• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reflektor Halter Idee?

JürgenH.

Themenersteller
Hallo,

Habt ihr irgendeine Idee wie man am besten nen runden Reflektor an einem Stativ befestigt? Hab mir nen Sun mover zugelegt und weiß nicht wie ich den am besten positionieren kann.
Es gibt bei Amazon so ein Teil, aber die Bewertungen sind nicht gerade kaufanregend da anscheinend Plastik und instabil.

Vll. hat sich ja von euch einer sowas schon gebastelt?!

MfG
Jürgen
 
Ich würde die Manfrotto Superclamp empfehlen, die passt immer – egal ob es sich bei dem „Stativ“ um ein Lampenstativ mit Spigot oder um ein Fotostativ mit ¼ Zoll Schraube handelt.
Die hat auch genügend Klemmkraft, dass man das Teil in beliebigen Winkeln schräg stellen kann. Wenn du aber das Ding auch noch beliebig wölben willst, dann brauchst du eine andere Konstruktion mit einer Querstange.
Aber wer kann schon ahnen was du hast und was du willst.

Gruß Herbert
 
Naja die Holzlatte muß man ja auch wieder irgendwie stabil festmachen können. Klemmen hab ich vier Stück :)

Die manfratto Klammer hört sich interessant an, glaub die muß ich mir besorgen. Möcht den Reflektor einfach nur irgendwie stabil festmachen. Zum wölben ist dann eine weitere Person von Vorteil ;)

Danke!
 
Also ich finde die Superclamp nicht wirklich geeignet als Reflektorhalter.
Wenn du trotzdem eine kaufen möchtest, gugg dich mal um wo wir Musiker unser Equipent besorgen. Die Fotgrafen bezahlen in ihren Fachgeschäften imho zu viel. Oder frag mal einen PA Verleiher (oder Bühnenbauer) ob du ein paar gebrauchte/ausrangierte bekommen kannst.

LG,
FLiszt
 
Naja die Holzlatte muß man ja auch wieder irgendwie stabil festmachen können

Öhmm.. zwei Federklammern?? Bei Starkwind hilft eh nur noch en Assi...
Auch wenn Du Dein Stativ mit 50 Kilo Sandsäcken stabilisieren kannst, entweder es bricht einfach ab, oder das Reflektorteil dreht sich weg. Mit nem Assi kannsde hinterher wenixtens noch en Bier trinken gehen:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten