• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reflektionen auf Brillengläsern entfernen - Alternative zum EVOTO-Abo? > aktuell vermutlich keine

Hat es nun funktioniert, lieber Ernst?
Kann ich euch erst morgen sagen. Aber ich bin guten Mutes.
 
So, funktioniert. Herzlichen Dank nochmal!

Kaum ist eine Frage geklärt, taucht die nächste auf. Würde die Hilfe sinnvoll funktionieren, könnte ich die Fragen alle selbst lösen. Evoto empfiehlt mir, "rechts oben auf das lachende Gesicht zu klicken", wenn die Gesichtserkennung nicht ausreichend funktioniere. Rechts oben verorte ich in den markierten Bereich:

1761117702459.png
Gut, ich sehe mittlerweile schon recht schlecht, aber wo soll ich dort ein "lachendes Gesicht" entdecken? Das Gesichtssymbol schaltet nur die Retuscheeinstellungen ein oder aus, also wird das wohl nicht gemeint sein.

Tut mir leid, wenn ich euch so quäle. Evoto wäre mir (nur für Brillenspiegelungen) eine große Hilfe, auch die Preise für die Credits sind angemessen - aber verwenden sollte ich es schon können. Und, wie schon gesagt, die Hilfe-Funktion ist nur ein schlechter Scherz.
 
Lieber Ernst, Dankeschön für Deine Rückmeldung betreffs des Entfernens der Brillenspiegelung. :)
Was hast Du denn mit dem gezeigten Bild vor, was klappt denn nicht?

.
 
Was hast Du denn mit dem gezeigten Bild vor, was klappt denn nicht?
Mit dem gezeigten Bild? Gar nichts, ist ein Dummy, der schon aussortiert ist. Es geht mir um die Bedienung.

Mit frontalen Gesichtern funktioniert die Brillenentspiegelung. Sobald das Gesicht nicht mehr frontal in die Kamera blickt, hat Evoto offenbar Probleme. Und empfiehlt (in einer eckigen Sprechblase), das lachende Gesicht rechts oben zwecks besserer Erkennung anzuklicken. Und dort hänge ich jetzt mal.
 
...
Mit frontalen Gesichtern funktioniert die Brillenentspiegelung. Sobald das Gesicht nicht mehr frontal in die Kamera blickt, hat Evoto offenbar Probleme. Und empfiehlt (in einer eckigen Sprechblase), das lachende Gesicht rechts oben zwecks besserer Erkennung anzuklicken. Und dort hänge ich jetzt mal.

Ich hatte so etwas auch mal. Als Lösung klappte (bei meinem Bild) folgendes: Das nicht erkannte Gesicht schnitt ich großzügig (und rechtwinklig) aus und kopierte den Ausschnitt als neues Bild. Im neuen Bild wurde alles erkannt und die Spiegelung entfernt. Dieses Bild kopierte ich dann wieder ins ursprüngliche. Der Umweg dauerte keine halbe Minute. ;)

Viel Glück, lieber Ernst. :)

.
 
Lieber Jens, die Methode hätte ich verwendet, wäre es nötig und würde ich nicht gerade diese Software testen.

Ich wollte aber den vielfältigen Hilfe PopUps gebührende Aufmerksamkeit zollen, um das UI mal zu verstehen. Und dabei renne ich gegen Gummiwände. „Lachendes Gesicht rechts oben klicken“. Das frustriert ein wenig, besonders weil die Software sonst den gewünschten Zweck erfüllt.

Kommt mir vor wie ein alter englischer Sportwagen aus früherer Produktion. Tolles Gefährt, geiles Feeling - aber die Elektrik macht dich nieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten