• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Reichsparteitaggelände - 2 Impressionen

domenik.

Themenersteller
Hallo!
Am Dienstag hatte ich eine Schulexkursion nach Nürnberg. Dort entstanden folgende zwei Fotos.

Verbesserungsvorschläge und Eindrücke gern gesehen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1869403[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1869409[/ATTACH_ERROR]
 
#1 finde ich perfekt gelungen! Bei dem Zweiten bin ich mir noch nicht sicher ob mir die Tönung vom Himmel im Gegensatz zum SW gefällt. Ich kann mir gut vorstellen, dass das in Farbe auch ganz gut rüberkommt.
 
Hier eine farbige Version, die mir persönlich wirklich besser gefällt. Danke für die Motivation!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1869949[/ATTACH_ERROR]
 
Das erste Bild ist zwar dramatisch und atmosphärisch und dramatisch, aber den Bezug zu finden fällt mir trotzdem schwer. Das Licht am Ende des Tunnels einer sehr sehr dunklen Zeit? Vielleicht.
Ich bin im Frühjahr selbst dort gewesen. Insgesamt hat mir das Dokumentationszentrum nicht besonders gefallen. Die Innenräumen fand ich nicht sehr aussagekräftig. Es roch doch alles sehr nach Geschichtsunterricht. Nun ist es schwierig die passende Vokabel zu finden, aber irgendwie „erlebt“ (natürlich möchte man die NS-Greueltaten nicht erleben) man in diesem Museum nichts. Aber wahrscheinlich ist auch nicht der Ansatz eines Dokumentationszentrums.

Ich fand das Gebäude äußerst schwierig und unfotogen. Ich war nicht in der Lage Stimmungen zu einzufangen. Aber dir ist es gelungen!

Das zweite Foto zeigt schön die Dimensionen der Kongresshalle. Wobei mir allerdings eine Version ohne stürzende Linien sicher auch gut gefallen hätte. Der Versuch das Farbbild partiell zu entsättigen sagt mir allerdings nicht zu. Entscheide dich lieber für eines von beiden. Der extreme Weitwinkel lässt die Baumassen der einschüchternden und größenwahnsinnigen Nazi-Architektur noch gewaltiger und bedrohlicher erscheinen.
Das ist ja im Grunde auch einer der Methoden, wie sie auch bei den Propagandafilmen verwendet wurden. Denn dort sieht doch das alles viel größer aus als es in Wirklichkeit ist. Das hat mich beim doch recht mickrigen Zeppelinfeld überrascht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten