• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Regen pfützen/wasser wegretuschieren

Angenommen, es muss nun aus irgendwelchen eigentlich unnachvollziehbaren Gründen ;) wirklich dieses Foto sein, dann würde ich die Kernmerkmale noch mehr herausstreichen und daraus ein altes Foto machen, auch die scharfen und außenliegenden Bereiche etwas verwackeln (die 700 erkennt man eh nicht) und Texturen drüber. Dann hat das wenigstens etwas historisches mit … … Erinnerungswert. :cool:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
ich denke, ein guter Gestalter kann auch mit diesem Foto was zaubern, auch mit der 700. Nicht, dass mein Cover-Entwurf jetzt auch nur ansatzweise verwertbar oder gar geschmackvoll wäre, aber mal zur Verdeutlichung, dass es uU. nur eine Frage der Kreativität ist:

IMG_2310.jpg
 
ich auch! so kann man doch noch was aus dem Bild herausholen.
Verrätst du mir wie du den Streifen am linken Rand gemacht hast?

Danke für die Idee.

Gruß
JS
 
Dazu kommt das die 700 falsch liegt. Die hellen Linien sind die Basislinie der Zahl und der obere Rand. Die rote Linie (oder eine Parallele) wäre die richtige Basis für die 700. Auch würde ich die vorderen Leute hockerln lassen, so das man mehr von oben drauf schaut.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber ich sehe auf dem Bild keine störenden "Reflexionen von den nassen stellen". Da stören eher andere Dinge...

Wenn du es nicht nochmal machen kannst dann schau nächstes mal lieber das du es in ordentlicher Qualität machst wenn du schon eine 70D hast. Schau das es nicht schief ist, schau das es scharf ist, schau das es nicht im total unpassenden WB bearbeitet ist.

Sieht leider wirklich aus wie mit irgend einem Samsung Handy von 2007 gemacht.
Gut aber kann passieren, jeder fängt mal an...

Edit: okay ich seh grad du hast das original reingestellt... ist qualitatativ aber trotzdem Handycam Niveau, keine Ahnung was da los war :ugly:

Und WENN es scharf wäre würden die "Reflexionen von den nassen stellen" nicht wirklich stören finde ich. Wenn du das meinst was ich denke das du meinst, dann ist das mit dem "Ausbessern-Werkzeug" schnell entfernt...
 
Wenn du das meinst was ich denke das du meinst, dann ist das mit dem "Ausbessern-Werkzeug" schnell entfernt...

ließt sich wie:
"also was ich sagen wollte, ich weiß ja nicht ob es schon gesagt wurde, denn wenn ja dann brauch ich es ja nicht mehr erwähnen, aber einmal wollte ich es wenigstens erwähnt haben, das Ganze ist ja wie soll ich sagen gar nicht ..bestimmt nicht,.. total kompliziert und absolut gar nicht vollkommen umständlich in Worten gesagt" :D:D
 
[…] unsere Stadt wird 700 und das Buch braucht einen Bezug zur Stadt.

Vorderer Buchdeckel:
  • Titel
  • Bild, das etwas mit den Anfängen der Stadt zu tun hat (z. B. das älteste Gebäude der Stadt, also Burg, Kirche o. ä.)
  • Autor(en)
Buchrücken:
  • Titel
  • Autor(en)
Hinterer Buchdeckel:
  • Schulhof-700er-Bild (klein; mit erklärender Bildunterschrift (nehme mal an, das sind die Autoren))
  • Text (Buchinhalt als Appetithäppchen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten