• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reflektionen auf Brillengläsern entfernen - Alternative zum EVOTO-Abo? > aktuell vermutlich keine

JensLPZ

Themenersteller
Ein Model trägt eine (entspiegelte) Brille und trotzdem kann es Reflexionen in den Brillengläsern geben. Gibt es bereits KI-Tools wie EVOTO, die so etwas vollautomatisch können und ohne Abo (wie EVOTO) laufen? Ich bezahle auch gern etwas dafür, aber ungern in einem Abo wie EVOTO, von dem ich nur diese eine einzige Funktion nutze.

Ich arbeite mit Capture One Pro und Photoshop. (Camera RAW kann mittlerweile Spiegelungen entfernen, aber nicht von Brillen.) Photoshop-Anleitungen für dieses Problem gibt es bei Youtube jede Menge, ich möchte mir aber die Manufaktur ersparen. Erst recht, nachdem ich getestet habe, was EVOTO für unglaubliche Ergenbisse bei der Rflektionsentfernung liefert.

Dankeschön für Ideen. :)

.
 
Dankeschön @pm1962

Habe mir jetzt 200 Credits also für 200 Bilder) gekauft, das sind 25 Cent je Bild, das passt.

Hier gibt's übrigens einen interessanten Vergleich zwischen Evoto und retouch4me:


Die Qualität des Entfernens von Reflexionen auf Brillengläsern durch Evoto scheint wirklich einzigartig zu sein. Meine ersten Tests haben mich mehr oder minder sprachlos gemacht.

Diese Credits gelten 2 Jahre lang. Da ich nicht extrem häufig solche Reflexionen zu beseitigen habe, wird das eine Weile reichen.

.
 
Um meine Begeisterung kurz zu illustrieren, zwei Beispiele aus einem Shooting des vergangenen Donnerstags.

Zwischenablage_03-08-2025_01.jpg

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Evoto kann noch viel viel mehr, ist praktisch ein kompletter RAW-Entwickler mit allen erdenklichen Funktionen. Dafür habe ich allerdings bereits andere ebenso professionelle Programme, von denen jedoch keines die Entspiegelung von Brillengläsern beherrscht.

Ich habe daher auch den Titel dieses Themas editiert - aktuell gibt es vermutlich keine Alternative zu Evoto. Manufaktur für so etwas geht mir persönlich völlig ab.

.
 
Nicht für EBV im Post-Prozeß, mehr bei Verwendung Blitzlicht-> Kreuzpolblitzen mit entspr. Filtern.
Mein Eindruck- die Ergebnisse kommen wärmer rüber...

Ich blitze praktisch nie. Hier war das Problem, dass es in diesem Lost Place große Fenster von beiden Seiten gab. Da ließ es sich nicht vermeiden, dass es auch Bilder mit Reflektionen in ihrer Brille gab.

Nutze Polfilter normalerweise nur fürs Fotografieren der Natur bei stark bewölktem, nassen Wetter. (Da lassen sich eindrucksvolle Farbtöne erzeugen.)

Vielleicht sollte ich das mal bei Brillengläsern ausprobieren.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Ende ist es vielleicht ein Teilproblem, wo man eine Dominanz/ Hineinragen einer Spiegelung in einem Motiv nur mindern kann ohne vollständige Entfernung (kommt auf Test bei gleicher Umgebung an und anschl. EBV wie man es gewohnt ist) - dafür daß man ein Detail anpassen muß sieht das Ergebnis wie von Dir gezeigt ordentlich aus.
Und zu diesem Aufwand und Preis sicher wenig schlagbar...
 
Die Ergebnisse sind verblüffend. Das funktioniert wirklich gut. Die Ergebnisse sind aber Geschmacksache. Bei Deinem ersten Beispiel wäre für mich der Sweet Spot irgendwo zwischen Original und Ergebnis. Beim zweiten erkenne ich kein Eingriffsbedarf. Für mich bringen leichte Reflexionen auch ein bisschen Leben und Natürlichkeit ins Bild. Ist aber wie gesagt Geschmacksache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ergebnisse sind verblüffend. Das funktioniert wirklich gut. Die Ergebnisse sind aber Geschmacksache. Bei Deinem ersten Beispiel wäre für mich der Sweet Spot irgendwo zwischen Original und Ergebnis. Beim zweiten erkenne ich kein Eingriffsbedarf. Für mich bringen leichte Reflexionen auch ein bisschen Leben und Natürlichkeit ins Bild. Ist aber wie gesagt Geschmacksache.

Ein Ergebnis zwischen Original und der komplett entfernten Reflexion ließe sich ganz entspannt erstellen. Das durch Evoto erzeugte entspiegelte Bild legt man als Ebene auf das original und spielt mit der Transparenz.

Mit gefiel es aber so am besten. :)

.
 
Hab mal wieder ein Beispiel bei dem mich die Spiegelung doch störte. (Das ist bereits die auf 125% vergrößerte Ansicht aus dem FastStone Image Viewer.)

Wirklich gut in EVOTO ist, dass man jede Wirkung per Schieberegler sofort sieht. Erst abschließend klickt man auf "Exportieren" und hat auch eine recht große TIF-Datei in ein paar Momenten fertig.
(Diese Software könnte theoretisch auch das komplette Bild bearbeiten und entwickeln. Das würde aber bei vielen Bildern echt ins Geld gehen.)

Zwischenablage_03-13-2025_01.jpg

.
 
Evoto kann noch viel viel mehr, ist praktisch ein kompletter RAW-Entwickler mit allen erdenklichen Funktionen.
Lieber Jens, das will ich gerne glauben.

Aber ich bin - mal ganz abgesehen von der Art, die Lizenzbedingung vor Bestätigung schwarz auf dunkelgrau(!) auszugeben und der Tatsache, dass erst nach Programmstart das Einverständnis verlangt wird, dass der Hersteller deine Daten nicht nur analysieren, sondern auch speichern und weitergeben darf - nicht mehr ganz so euphorisch. Ich versuche, Spiegelungen zu entfernen, stelle fest, das geht nur bei Portraits, deren Gesichter Evoto erkennt. Na ja, nicht jedes Gesicht entspricht offensichtlich den Vorgaben Evotos. Aber selbst, wenn Evoto ein Gesicht erkennt, finde ich keine Möglichkeit oder zumindest keinen Menüpunkt "Portraitretuschen", unter dem sich die Brillenentspiegelung ("Brillenblendung") verbergen sollte.

Könntest du mir in diesem Fall auf die Sprünge helfen? Denn die "Hilfe" ist zwar als Menüpunkt vorhanden, leider aber völlig nutzlos: Die Suche ergibt kein Ergebnis, weil - wie ich in Folge feststelle - die Hilfeseite dazu nur auf Englisch vorliegt UND selbst auf der englischen Seite Werbung vor Hilfe geht. Eine Vorher/Nachher-Ansicht hatte ich schon lange vor Download, und mehr ist auch im Hilfebereich nicht. Kein Hinweis auf die Lage des Menüpunkts oder der Bedienung desselben. In Videos von Anwendern wird auch nicht gezeigt, wie ich an die Portraitretuschen komme, die Bedienung des Sliders, den ich nicht finden kann, zeigt sich im Video als kinderleicht.

PS: Weil's mir gerade einfällt: Ich suche auch eine Lösung für andere Arten von Spiegelungen. Ist es z.B. bei glatten Scheiben noch relativ einfach, Wird das Problem z.B. bei Torten mit Geleeüberzug oder Pizzen ohne intelligente Werkzeuge schon eine extrem aufwändige Geschichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Ernst,
in der Tat ist das Entfernen der Brillenspiegelungen halbwegs gut versteckt.
Klicke rechts auf das "Gesicht" > Portrait-Retusche. Danach scrolle nach unten auf >Augen. Dort findest Du das gesuchte (siehe Screenshot). :)
Viel Glück.

PS: Deren "Online-App" kann sicherlich enorm viel, gerade bei Portraits. Aber dass alles nur online funktioniert (aus meiner Sicht lediglich dazu, erst nach Abzug der Kredits das EVOTO-Logo zu entfernen. Daher nutze ich sie wirklich nicht oft und die damals gekauften Kredits reichen noch eine Weile.


Zwischenablage_10-21-2025_01.jpg

.
 
Klicke rechts auf das "Gesicht" > Portrait-Retusche. Danach scrolle nach unten auf >Augen. Dort findest Du das gesuchte (siehe Screenshot). :)
Viel Glück.
Danke für deine Mühe! Würde ich das (Gesicht oder Portraitretusche) gefunden haben, wüsste ich weiter. ;) Mein Schirm sieht nach Laden eines Bildes so aus:

1761047371696.png
Wo soll ich jetzt auf das Gesicht klicken? Ja, ich werde/bin mittlerweile alt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten