• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reicht Euch ISO 200 bei der Nikon D50

AndreasBloechl schrieb:
tom2001
Und was machst du wenn du wirklich mal ein Bild brauchst und es etwas unscharf ist. Bei welcher Darstellung sollte man deiner Ansicht die schärfe beurteilen?

Auf der Grösse des Monitors halt ! Dazu brauche ich aber nicht die 100% Ansicht, wenn ein Bild auf dem Monitor scharf ist (ohne 100% Ansicht), dann wird es das aller voraussicht nach auch bei 10x15 oder 13x18.

Ich weiss nicht mit welchen Objektiven Du fotografierst, aber es können nur die besten sein. Denn wenn Du der "100% Ansicht muss immer Knackscharf sein"- Typ bist, dann wirst Du dich mit dem Kit oder günstigen Objektiven wohl nicht zufrieden geben.

Ich kann mich nur wiederholen, wofür fotografiert Ihr ? Für Abzüge in "normalen" Fromaten bis Din A4 oder vielleicht auch mal DIN A3 oder für die 100% Ansicht auf dem Monitor ?
 
Ich brauche zur Beurteilung der tatsächlichen Bildschärfe die 100% Ansicht! Meine Bilder (7Mp) wirken in der Verkleinerung auf Bildschirmgröße immer wesentlich "weicher", als sie in Wirklichkeit sind... Ich sehe, daß sie nicht unscharf sind in Form von verwackelt oder falsch fokussiert, aber die genaue Schärfe kann ich schwer einschätzen...
Mich würde mal interessieren, ob z. B. 13x18 Ausbelichtungen auch dann scharf sind, wenn ich "automatische Bildoptimierung" nicht ankreuze und das Bild auch vorher nicht bearbeite... :confused:
 
... hatte gehofft, von der Erfahrung Anderer zu profitieren... :D
 
Nun, meine Erfahrungen diesbezüglich hatte ich ja schon kund getan.
Der Abzug in 13x18 kommt der Ansicht auf dem Monitor schon sehr gleich. Wenn ein Bild Unscharf ist oder verwackelt dann wird man das auch direkt sehen, oder die Unschärfe ist so gering, das man sie auf einem 13x18 Abzug auch nicht sehen würde.
Desweiter sollte man die Autokorrektur der Labore nicht unbedingt nutzen, da sonst die Photos ohnehin nicht Deinem Bild auf dem Monitor entsprechen.
 
Dazu brauche ich aber nicht die 100% Ansicht, wenn ein Bild auf dem Monitor scharf ist (ohne 100% Ansicht), dann wird es das aller voraussicht nach auch bei 10x15 oder 13x18.
Das hängt vom verwendeten Viewer ab (bzw. von dessen Skalierungsmethode). Bei manchen wirken Verkleinerungen weichgezeichnet. Bei einigen ist es so, daß die ganzen Teiler (50 %, 33 %, 25 %, 20 %...) besser dargestellt werden als die krummen (z. B. 66,7 %), aber nicht immer. Wirkliche Sicherheit hat man nur bei 100 %, denn da sind alle Viewer gleich.
 
Ich denke, daß ich meine Bilder selber bearbeiten müßte, wenn ich die Autokorrektur nicht nutze... Die Ansicht eines Bildes am Computerbildschirm in Bildschirmgröße entspricht schon nicht mehr der Schärfequalität des Bildes in Originalgröße, die Ansicht in 13x18 würde es noch weniger tun... und das ist mir dann nicht scharf genug, weil ich das Original kenne!
 
Achso, der Viewer... :confused: Also kann mein unbearbeitetes Originalbild als kleine Ausbelichtung doch ohne Nachschärfung scharf abgebildet werden?
Hab bisher noch nichts gefunden, womit ich Bilder am Computer so verkleinern kann, daß sie danach auch noch so scharf aussehen, wie sie eigentlich sind...
 
Was Beiti meint ist halt das wenn der Viewer das Bild in z.B. 33% der Orginalgrösse darstellt, das dann dinge wie Treppeneffekt oder ähnliches auftreten können, welche bei "graden" Darstellungen (z.B. 50%) nicht vorkommen. Dessen sollte man sich schon bewusst sein.
 
Bei der nächsten Ausbelichtung werde ich es ausprobieren... 20x30 entspricht in etwa meiner Bildschirmgröße und dann wird sich zeigen, ob die Ausbelichtung ohne Bildoptimierung des Ausbelichters oder meinerseits schärfer ist als FastStone oder IrfanView oder nicht... :cool:
 
DAs was Beiti da geschrieben hat, kann man in jedem Photoshop Buch nachlesen. Und das ist relevant für eine optimal Bearbeitung auf dem PC. So ist es und nicht anders. Jeder Viewer in der nicht 100% Darstellung zeigt das Bild anders.
 
AndreasBloechl schrieb:
DAs was Beiti da geschrieben hat, kann man in jedem Photoshop Buch nachlesen. Und das ist relevant für eine optimal Bearbeitung auf dem PC. So ist es und nicht anders. Jeder Viewer in der nicht 100% Darstellung zeigt das Bild anders.


Ja und ? Wer hat den geschrieben das dem nicht so ist ? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten