• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Regensburg: Altstadt, Rundgang über die Donau-Brücken

Moin alle miteinander,

also ich finde Regensburg auch super, so viele verschiederne Bauten und die Steinere Brück..echt klasse.
Da ich auch bischen Gothic und Punk fotografiere eine Hochburg für mich.

Eine Frage in die Runde:
In Regensburg soll es ein Museeum für Mittelalteriliche Folterinstrumente oder so geben.
Hat da einer mehr Infos für mich...
würd ich mal für eine Locations in die Selection mit einbeziehen wollen..

Danke schon mal im Voraus und gut Klicks.
Robert
 
Hy Super,
danke für den Tip sieht auch nicht schlecht aus.
Regensburg wäre halt für mich besser .

Aber vielen Dank für den Tip,
wäre mich danach mal Informieren..

lg
Robert
 
Hallo MoD75,
die noch gebrauchsbereiten Folterinstrumente kannst Du bei einer Führung durch das Alte Rathaus in Regensburg besichtigen (Adresse Kohlenmarkt-Rathausplatz). Sie befinden sich in der dortigen Fragstatt im Keller des Alten Rathauses. Ob man dabei fotografieren darf, weis ich allerdings nicht. http://www.regensburg.de/museumsportal/museen/reichstags_museum.html
Gruß bernd-ruediger
 
Lange Jahre habe ich dort gewohnt und komme heute noch gerne dahin zurück. Ja, die Stadt bietet viele schöne Ecken, die es lohnt auf den Sensor zu bannen.

Und obwohl ich es lange Zeit kaum zu hoffen wagte - die Türme des Doms sind seit einiger Zeit endlich wieder ohne Gerüst zu sehen. Dafür ist jetzt das Hauptportal dran - :rolleyes:.

VG Bernhard
 
Habe zweieinhalb Jahre in Regensburg gelebt. Auch ich komme immer wieder gerne dorthin zurück. Schon alleine, der alten Kollegen wegen. :top:

Gruß
Marco
 
Hallo und mal eine Frage an die Regensburger...

Ich bin vor einigen Wochen extra nach Rgb gefahren um einen Nightshot vom Dom mit der Steinernen Brücke zu machen. Nachdem ich nach einer gefühlten Ewigkeit eine einigermaßen gute Stelle gefunden habe (da Stadtamhof ja eine Baustelle ist:rolleyes:)... ging, als ich alles aufgebaut und eingerichtet habe und mir ein Besoffener fast übers Stativ gestolpert ist - im wahrsten Sinne des Wortes - das Licht aus... Und der Dom war Dunkel... :grumble:...

Leider weiß ich nicht mehr, um welche Uhrzeit das war - kann mir jemand sagen, wann Ihr dort die Lichter ausmacht ;)?

Gruss *RT71*
 
Zuletzt bearbeitet:
Also normalerweise ist um Mitternacht schluß mit der Beleuchtung. Kann sein, dass es im Sommer erst um eins ist. Prinzipiell ne gute Ideee.

Gute Standpunkte sind hier

49.022382,12.095448

und hier

49.022853,12.09128
 
Die Perspektive von Markus erste Koordinatenpaar habe ich neulich mal fotografiert, nur damit du dir mal ein Bild machen kannst, ob es deinen Vorstellungen entspricht
 
Der Nordteil der Steinernen wird momentan aber umgebaut, der rechte südliche Teil wie auf dem Bild läßt sich aber aufnehmen.
 
Der nördliche Teil ist eh immer ein bischen kritisch, bei schönem Wetter hats da endlos viele Griller Abends, da meinst die Jahninsel steht in Flammen
 
Kleine Frage an die Regensburger hier - kann man im Dom problemlos das Stativ auspacken und genussvoll auf Safari gehen - natürlich möglichst rücksichtsvoll, ohne Blitz und nicht zu Gottesdienst-Zeiten. Gibt es da einen mahnenden Finger oder gar schimpfende Aufpasser?

Vielen Dank schon mal.
 
Soweit ich weiß, ist die Verwendung von Stativen verboten. Zumindest war bei meinem letzten Besuch im Dom vor 8Monaten noch ein entsprechendes Schild.

Gut Licht! ;)
 
Stativ ist nicht erlaubt, außer man hat eine Genehmigung. Weiß ich aus eigener Erfahrung. Es dauert nicht lange und man wird angesprochen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten