• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reh: wie lief hier falsch?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_10894
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_10894

Guest
Reh: was lief hier falsch?

Hallo Leute,

irgendwie bin ich mit dem Resultat nicht zufrieden. Das Licht war eigentlich wunderbar und die ganze Situation perfekt. Klar, über die Komposition und das Motiv kann man sich immer streiten.
Nun sieht das Licht leider sehr hart aus (war gegen Mittag), die Kontraste sind ebenfalls heftig und eine 100%ige Schärfe habe ich auch nicht erreicht.

Q1: Würdet Ihr mir da zustimmen ?
Q2: Was hättet Ihr wie anders gemacht?

Vielen Dank
Gruß
Randoni

:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs mal kurz durch Photoshop laufen lassen, man kann schon noch was rausholen aus dem Bild. Falls du das nicht willst, nehm ich das Bild wieder raus.

Evtl. hätte es dir was gebracht leicht unterzubelichten.
 
olih schrieb:
Ich habs mal kurz durch Photoshop laufen lassen, man kann schon noch was rausholen aus dem Bild. Falls du das nicht willst, nehm ich das Bild wieder raus.

Evtl. hätte es dir was gebracht leicht unterzubelichten.


hm, danke ;) ich hab ja auch schon mit ps dran gearbeitet. die ur-datei sah etwas grausamer aus.

licht: okay, das lag wohl an der mittagszeit und dem einstrahlwinkel der sonne. beim nächsten mal werde ich einen mittel-hellen bereich zum lichtmessen wählen.

schärfe: hier bin ich ziemlich unsicher und hätte gerne noch feedback von anderen. ich finde es ganz okay, aber richtig überzeugend auch wieder nicht.

oder bilde ich mir das alles nur ein?! :eek:
 
Randoni schrieb:
hm, danke ;) ...schärfe: hier bin ich ziemlich unsicher und hätte gerne noch feedback von anderen. ich finde es ganz okay, aber richtig überzeugend auch wieder nicht....:eek:

Hi,
ich bin auch nicht unbedingt das was man einen Profifotografen nennt.
Und ich habe auch immer wieder so meine Probleme mit der Schärfe.

Aber das Reh scheint mir ein wenig unscharf. Ich würde es mit einer grösseren Blende versuchen, da die Wahrscheinlichkeit das gewollte Objekt mit in den Schärfebereich zu bekommen ansteigt, leider im Verhältnis dazu auch die Belichtungszeit.
Was bei den grösseren Blenden leider auch verloren geht ist das interessante Spiel mit der Tiefenschärfe.

Gruss
Hagen :)

P.S.: Wenn ich Blödsinn erzähle, bitte korrigiert mich. Denn auch nach gut 6 Monaten fühle ich mich noch als Anfänger und erhebe mitnichten den Anspruch auf absolute Richtigkeit meiner Aussagen.
 
AW: Reh: was lief hier falsch?

Randoni schrieb:
Hallo Leute,

irgendwie bin ich mit dem Resultat nicht zufrieden. Das Licht war eigentlich wunderbar und die ganze Situation perfekt. Klar, über die Komposition und das Motiv kann man sich immer streiten.
Nun sieht das Licht leider sehr hart aus (war gegen Mittag), die Kontraste sind ebenfalls heftig und eine 100%ige Schärfe habe ich auch nicht erreicht.

Q1: Würdet Ihr mir da zustimmen ?
Q2: Was hättet Ihr wie anders gemacht?

Vielen Dank
Gruß
Randoni

:confused:


Ich finde nicht, daß das Licht sehr hart aussieht. Der Farbeindruck ist allerdings ein wenig kalt. Da könte ein Weissabgleich helfen.
Wenn du selbst schon mit Photoshop an dem Bild herumgedoktert hast, ist die Beurteilung nun kaum noch möglich.
Für perfekte Schärfe bei 190 mm Brennweite ist die Belichtungszeit von 1/125 sec schon deutlich zu lang, vorausgesetzt es wurde aus der Hand fotografiert. ;)
 
Mit zwei/drei Handgriffen in Photoshop kriegst Du das leicht in den Griff. Ich hab mir mal erlaubt, das auch nochmal zu versuchen...

Bild in PS laden, dann: Bild - Bildberechnungen - multiplizieren (rund 50%), danach noch die Farben etwas sättigen. Dann wirkt Dein Bild schon wesentlich besser. Ach ja - und nachgeschärft hab ich auch noch, aber nur partiell direkt auf dem Reh, nicht auf dem ganzen Bild.

Beim Fotografieren selbst würde ich immer die Belichtungskorrektur etwas nach unten korrigiert einstellen. So auf -0,5 bis -0,7. Mir macht die Kamera sonst auch immer zu helle Bilder...

Viele Grüße, Biggi
 
Biggi schrieb:
Mit zwei/drei Handgriffen in Photoshop kriegst Du das leicht in den Griff. Ich hab mir mal erlaubt, das auch nochmal zu versuchen...

Bild in PS laden, dann: Bild - Bildberechnungen - multiplizieren (rund 50%), danach noch die Farben etwas sättigen. Dann wirkt Dein Bild schon wesentlich besser. Ach ja - und nachgeschärft hab ich auch noch, aber nur partiell direkt auf dem Reh, nicht auf dem ganzen Bild.

Beim Fotografieren selbst würde ich immer die Belichtungskorrektur etwas nach unten korrigiert einstellen. So auf -0,5 bis -0,7. Mir macht die Kamera sonst auch immer zu helle Bilder...

Viele Grüße, Biggi

vielen dank Biggi!
da habe ich ja auch noch ein paar nette ps-tipps erhalten ;)

schöne woche
randoni
 
Also ich finde, dass der Korrekturversuch von Biggi viel zu hart geworden ist.
Den ersten, dezenteren Korrekturversuch fand ich besser.

Andreas

P.S.: An sich finde ich das Bild ausreichend scharf.
Aber wenn es Dir an 100%-Schärfe fehlt, dann kann das, wenn ich mir die Belichtungsdaten ansehe, auch daran legen, dass das Bild wahrscheinlich ganz leicht verwackelt ist? Bei der Brennweite und dann 1/125 s? Ohne Stativ?
Da bekommt man eigentlich ganz schnell eine leichte Verwacklung ins Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal Dun hast einfach nur falsch fokussiert. Wärend der Baumstamm im Vordergrund scharf ist, wirkt alles andere unscharf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten