• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Regensburg

D7000-Niederbayern

Themenersteller
Mein erster Panoramaversuch. Alles von Hand (Stativ lag im Auto). Das Wetter hat nicht gepasst aber seht ihr ja selber.

Zusammengesetzt mit Photmerge von PS CS3.

Nicht mit Kritik sparen.
 
Schönes Stadtpanorama, dass auch mal Leben zeigt. ;) :top:
Wirkt nicht so steril wie manch andere Panoramen... :lol:

Technisch nichts zu bemängeln (Belichtung, Schärfe), bis auf den Knick an der Brücke da, der wirkt perspektivisch bisschen unrealistisch.
 
Per Photomerge. Einfach auf Datei->Automatisieren->Photomerge
Aber ich hab's noch nie geschafft damit was brauchbares zu produzieren. Ich nehm da lieber Hugin...
Oder kennt jemand nen trick wie Photoshop die Vignettierung und die leichten Helligkeitsunterschiede automatisch korrigiert? Ich seh immer starke Übergänge zwischen den einzelnen Bildern.
 
Per Photomerge. Einfach auf Datei->Automatisieren->Photomerge
Aber ich hab's noch nie geschafft damit was brauchbares zu produzieren. Ich nehm da lieber Hugin...
Oder kennt jemand nen trick wie Photoshop die Vignettierung und die leichten Helligkeitsunterschiede automatisch korrigiert? Ich seh immer starke Übergänge zwischen den einzelnen Bildern.

Also ich habe das Foto mit Photoshop gemacht. Und es waren doch auch sehr sehr grosse Unterschiede. Aber auf dem entstandenen Foto siehst du ja keine Übergänge. Ich denke du solltest auch sehr grosszügig überlappen.
 
also für panoramas nehm ich autopano pro her. das gleich WB udn helligkeit automatisch an und verrechnet sich nicht so leicht wie photoshop.

der knick in der brücke ist normal, den findest du auch in der realität. da diese brücke schon mehr als 800 jahre auf dem buckelhat, darf sie auch nicht streng gerade sein wie morderne brücken...damals nahm mand as nicht so genau
 
sehr schönes panorama :top::top: was mir auch sehr gut gefällt: die bewegte, sehr rhythmische wolkenstruktur. nur die häuserzeile hätt ich mir ne spur heller gewünscht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten