• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reflexionen?????

streuner69

Themenersteller
Hallo zusammen,......ich brauch mal Eure Hilfe......ich bin Nachtfotograf ( www.nachts-im-revier.net ) und hab mir erstmalig eine DSLR D3100 mit Nikon 35/F1,8 gekauft. Bisher habe ich jahrelang mit MFTs und deren Festbrennweiten fotografiert und nie Probleme dieser Art gehabt. Aber nun weiß ich nich was das sein kann,...... würdet Ihr mal schauen ??????
Anhang anzeigen 2549790
 
Flares durch das ziemlich direkte Gegenlicht.
Evtl hilft abschatten mit der Hand oder den Ausschnitt / Winkel etwas ändern.
Vielleicht ist das 35 1.8 G besonders anfällig.
 
Das sind die Lichtstrahler, die dir direkt ins Objektiv reinleuchten und dann Lightflares erzeugen. Bei f10 sind sie relativ klein aber dafür scharf, wie man sieht.
 
Dank Euch erst mal für die Info,....... stellt sich nun die Frage was tun,....ich hab diese Dinger auf über 40 Fotos selbst bei anderen Motiven und Standorten...... liegt es vielleicht daran das ich bei diesem Sauwetter nen Schutzfilter aufgeschraubt habe??? - Bei den MFTs war der Filter erste Wahl,...da gabs nie Probleme damit
 
Kann gut sein, dass die Reflexionen dem Filter geschuldet sind.
Der Bildqualität zuträglich ist ein Filter nie.
 
Ja. Filter vor der Linse erhöhen noch einmal das Risiko, dass sich dort zwischen Filter und Objektiv Lichter reflektiert werden. Die heutigen Linsen sind schon so sehr gut geschützt durch coating etc. In den meisten Fällen ist sowas kaum mehr wirklich notwendig.
 
Ein Filter kann das grad nachts verstärken.
An sich ist die Gegenlichtblende ein ganz guter Schutz auch vor Regen.

Bein 35 kannst Du , wenn ich das recht erinnere, auch den Deckel raufmachen, wenn die Geli montiert ist.
 
hmmm........... ohne Schutzfilter arbeiten???
fühlt sich ürgendswie nich gut an für mich*lol* Ich bin so mit der Fotografie aufgewachsen, das für jedes neue Objektiv immer erst en Filter angeschafft werden muß bevor es damit raus geht. Ist das heute tatsächlich so, dass man diese nicht mehr verwendet?
Vor allem grad bei diesem miesen Winterwetter?
Womit reinigt Ihr den dann das Objektivglas draußen?
 
Was ist denn da zu reinigen? Wir haben 'ne Streulichtblende, die hält das meiste ab. Wenn's direkt auf die Linse regnet/schneit, kann man 'nen Schutzfilter davor schrauben - aber auf dem Bild landet's ja eh. Dann kann man die Linse auch gleich direkt putzen. Zellstoff+Blasebalg, fertig.
Zur Reflektion noch: die meisten Objektive sind heute schon ziemlich gut gegen Flares korrigiert - aber gegen direkte Einstrahlungen kann man kaum was machen (Abblenden verringert sie nur). Erkennen kannst du sie daran, dass sie eigentlich immer um 180° an der Bildmitte gedreht gegenüber den Lichtquellen auftauchen.
Das müsste man als Nachtfotograf doch aber eigentlich alles schon wissen. ;)
 
Nö. Zwischen den Fotos Deckel drauf gegen Tropfnässe und sonst reicht die StreuLi. :)
 
Nässe, Staub, oder auch Stöße,...... Nachts ecksu schon ma an wennsu allein auf alten Zechen rumkletterst*lol*

Feuchtigkeit und Staub (wo kommt der denn, gerade im Winter bei dem Wetterher :confused: ) werden einfach abgewischt.

Und du stößt mit deinem Objektiv bzw. der Frontlinse an?
 
Manolo,....du hättest dich warscheinlich totgelacht wenn du mich nach dem letzten Nebelshooting auf Zeche Consolidation gesehen hättest*gg*Hose kaputt , Jacke aufgeschrammt und meine G2 sah auch nich mehr aus wie neu,....naja,..... ich bin halt en Ruhrgebietsfreak ;-) in den letzen Jahren is halt schon so einiges zusammen gekommen,..... was ich persönlich ja auch immer wieder spannend finde,..... blos die Ausrüstung will man ja nicht ruinieren, ne :D???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten