...und was für einen Abstrahlwinkel hat ein Aufsteckblitz mit 24mm Zoomstellung?
[gpo in 3... 2... 1...
]
Moin
liest sich so...also ob du von mir Hilfe erwartest
ja ich habe es gründlich getestet...allerdings (noch)nicht mit Durchlichtschirmen
denn die verwende ich aus bekannten Gründen nicht
aber der Andreas Jorns der Nikon-Blitz-Bücher schreibt und städig Workshops gibt....
setzt häufig kleine handgeführte Durchlichter mit Systemblitz ein....
die kommen ganz nah ans Modell...und werden als "schöne Aufheller" genutzt...
bei vielen Bilder sah das recht gut aus
zu den 24mm Zoom aber...(bei direkten Blitzen)
kannn man nur noch verweifeln

meine Testserien ergaben, das ALLES unter 35/ 50mm praktisch für die Katz ist

alles was länger wie 50mm geht sieht ganz brauchbar aus und wird sogar besser bis 135m...
Blitze die es können wie der SB900 auch bis 200mm
muss ja nicht alles doppelt schreiben>>> hier bei den Sonnys...
und interessant wirds so ab Beitrag #12
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134520
der Grund für diesen Test war....
ich wollte einfach zum Forengelaber und dem übertriebenen Hersteller schöngerede....
mal schauen was sich mit nachvollziehbaren festen Werten ergibt
am Ende der Beiträge auch Lumi Bigbouncer und DIY-Bouncer dabei...
natürlich auch den mitgelieferten Joghurtbecher und Streuscheibe.....
die Bilder muss man so Lesen>>>
A) das erste ist immer eine Unterbelichtung auf Graufläche....
davon anfangs Blitz getrennt von der Kamera, später Blitz auf der Kamera,
damit DAS was am Sensor per Zoom auch ankommt
B) die tongetrennten Bilder sind
die gleichen wie die grauen...
nur eben in Graustufungen um zu sehen>>> was der Blitz bei jeweiiger Zoonmstufe überhaupt macht

(Vignetierungen!)
C) und Fazit der Geschichte>>>
aus Blitzen kommt KEIN rechteckiges Licht raus...
sondern Punktlicht was sich elliptisch aber doch rautenförmig hochkant verteilt

die Zoomstellungen sind meist "schöngedacht"...funktionieren aber unter 35mm nicht wirklich...
gleiches gilt für Joghurtbecher und Streuscheiben...
erstaunlich gutmütig dann die DiY und BBs....was man den Bildern ansehen kann....
wer meinen "wissenschaftlichen Käse" richtig interpretieren kann....
kann Systemblitze künfig besser erfolgreicher einsetzen...z.B Paras usw..
Mfg gpo