• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reicht das Sony 28-70 FE 3.5-5.6 - oder muss es mehr sein?

bloo

Themenersteller
Da die Meinungen über das Objektiv recht auseinandergehen, dachte ich mir, ich vergleiche es mal mit dem Nikkor 28-80 3.3-5.6 G, von dem Ken Rockwell so schwärmt :) Ich wandle also auf seinen Spuren der sinnfreien Vergleiche oder doch nicht ganz so sinnfrei.

Stativ, Selbstauslöser, ISO 100, Offenblende jeweils, 28, 50 und 70 bzw. 80 mm.

Die RAW-Dateien mit Default-Einstellung über ACR in jpg konvertiert, sind hier zu laden:
https://www.dropbox.com/s/qegnmdidikmwfvd/Nikon 28-80 Sony 28-70.zip

Fazit für die, die keine Lust haben, das zu laden und anzuschauen, ist ja auch wieder die olle Nachbarswand neben Conny´s Buschenschänke in Bayreuth ;)

Sonys Kit darf bleiben und wird sogar ein bisschen geliebt, das Nikkor ist ab sofort nur noch Briefbeschwerer :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Das Sony 28-70 FE 3.5-5.6 - gut oder Gurke?

Das FE 28-70 hat ja im Vergleich zum Zeiss 24-70 sehr gut abgeschnitten,
die Differenzen sind jedenfalls marginal und die Preisdifferenz zum Zeiss nicht
wert, d.h. wenn man auf 4mm Brennweite untenherum Wert legt, und durchwegs F4 -
dann für manchen allerdings schon. Der Bildvergleich eines Users zum Zeiss auf dpreview
im Forum war jedenfalls sehr interessant.

Soo schlecht ist das FE Sony dann nicht, immerhin hat es ein ED Glass Element und 3 asphärische Linsen. ;)

Das Ding geht neuwertig aus dem A7 Kit einzeln für 200-240 EUR weg, dafür ist es top. :top::D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Das Sony 28-70 FE 3.5-5.6 - gut oder Gurke?

Ich hatte schon überlegt, ob ich es verkaufe, weil ich es eigentlich nicht brauche, aber jetzt behalte ich es, meins scheint auch ein ganz gutes Exemplar zu sein.
 
AW: Das Sony 28-70 FE 3.5-5.6 - gut oder Gurke?

Ich bin auch immer wieder erstaunt über die Qualität der Kitlinse. Allerdings war das erste Exemplar eine Gurke. Das getauschte Exemplar ist top.
 
AW: Das Sony 28-70 FE 3.5-5.6 - gut oder Gurke?

Bin ebenfalls begeistert von der Abildungsqualität der Kitlinse. Zudem ist sie leicht, so dass man sie zusammen mit der A7/R auch mal problemlos den ganzen Tag über dabei haben kann. Ist ein super Immerdraufobjektiv... :)
 
AW: Das Sony 28-70 FE 3.5-5.6 - gut oder Gurke?

Bin ebenfalls begeistert von der Abildungsqualität der Kitlinse. Zudem ist sie leicht, so dass man sie zusammen mit der A7/R auch mal problemlos den ganzen Tag über dabei haben kann. Ist ein super Immerdraufobjektiv... :)

Das kann und will ich unterschreiben :)
 
AW: Das Sony 28-70 FE 3.5-5.6 - gut oder Gurke?

Da sich normalerweise alle Nutzer, die mal Probleme mit einem Sony-Objektiv hatten, auf so einen Thread stürzen, kann die Qualität so schlecht nicht sein.

Ich finde das Objektiv als Kitlinse wirklich anständig. Die Bildschärfe ist jetzt nichts, weswegen man erregt werden müsste, aber eine Blende abgeblendet ist das schon ganz ordentlich. Die Bildmitte ist bei 70mm@5.6 scharf genug, um auch mal ein Portrait machen zu können.

Die Verabeitung finde ich auch ok. Das ist zwar alles Plastik aber trotzdem staub- und feuchtikeitsgeschützt und der Tubus fährt beim Zoomen nicht aus. Wenn ich mir die rappeligen Canon-Kitlinsen ansehe, dann ist das schon besser.

riddermark
 
AW: Das Sony 28-70 FE 3.5-5.6 - gut oder Gurke?

Die Schärfe ist Pi mal Daumen dem doppelt so teueren Zeiss 2470 ebenbürtig und absolut okay. Da gibt es nichts dran auszusetzen.

Generell, gerade bei Portraits kann es sehr von Vorteil sein, nicht die schärfste Linse zu haben... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Das Sony 28-70 FE 3.5-5.6 - gut oder Gurke?

Die Schärfe ist Pi mal Daumen dem doppelt so teueren Zeiss 2470 ebenbürtig und absolut okay. Da gibt es nichts dran auszusetzen.

Generell, gerade bei Portraits kann es sehr von Vorteil sein, nicht die schärfste Linse zu haben... ;)

Hast du beide?
Mein Zeiss 24-70 ist um einiges schärfer als die Kit Linse nur das 35 2,8 kann da noch was drauflegen an schärfe .
 
AW: Das Sony 28-70 FE 3.5-5.6 - gut oder Gurke?

Hast du beide?
Mein Zeiss 24-70 ist um einiges schärfer als die Kit Linse nur das 35 2,8 kann da noch was drauflegen an schärfe .
Mein Kollege hat das Zeiss an der A7, ich das Kit an der A7R... wir haben schon etwas verglichen. Ich tu mir schwer damit zu sagen, dass die BQ wirklich sichtbar besser ist, sie ist eher anders. Ein handfester Vorteil sind aber die 24mm am kurzen Ende.

Irgendwo hier schwirrt auch ein Link zu einem quasi Blindtest Sony / Zeiss rum, sehr lesenswert. Find ihn nur grad nicht...

Edit: hier ist er: http://www.dpreview.com/forums/post/53341796
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Das Sony 28-70 FE 3.5-5.6 - gut oder Gurke?

Hatten wir doch schon...

BTW:

iso.light schrieb:
2/ Even for the same price, the Zeiss lens would not be a good choice over the Sony lens. Considering it is 4-5 times more expensive than the Sony's zoom (i.e. when you buy the A7 bundled with the lens), that it is bigger and heavier, the Zeiss zoom is disappointing to say the least.

So, the Zeiss lens is going back. A shame because I was looking forward to a better IQ than the kit lens.
 
AW: Das Sony 28-70 FE 3.5-5.6 - gut oder Gurke?

Mein Kollege hat das Zeiss an der A7, ich das Kit an der A7R... wir haben schon etwas verglichen. Ich tu mir schwer damit zu sagen, dass die BQ wirklich sichtbar besser ist, sie ist eher anders. Ein handfester Vorteil sind aber die 24mm am kurzen Ende.

Irgendwo hier schwirrt auch ein Link zu einem quasi Blindtest Sony / Zeiss rum, sehr lesenswert. Find ihn nur grad nicht...

Edit: hier ist er: http://www.dpreview.com/forums/post/53341796

Wenn man seinen 2 .test runde ansieht dann ist das 24-70 klar besser
 
AW: Das Sony 28-70 FE 3.5-5.6 - gut oder Gurke?

Wenn man seinen 2 .test runde ansieht dann ist das 24-70 klar besser
Nicht so klar besser, als das es mir der Preis wert wäre. Meiner Meinung nach lebt Zeiss sowieso nur noch von seinem guten Namen. Qualitätstechnisch hat das, was momentan abgeliefert wird, leider gar nichts mehr mit dem zu tun, für was der Name Zeiss einmal stand.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Das Sony 28-70 FE 3.5-5.6 - gut oder Gurke?

Wenn man seinen 2 .test runde ansieht dann ist das 24-70 klar besser

Auch das hatten wir schon: Alle Bilder sind massiv bearbeitet. Schärfe, Kontrast usw.

Da ist wohl kaum ein wirklich aussagekräftiger - objektiver - Vergleich möglich, solange die Parameter nicht genau bekannt sind. Und wie das Zitat von iso.light zeigt, will dieser "Tester" sein Zeiss zurückgeben. Und das, obwohl sein Kit anscheinend sogar obendrein auch noch dezentriert ist...
 
AW: Das Sony 28-70 FE 3.5-5.6 - gut oder Gurke?

Wer das 35 und 55 er hat weis aber auch das Zeiss fantastische objektive bauen kann und das 24-70 ist wohl Geschmack Sache
Bei Festbrennweiten ist schon seit Jahrzehnten das Maximum an Abbildungsqualität erreicht. Da gibt es nichts Neues mehr zu erfinden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten