• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reichstag - unverhüllt .. Meinungen bitte!

Mapan

Themenersteller
So, der olle Christo ist ja schon seit Ewigkeiten wieder weg mit seinen Einwickelkünsten, dafür der Mapan wegen einer Pokertour (-> www.mapan.de) wieder da. In Berlin.

Der Reichstag, 1001x fotografiert, 1000x nix passiert.
Schade auch, Photomatix hab ich nur in der Testversion.
Aber nachdem ich bisher immer nur total verfraggelte Bilder mit Photomatix erstellt habe, scheine ich bei dem hier irgendwas besser gemacht zu haben.

Was meint ihr dazu?
Tonne, Durschnittlich oder sogar gut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Aber wieso Finger von Photomatix lassen?
Weil du die Software nicht magst, oder magst du nicht wie ich damit umgehe? ^^

Davon abgesehen versuch ich nun meine 5 grade mit PM erstellten Bilder jetzt nochmal zum Vergleich mit QTpfsgui herzustellen..
 
Ich würde die Sättigung noch ein gutes Stück zurücknehmen, und natürlich den Rahmen weglassen :o
Das Logo im Bild sieht halt ******e aus das ist klar oder? Gibt es keine Freeware die sowas auch kann?
 
Als Freeware hab ich später nochmal Qtpfsgui ausprobiert. Ist aber langsamer, instabiler und bringt nicht soo gute Ergebnisse.
Rahmen setze ich eigentlich ganz gerne, weil ich finde das ein Bild das rahmenlos immer irgendwie nackt aussieht und grade bei dunklen Bildern stört sonst der helle Webhintergrund.
 
Gute Bildkomposition.
Zuviel Tonmapping.
Zu wenig Foto.

Wenn man zu kräftig an den Reglern dreht, geht jede Natürlichkeit des Bildes zum Teufel. So auch hier. Schon den Rasen im Vordergrund finde ich grausam.
Vielleicht mal in den Thread "Richtig gute HRDs" schauen und Anregungen holen.

lg
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung wie es auf einem guten TFT aussieht, aber auf dem TFT meines alten Laptops an dem ich gerade sitze siehts richtig übel aus. Über den Rasen könnte ich noch hinwegsehen, wenn man es unwirklich haben will, aber die extrem stark ausgeprägten Schatten über dem Dach sagen mir, hier wurde weit übers Ziel hinausgeschossen. Insbesondere der Himmel ist dadurch total fleckig geworden. Die Einstellungen waren wohl viel zu stark. Sehr viel weniger bzw. mehr Handarbeit wäre besser gewesen.
 
Ok, das sind doch mal Ansatzpunkte.
Mit HDR hab ich bislang ja wie gesagt kaum Erfahrung.
Vor allem weil meine ersten Versuche rein gar nicht geklappt hatten.
Dann streichel ich die Reglerchen jetzt mal was vorsichtiger und probier noch was rum..
 
Den Himmel hast Du Dir in der Tat völlig zerschossen - schau Dir mal den Himmel im Crop an - das ist kein Rauschen - das sind abgerissene Tonwerte.

Die unterbelichteten Bereiche auf dem Rasen tragen einen deutlichen Rotstich - an Anzeichen dafür, dass der Blau- und der Grünkanal an dieser Stelle deutlich geclippt wurde (beschnitten). Ich schätze mal, die gesamte Belichtungsreihe war lokal leicht unterbelichtet. Daher auch die Farbstiche überall.

Photomatix kann manches - aber es ist grundsätzlich kein Ersatz für ein ordentliches Bildbearbeitungsprogramm.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
:ugly:
Autsch.
Danke Steffen. Da triffst du es auf den Punkt.
Mein Fehler. Hab die RAW Dateien relativ unbesehen einfach ins PM geschüttet und dabei nicht bemerkt, das irgendwie nur dunklere Sourcen dabei waren..

Da wollt ichs wohl übers Knie brechen.
Peinlich Peinlich.
Da ich knallige Farben schon mag, und mit ausprobieren halt immerhin das eingestellte Bild rauskam, hab ich das irgendwie übersehen.

Die Sourcen sind wirklich zu dunkel, bzw. ich hab wohl vergessen auch mal etwas überzubelichten.

Danke an alle, sogesehen kann hier der Deckel drauf. Da kann man nicht "mehr" rausholen.
Also Tonne :-/
 
Bei dem Himmel würde ich vermutlich Tonne wählen, (was die Kamera an geht). :evil:

Irrtum. Da war wohl eher der Fotograf schuld :-)

Gottseidank habbich nicht nur eine Reihe gemacht.
Allerdings.. das Gras sieht wirklich nicht so schön aus. Deshalb mal beide Bilder reingestellt.
Die Perspektive ist ähnlich, aber weniger Zoom und dafür mehr Gras. Wenn ich das Gras wegcroppe und den Ärger vergesse, das ich in Querformat mehr Daten gehabt hätte..
.. ist es ein Schritt nach vorn.
 
Bei dem Himmel würde ich vermutlich Tonne wählen, (was die Kamera an geht). :evil:

Unsinn - mit der Kamera hat das kaum etwas zu tun, man muss sie nur richtig zu bedienen wissen.

Und den Begriff "Tonne" mag ich nicht - er hat so etwas von Totalversagen und Endgültigkeit. Sprechen wir doch einfach von Lehrgeld, dass man immer zahlen muss, wenn man sich auf etwas Neues einlässt.

Und wenn man schon Lehrgeld zahlt, sollte man dranbleiben und es das nächste Mal besser machen - sonst wäre nämlich das Lehrgeld "für die Tonne". ;)

Tante Edith sagt:
Das ist genau die richtige Einstellung :top: Bei Deinem zweiten Versuch sind die Tonwerte schon etwas besser - nur hast Du die Perspektive etwas "überkorrigiert", so dass es nun schon nach einem negativen Sturz aussieht, d.h. der Reichstag ist oben breiter als an der Basis. Ich vertraue in solchen Dingen nie der Automatik (in keinem Programm) sondern korrigiere manuell "nach Bauchgefühl" (oder nehme das Ergebnis der Automatik etwas zurück).

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Schön das du die Perspektive ansprichst.
Gewöhnlich nutze ich die Software ShiftN um bei Architekturfotos stürzende Linien zu korrigieren.

Erstaunlich ist hier nur: Ich hab überhaupt nicht korrigiert. Den Effekt habe ich auch bemerkt, aber vermutet das ich ihn mir einbilde.. (Übermüdung und so.. Nachtmensch.. Oh Mist. Wird schon wieder hell.. Zeit zum Schlafen :):):) )

So.. Step by Step wirds so langsam..
 
Der Reichstag ist ziemlich hoch und die optische Achse Deiner Kamera zielte nicht auf die Gebäudemitte (von der Höhe her gesehen) sondern im Falle von Bild 2 mitten in den Rasen.

Dieser negative Sturz wird dann durch ein jedes UWW schamlos übertrieben - so sind diese Linsen nunmal: Zuchtmeister fotografischer Präzision.

(Mit der Zeit wirst Du diese Linsen lieben, weil die Lernquote damit riesengroß ist - und die tollen Bilder kommen noch - wirst schon sehen...)

LG Steffen

PS: Nun bügeln wir nur noch den Himmel aus einer mittleren Belichtung wieder drüber - und schon haben wir einen Teilerfolg errungen, der uns weiter motiviert...:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mist.. nu hats Schlagseite gehabt.. (oder?)

.. 0,4° anticlockwise..

PS: Jups, das UWW ist mein primäres Immerdrauf. Wird noch was dauern, bis ich mich an dem Effekt sattgesehen habe :)
Dumm nur: Bin nicht sicher ob ich das Tokina 12-24 oder das Nikon 18-105 draufhatte. Die EXIFs sagen 25mm.. das spricht eigentlich fürs Nikon.
PPS: hmm.. und mit jedem Schritt wird irgendwie logischerweise auch verwaschener ..
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten