• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Regenbogen Rand um die Sonne

BEEjayHerne

Themenersteller
Hallo, ich bin noch recht neu in der Fotografie tätig.

Nun hab ich hier in der nähe ein Foto gemacht wo ich halt gegen die Sonne Fotografiert habe.

Mir ist aber aufgefallen das ich einen Regenbogenrand um die sonne habe, was kann man denn dagegen tun, damit dies nicht auftaucht?

Gibts da spezielle Filter zu?

Hier mal ein Link zu dem Bild, welches ich meinte.

http://www.flickr.com/photos/ruhrpott/3147841409/
Hier die Eckdaten

f/10

Iso 800 (Denke mir mal, das würde das kriseln verursachen in den dunklen bereichen)

18mm

Währe nett wenn mir einer da ein paar Tips zu geben könnte
 
von welcher marke ist dein objektiv denn?

ich würde fast darauf tippen dass es nicht apochromatisch vergütete linsen hat (?). kenn mich auf diesem gebiet nicht so super aus, aber das wäre jetzt ein einfall von mir...
 
Nur vergütete (i. d. R. teuere) Linsen können das Problem mindern. Ist aber keine Garantie dass das immer so ist. Tipp: Nimm die Sonne mit kurzer Bw in die Mitte und beschneide das Bild dann abschließend. Das gibt dann keine Flares und der Kontrastumfang hält sich in Grenzen.
 
Sieht so aus als ob ein filter das überhaupt erst erzeugt hätte. :D Hattest Du da irgendein Filter drauf? Was für eine Linse ist das? Ein Lensflare kann man auch noch sehen.
 
Hui das ging aber schnell :), erstmal danke für die Antworten,


als Objektiv hab ich das 18-55 Kitobjektiv von Canon benutzt.

Aber mir ist grade aufgefallen das ich noch ein Pol Filter drauf hatte, hab es grade mal in der Tasche noch nachgesehen. Das kann wohl der Grund dafür sein oder?

Falls ja dann Schande über mein Haupt :)
 
Aber mir ist grade aufgefallen das ich noch ein Pol Filter drauf hatte, hab es grade mal in der Tasche noch nachgesehen. Das kann wohl der Grund dafür sein oder?

Ja, kommt immer wieder vor, dass Leute merkwürdige optische Effekte monieren, und letztendlich ein aufgeschraubter Filter der Bösewicht war. Merke: Filter helfen nur bei genau dem Einsatz und den Einsatzbedingungen für die sie gedacht sind, schlucken aber in jedem Fall Licht und können alle möglichen Nebeneffekte erzeugen. In jedem Fall Finger weg vom "Immerdrauf"-Schutzfilter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten