• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Regenschutz für K-x

MoD1987

Themenersteller
Hallo zusammen,

Um auch bei Regen Fotos machen zu können suche ich nach einem Schutz für meine K-x. Allerdings möchte ich mehr als diese 08/15 Plastiktüten.
Ich bin jezt auf folgendes Produkt gestoßen. http://robertscamera.com/photo/rain-gear/ssb-sport-shield.html
Ist das geeignet? Weil ihm Text ja: They are designed to accommodate and protect most SLR film and Digital Cameras.
Das müsste ja Pentax einschließen. Auf der Abbildung ist aber auch so ein Sucheradapter zu sehen, den es aber ja nur für Nikon oder Canon gibt. Jetzt bin ich verwirrt:confused: Kann man den Schutz auch ohne diesen Sucher-Adapter nutzen? Wenn ihr einen anderen Schutz für die K-x wisst könnt ihr das auch gerne schreiben.
Habe zu den Suchadaptern jetzt was hier gefunden:http://www.aquatech.net/reference-chart.php Allerdings steht beim NEP80 bei Pentax die Kx net dabei. Meint ihr das passt trotzdem ?Weil sonst stehen ja alle gängigen Pentaxe dabei. Soviel Unterschied zur Kx ist da ja nicht beim Sucher oder?

Gruß
Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint ja ne harte Nuss zu sein wenn hier niemand weiter weiß;)
Habe jetzt mal weitertgesucht und das "Storm Jacket" gefunden. Hat da jmd. Erfahrungen mit?

Gruß
Felix
 
Vorneweg, ich habe keine Erfahrungen mit solchen Tüten...
Ich möchte nur zu bedenken geben, daß diese vorne offen bzw. tlw. auch hinten offen sind und dadurch Regenwasser eindringen kann - sowohl in das Objektiv als auch in die Kamera.

Daher wäre meine Empfehlung sich eine günstige, gebrauchte K200D mit einem passenden WR Objektiv zuzulegen.
Sicherlich muß man mehr investieren, damit ist aber ein Regenschauer kein Problem mehr und man hat noch eine Zweitkamera, was auch von Vorteil ist.
 
Von ein bisschen Regen ist mir noch keine Kamera gestorben, führe sie dann aber wenn es geht unter der Jacke mit. Wenn ich weiß, dass ich unter monsunartigen Umständen fotografieren werde, verzichte ich auf den Gurt und stecke die Kamera samt einem Silicagelpäckchen in eine transparente Gefriertüte und befestige deren Öffnung mit einem Gummiring an der Geli. Investitionskosten ein paar Cent. ;)
 
Danke für die Antworten. Aber ich will ja eine Lösung, die eben nicht so improvisiert ist wie mit Tüte über die Kamera gezogen oder so. Das is doch auf Dauer nix. Und ne neue Kamera kauf ich mir deswegen schon gar nicht :p.
Hab mal bei Aquatech angefragt ob es auch Okulare für die K-x gibt. Werde berichten was die antworten. Wenn es da nichts gibt wirds wohl das Storm Jacket.

Gruß
Felix
 
Danke für die Antworten. Aber ich will ja eine Lösung, die eben nicht so improvisiert ist wie mit Tüte über die Kamera gezogen oder so. Das is doch auf Dauer nix. Und ne neue Kamera kauf ich mir deswegen schon gar nicht :p.
Hab mal bei Aquatech angefragt ob es auch Okulare für die K-x gibt. Werde berichten was die antworten. Wenn es da nichts gibt wirds wohl das Storm Jacket.

Naja, die Plastiktüte hält Wasser ab - mehr Funktionalität bieten die Profi-Lösungen auch nicht. Der Vorteil der Plastiktüte ist halt der günstige Preis. Für das, was die Aquatech-Produkte kosten, kann man nämlich auch spielend einen abgedichteten Body auf dem Gebrauchtmarkt als Zweitkamera kaufen.

ciao
volker
 
Naja, die Plastiktüte hält Wasser ab - mehr Funktionalität bieten die Profi-Lösungen auch nicht. Der Vorteil der Plastiktüte ist halt der günstige Preis. Für das, was die Aquatech-Produkte kosten, kann man nämlich auch spielend einen abgedichteten Body auf dem Gebrauchtmarkt als Zweitkamera kaufen.

ciao
volker

Ich nehm bitte per PN den Hinweis wo man den abgedichteten Body für 80 US Dollar bekommt.
 
Wenn mans aus USA schicken lässt ist der Aquatech Kram gar nicht mal so teuer. Davon abgesehen hab ich auch keine Lust noch eine 2. Kamera mit mir rumzuschleppen nur weils regnen könnte. Bräuchte dann ja auch wasserfeste Objektive. Und dann wird sehr schnell sehr teuer. Aber ne Plastiktüte oder nen Frischhaltebeutel kommt mir net an die Kamera :top:

Grade Antwort von Aquatech bekommen. Das Okular geht nicht an der K-x. Bin jetzt am Schwanken zwischen dem Kata E690 und dem StormJacket
 
Zuletzt bearbeitet:
Regenschutz für K-x / Kat E-690 oder Strom Jacket

Grade Antwort von Aquatech bekommen. Das Okular geht nicht an der K-x. Bin jetzt am Schwanken zwischen dem Kata E690 und dem StormJacket

Das Kata gibt es ab 20€, das Storm Jacket ab 30€ inklusive Versand aus den USA (eBay). (Kata E-690,STORM JACKET CAMERA)
 
Preis für Aquatech Rain Cover

Mag sein, dass es beim Eigenimport aus US günstige Konditionen gibt. Für die Aquatech-Teile, zahlt man jedenfalls in DE um die 300 Euro.

ciao
volker

Für 300€ bekommt man schon eine neue DSLR ;)

Bei einer Ersparnis von 2/3 durch den Eigenimport kann man von den gesparten 200€ sogar noch eine gebrauchte K10D oder ein WR-Objektiv dazukaufen :cool:
Einfach mal in eBay nach Aquatech (CEP*,NEP*,SS*) suchen.
 
AW: Preis für Aquatech Rain Cover

Für 300€ bekommt man schon eine neue DSLR ;)

Sach ich doch... :D

Bei einer Ersparnis von 2/3 durch den Eigenimport kann man von den gesparten 200€ sogar noch eine gebrauchte K10D oder ein WR-Objektiv dazukaufen :cool:
Einfach mal in eBay nach Aquatech (CEP*,NEP*,SS*) suchen.

Wieso "2/3 Ersparnis"? Was ich in der Bucht finde, kostet um die 150 Euro plus über 20 Euro Versand plus 19% Einfuhrumsatzsteuer plus Zoll. Das ist zwar in der Summe noch etwas weniger als man beim deutschen Händler zahlt, aber dafür ist die gesetzliche Sachmängelhaftung futsch und so hoch wie von Dir angegeben ist die Ersparnis schonmal lange nicht.

Wie auch immer, wer sowas zu brauchen glaubt, möge es sich kaufen...

ciao
volker
 
AW: Preis für Aquatech Rain Cover

Wieso "2/3 Ersparnis"? Was ich in der Bucht finde, kostet um die 150 Euro plus über 20 Euro Versand plus 19% Einfuhrumsatzsteuer plus Zoll.

Also aktuell sind dort fünf Auktionen ab 1€ (1x SS-200, 2x SS-300, 2x SS-600).
Der zu erwartende Preis liegt bei 110€ (brutto) für die ersten, die letzen werden aufgrund sinkender Nachfrage günstiger weggehen (schaust du auch bei 250794589250).


Theoretisch kann Einfuhr- und Umsatzsteuer dazukommen, in der Praxis halte ich das für eher unwahrscheinlich.
Und selbst wenn, das wären selbst im ungünstigsten Falle höchsten 40€.

Ich hatte mal etwas für ~100€ aus den USA gekauft, der Zoll hat es zwar erst zurückgehalten, aber dann doch direkt an mich weitergeleitet.
 
Habe mir jetzt das Storm Jacket für 38$ bestellt. Ich werde berichten wie sich das Ding an der K-x so macht.

Gruß
Felix
 
Und geht es gut..ich hab eine ähnliche Stoffröhre wie die Storm Jacket nur das die leider wasserdurchlässig ist. Ist das beim Strom Jacket besser gelöst?
 
Habe bis jetzt nur kurz Testen können. Es regnet ja zur Zeit so wenig :p
Da ist die Kamera trocken geblieben. War aber auch nur leichter Nieselregen. Der Härtetest steht also noch aus :evil:
 
Hallo,

hab auch mal ne Frage.

und zwar, wie empfindlich ist eigentlich ne nicht abgedichtete cam wenns doch mal regnet?

ich rede jetzt nicht von wolkenbruchartigen Ergüssen sondern von "normalem" Regen.

Muß ich sie da in der Tasche lassen oder kann man da schon paar Bilder machen und sie danach gleich wieder im Rucksack verschwinden lassen.

Würde mich freuen wenn ich sie beim nächsten Ausflug, auch bei Regen raus lassen kann. Ohne schlechtes Gewissen! ;)
 
also ich habe mit meiner k-x auch bei nieselregen fotografiert...
allerdings nicht zu lange... hab iwie doch komisches gefüll gehabt... aber für ein paar fotos macht es nix aus.. hab sie auch im schnee liegen gehabt alles ok...
hab aber gerade ne idee: ein kondom als regenschutz müsste doch auch funktionieren... gut dehnbar ist es, durchsichtig und das gummi kann man ja vorne am objektiv für die öffnung anbringen... und man kann die kamera dann bestimmt auch gut bedienen....
günstig ist es auch :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten