Der Weinviertler
Themenersteller
Hallo!
Ich setze meine neue R7 mit dem Originalobjektiv RF-S 18-150 auch für Nachtaufnahmen ein. Das Objektiv bekam noch einen UV Filter spendiert, jedoch habe ich auch ohne diesem Filter immer das selbe Problem: Ist das Motiv nicht ausreichend ausgeleuchtet (soll bei Nachtaufnahmen mit Stativ vorkommen), kommt es zu Reflektionen welche am Bild einem trüben Fleck ähneln.
Gut, das Ändern der Blende, Verschlusszeit oder ASA Zahl bringt nichts, weshalb ich hier mal nach Leidensgenossen zu diesem Problem frage. Auf meiner alten 60D mit dem EF Objektiv aus der L Serie (erste Type) hatte ich das Problem definitv nie vorliegen. Ich rätsle noch, ob der Einsatz einer Gegenlichtblende etwas bringt oder ich nicht doch mein altes Objektiv samt Adapter an meine R7 anschliessen soll. Ein allfälliger Parameter im Kameramenü, der das Problem lindert, ist mir nicht bekannt.
Vielen Dank!
Ich setze meine neue R7 mit dem Originalobjektiv RF-S 18-150 auch für Nachtaufnahmen ein. Das Objektiv bekam noch einen UV Filter spendiert, jedoch habe ich auch ohne diesem Filter immer das selbe Problem: Ist das Motiv nicht ausreichend ausgeleuchtet (soll bei Nachtaufnahmen mit Stativ vorkommen), kommt es zu Reflektionen welche am Bild einem trüben Fleck ähneln.
Gut, das Ändern der Blende, Verschlusszeit oder ASA Zahl bringt nichts, weshalb ich hier mal nach Leidensgenossen zu diesem Problem frage. Auf meiner alten 60D mit dem EF Objektiv aus der L Serie (erste Type) hatte ich das Problem definitv nie vorliegen. Ich rätsle noch, ob der Einsatz einer Gegenlichtblende etwas bringt oder ich nicht doch mein altes Objektiv samt Adapter an meine R7 anschliessen soll. Ein allfälliger Parameter im Kameramenü, der das Problem lindert, ist mir nicht bekannt.
Vielen Dank!