• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Regenschutz

Regenschirm.

(völlig ernst gemeint)

Aber dann gleich einen "richtigen" Trekking-Schirm, stabil und leicht zugleich, mit Dachbelüftung und Glasfasergestänge, wie diesen hier: Jack Wolfskin Weather Report Schirm
http://reisen.ciao.de/Jack_Wolfskin_Weather_Report__Test_3143615
Kostet ca. 30,- Euro.
 
Aber dann gleich einen "richtigen" Trekking-Schirm, stabil und leicht zugleich, mit Dachbelüftung und Glasfasergestänge, wie diesen hier: Jack Wolfskin Weather Report Schirm
http://reisen.ciao.de/Jack_Wolfskin_Weather_Report__Test_3143615
Kostet ca. 30,- Euro.

Ich kaufe mir meine Regenschirme bei meinen Reisen immer vor Ort für idR grob 1$ herum, üblicherweise mit dem Hintergedanken, dass das Billigteil nach ein paar Wochen dann halt hinüber ist, wenn ich wieder nach Hause abreise...

Mittlerweile habe ich mir schon eine kleine Schirmsammlung aufgebaut, ein "High-Tech-Karbon-Trecking-Regenschirm" erscheint mir persönlich in etwa so sinnvoll wie eine "faltbare high-tech Trecking-Zahnbürste", aber jeder so wie er meint... ;-)
 
Hat jemand Erfahrung mit diesen Teilen?:

http://www.enjoyyourcamera.com/Rege....html?XTCsid=00dd8a51b0dd79126f27bfd10eaab50d

Leider gibt es da soviele unterschiedliche Modelle (25-75cm). Weiß jemand, welche Größe man für was braucht?
Und noch viel wichtiger: Taugen diese Dinger was?
VG
snoopy64
 
Meine Empfehlung: 3 oder 5 Liter Gefrierbeutel an beiden Seiten aufgeschnitten (für den stärkeren Regen) und zum durch die Gegend tragen der Kamera eine Duschhaube. Kostet fast nichts oder gibt's sogar gratis in fast jedem Hotel ;) und passt perfekt dank Gummizug für eine Kamera mit aufgesetzten Objektiv.
 
Meine Empfehlung: 3 oder 5 Liter Gefrierbeutel an beiden Seiten aufgeschnitten (für den stärkeren Regen) und zum durch die Gegend tragen der Kamera eine Duschhaube. Kostet fast nichts oder gibt's sogar gratis in fast jedem Hotel ;) und passt perfekt dank Gummizug für eine Kamera mit aufgesetzten Objektiv.

Ich werde das probieren!!!

Gruß
 
Ich nutze meistens auch eine Plastiktüte, wenn es mal regnet.
Allerdings stoße ich jedesmal auf ein ganz anderes Problem: Regen auf der Linse.
Nichts ist nerviger, als wenn man ein Bild macht und durch Regentropfen auf der Linse lauter Reflexe im Bild sind. Wie umgeht ihr dieses Problem?
 
Meine PENTAX K10D braucht vor Regen nicht geschützt zu werden. Früher habe ich schon mal die ewa-marine-Beutel benutzt.

Gruß

AES
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, regenschirm ist auch ein Tipp.

Man sieht eh bei Fußballspielen etc die Leute mit den dicken Tüten immer wieder unter einem Schirm wenns regnet.
 
Nichts ist nerviger, als wenn man ein Bild macht und durch Regentropfen auf der Linse lauter Reflexe im Bild sind. Wie umgeht ihr dieses Problem?
Mein Microfasertuch mitnehmen und Linse putzen. Je nach Windrichtung und Objektiv schafft auch die GeLi leichte Abhilfe (je länger desto besser).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten