqualität), kleineres Gehäuse und Wechselobjektive. Dadurch kann man sie besser auf die jeweilige Situation anpassen. Große und schwere Objektive für schlechtes Licht und bewegte Bilder, oder eben leichte Pancake für Touren und Reisen.

Ich hatte auch mit der FZ1000 geliebäugelt und dann wegen der Flexibilität die GX80 genommen. Eine geniale Kamera mit einer super Bildqualität.
 
Das Problem bei der Beantwortung deiner Frage ist folgendes:

Du beschreibst zwar deine Wirrungen durch den Kameradschungel,
gibst aber wenig Hinweise, was du selbst gerne fotografierst, und
was eher weniger, welche Dinge dir an den Kameras die du hattest
gut oder weniger gut gefallen haben, etc. (Der Fragebogen ist
hier doch eine gewisse Hilfe)

Damit ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich die FZ1000 nahtlos in
die Irrungen und Wirrungen einreiht zumindest nicht klein.
 
Ohne es böse zu meinen aber ich glaub das wird nix.:(
Wie MichaelN schon geschrieben hat.
Ich befürchte das die Kamera für den TO noch erfunden werden muß.
 
Mit welcher Kamera bist Du am besten zurechtgekommen?
Canon dann 77d oder 80d
Panasonic dann GX 80

Innenraum lichtstarkes Weitwinkel.
Zoom mit 2,8
Die Fz ist für Kinder in Räumen suboptimal.
Dann wenig Zoom, Rx100iii

Pixelpeepen macht unglücklich
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom System her kam ich am besten mit canon klar dann panasonic.
Warum meine wechsel, weil ich mich durch die system Kameras probieren wollte um zu schauen was mir liegt, klar, ich muss zu geben, ich bin eher ein Knipser und nutze raw nur in bestimmten Situationen da ich wenig Zeit zur Bearbeitung habe.

Glaube nicht, dass die Kamera noch erfunden Werden muss, die mir gefällt.
Noch mal 60%Kind /Familie
20 bis 30%Produkt Bilder
Der Rest just for fun
 
Dann 77d und nur wenn der Sucher zu klein ist die 80d.
Mein Lieblingsobjektiv ist das 1,8 50mm aber ich mag kurze Tele.
Als universales Objektiv schlag ich das 18..135 stm vor.
Für Produktbilder/Sachaufnahmen nehme ich ein 30 Jahre altes 2,5 90mm von Tamron.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf die Kamera auch was mehr kosten und auch eher grösser sein?
Dan wäre doch auch die RX10 eine Idee, wenn man was mit fest verbautem Objektiv und ordentlich Brennweitenbereich will
 
Was soll man dir nur darauf sagen?

Technisch geeignet sind sehr viele Kameras für dein Anliegen, vor allem die, die du bereits hattest.
Irgendwie wurdest du damit aber überhaupt nicht glücklich....ich fürchte da kann dir keiner weiterhelfen, weil es wohl kein grundsätzliches hardware Problem ist.
 
Das ist schon richtig das es im Endeffekt an mit liegt. Nun gut, letztendlich muss ich ja auch damit klar kommen. Also sollte ich mich bei canon und Panasonic noch mal ein wenig einlesen und begrabbeln was mir so liegt. Ggf. Dann noch mal differenzierter meine Frage stellen und euch nerven 😉. Trotzdem danke euch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten