• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Regen pfützen/wasser wegretuschieren

Nur eine Idee (für die freundliche Stimmung) die bestimmt besser umgesetzt werden kann:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke für die weiteren Antworten :)
Ich werde jetzt erstmaal versuchen das bild möglkichst gut zu bearbeiten und dann die leute die das buch machen fragen ob sies nochmnal machen möchten.

Hof aufnehmen + leute reinschneiden wäre auch ne Möglichkeit aber ist mir eigentlich zuviel Arbeit im vergleich zum nutzen.

LG
JS
 
Danke für die weiteren Antworten :)
Ich werde jetzt erstmaal versuchen das bild möglkichst gut zu bearbeiten und
LG
JS

Du hast leider noch nicht geschrieben, in welcher Größe das Bild später ausgeduckt werden soll.
Bei Größe A4 (zB.) sind doch dann die Hälfte der Leute unscharf abgebildet, das sieht doch für ein Cover nicht gut aus?

Ich würde die ganze Aktion nochmal überdenken und wirklich ein neues Bild/Panorama machen.

Ist das denn nicht möglich? Dann kann man auch gleich einen sonnigeren Tag aussuchen.
 
Ich würde aber mal vorher noch testen ob die Linse OK ist. So eine Qualität hab ich schon lange nicht mehr von einer DSLR gesehen. Welche Linse ist es denn ?
 
Welche Linse ist es denn ?

Das "eigentlich gute tamaron" (TE) ist ein 18-270mm mega suppenzoom. Trotzdem, irgendwas stimmt da nicht. Kann das nicht auch Verwacklungsunschärfe sein? Schlechtes Wetter (=Wind?), dann noch eine hohe Position (Dach), eventuell ein schlechtes Stativ (denke da an das berüchtigte 20€ Hama gestell) und dann ist es auch vorbei mit der Schärfe. Dazu noch das Objektiv, das nur leicht abgeblendet wurde (f/5) etc. pp...

Am besten nochmal machen!
 
OK, dann ist es wohl die Kombination von "einem eigentlich gutem Objektiv" dem Stativ und dem eingeschaltetem Bildstabilisator.

Der TO sollte mal eine wirklich (nicht eigentlich) gute Linse probieren. Welche das bei 18mm ist kann ich allerdings nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sollen die Schüler denn darstellen? Sieht aus wie eine Zahl. Zuerst dachte ich an 700. Aber wenn Schulen Zahlen darstellen, handelt es sich wohl um Jubiläen. Und 700 Jahre wird die Schule kaum bestehen.
Also 100? Falls ja, dann ist das perspektivisch zumindest grenzwertig.

Wenn das Foto neu aufgenommen wird (was ich absolut empfehle), würd ich - wenn die Schüler schon eine Zahl formen sollen - die Zahl aus Perspektive der Kamera zeichnen, so dass man sie nachher auch erkennen kann. Dafür hilfreich wäre es sicher auch, das Bild in steilerem Winkel aufzunehmen. Also entweder von einer höheren Position oder die Schüler dichter zur Kamera.

Die Kreidemarkierungen für die Zahl-Umrisse kannst/solltest Dir dabei auch sparen - geht ja auch ganz gut zu organisieren, wenn Du aus Kamera-Position die Schüler dirigierst.
 
Wie gesagt ich werde den leuten vom buch empfehlen das nochmal zu machen und dann eure Tipps bezüglich Blende und und und berücksichtigen. Das Format kenne ich leider nicht :(

Es soll eine 700 sein (schön das das überhaupt jemandem aufgefallen ist, ich finde sie nicht sehr gut lesbar) unsere Stadt wird 700 und das Buch braucht einen Bezug zur Stadt.

Die meißten Stative in der Schule sind tatsächlich billige hama Stative... aber wir haben auch 2 gute mit festem stand und eins davon wars.
 
Für die Zahl: Am besten Kamera höher und/oder wenigstens Schüler dichter zur Kamera. Außerdem kanns nix schaden, wenn die Ziffern etwas Zusammenhalt zeigen. Also lass sie doch die Arme auf die Schultern des Vordermanns legen oder sowas.
Jetzt sieht man eben mehr oder weniger gelangweilte Teenager, die ziemlich unbeteiligt in Form stehen.
Mir ist schon klar, dass Du wohl kaum einen gemeinsamen Kleidungsstil erwarten kannst und dass selbst die Abstimmung auf ein gleichfarbiges Oberteil schwierig wird, aber etwas Zusammenhalt wär schon gut. Könntest sie auch bunte Tonpapier-Quadrate aus der Kunst hochhalten lassen und damit die 700 formen.

Es gibt vieleviele Möglichkeiten.
 
Ich bin eindeutig dafür das Bild neu aufzunehmen, vorher technisch und gestalterisch zu überdenken. Die bei diesem Bild gezeigte Qualität könnte ich niemandem ruhigen Gewissens anbieten.

Aus Handykameras habe ich qualitativ schon deutlich bessere Fotos gesehen.
 
@ 10dency - Für die Beteiligten ist es vor allem "ein Jahrgangs Foto".
Ein Jahrgangs Foto ist eigentlich der Inbegriff eines Erinnerungsfotos (ob als Cover oder nicht) aber das kann jeder sehen wie er will.
 
Ein Foto, das (so die Aussage) gezielt für ein Buchcover gestellt und fotografiert wurde, ist doch kein Erinnerungsfoto. :lol:

eben, was spricht also dagegen die Personen erneut und nun mit auch für Unbeteilgte nachvollziehbarer Logik zu positionieren und davon ein technisch ungleich besseres, wenn nicht gar perfektes, Bild aufzunehmen?!
 
Personen haben zuweilen keine Lust, sich ein zweites Mal für denselben Zweck zu versammeln und ablichten zu lassen.


stimmt dazu müssten sie ja in die Schule gehen :D

ich finde, so unheimlich qualifiziert wie da gestanden wurde, bestand schon beim ersten Mal eine schier unglaubliche Lust dazu :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten