• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reflektion der Linse!?

ast-art-e

Themenersteller
Hallo! Heute hatte ich mein generell erstes Shooting. Benutzt habe ich eine 50 mm Festbrennweite mit UV-Filter und Geli drauf.

Gerade schau ich über die Ergebnisse rüber und habe da gleich bei einem der ersten Bilder eine Art Reflektion auf dem Foto, die ich mir nicht ganz erklären kann. Gemeint ist das grüne Gebilde, recht zentral gelegen, Nähe Po des Models. Habe viele weitere Fotos gemacht und konnte es nirgend woanders nochmals ausmachen, bis hier auf diesem Motiv.

Die Fotos (aus NEF via CaptureNX ohne Veränderung entwickelt) geben nicht die besten Ergebnisse vom heutigen Tag wieder. Mich interessiert tatsächlich nur ob jemand eine konkrete Idee zu meinem Problem hat. Lieben Dank für´s lesen :)

Bild 1
http://img.photobucket.com/albums/v125/devilbastard/DSC_0002.jpg

Bild 2
http://img.photobucket.com/albums/v125/devilbastard/DSC_0004.jpg

Nikon D90
ISO 200
F/1.6
1/100 Sek.
 
oh man :( wie oft den noch? UV-Filter abschrauben und die Reflektion ist wech ;)
Und schärfer wird das Model auch. Obwohl die Posen schon scharf sind
 
Das dürfte wohl ein Geisterbild durch den (überflüssigen) UV-Filter sein.
BTW: Beide Aufnahmen sind falsch fokussiert (Frontfokus).

MfG, Jürgen
 
Übrigens ist auf dem Sensor ein UV-Filter schon drauf. Also UV-Filter auf das Objektiv zu schrauben nicht gerade sinnig.
 
danke. den filter hatte ich zu schutzgründen genommen. mir ist bewusst dass der fokus nicht sitzt, deshalb mein zusatz im text...
 
danke. den filter hatte ich zu schutzgründen genommen. mir ist bewusst dass der fokus nicht sitzt, deshalb mein zusatz im text...

gerade wenn man mit Blende 1.6 arbeiten will wird jedes zusätzliches Glas vor der Linse zum Problem. Oder sagen wir mal - kann werden, bei ungünstigen Lichtverhältnissen.
So wie ich das sehe passiert es zimmlich offt, dass man falsch fokusiert oder es Lensflares gibt bei UV-Filter oder Schutzfilter. Ich persönlich lasse die Dinger einfach ab. Eine Schtreulichtblende schützt im Falle des Falles sowieso besser.
Und meine Objektive habe ich auch drausen sogar in den sandigen Gegenden im Einsatz. Noch nie ein Problem mit Kratzern gehabt. Darfst halt nicht trocken abwieschen so ne Linse- dann gibt es sicher Kratzer ;)
 
Bloß wenn man Filter benutzt, kann man schon fast davon ausgehen, optische Fehler hervorzurufen.

Vielleicht bin ich zu doof für sowas, aber solche Bildfehler hatte ich trotz Filter noch nie. Und wenn ich sie mal hätte, oder auch nur damit rechnen müsste (Gegenlicht, Nacht!), würde ich sie sowieso runternehmen.


Gruß, Matthias
 
Vielleicht bin ich zu doof für sowas, aber solche Bildfehler hatte ich trotz Filter noch nie. Und wenn ich sie mal hätte, oder auch nur damit rechnen müsste (Gegenlicht, Nacht!), würde ich sie sowieso runternehmen.


Gruß, Matthias

es ist nicht immer das "Gegenlicht".
In dem Fall ist die Reflektion von der Seite. Einfach etwas was etwas heller als das Motiv war und in einem ungünstigen Winkel auf den UV-Filter fiel.
oder um genau zu sagen auf die Linse des Objektivs und von der Innenseite des Filters reflektiert.
 
scheinbar hatte ich als neuling mich da gut belatschern lassen und hielt es eigentlich für sinnvoll, aber wenn es so gesehen keinen unterschied macht, dann hau ich da morgen mal beim händler auf den tisch ;)
 
scheinbar hatte ich als neuling mich da gut belatschern lassen und hielt es eigentlich für sinnvoll, aber wenn es so gesehen keinen unterschied macht, dann hau ich da morgen mal beim händler auf den tisch ;)

ich habe die Erfahrung auch machen müssen. Der Filter geht aber gut weg. Mach dir keine Sorgen. Es gibt noch genug Leute- die sowas umbedingt brauchen ;)
Mir wurde übrigens meiner Zeit ein teueres B&W angedreht für ein 77mm Gewinde. Ging richtig ins Geld
 
das ding ist erst eine woche alt. wollen die mich also als kunden behalten, nehmen sie es hoffentlich auf kulanz zurück. die gegenlichtblende ist vorhanden. siehe erster post.
 
Masi1157,
wir haben uns ja schon in einem anderen Thread darüber ausgelassen :)
Es bleibt nur eins- ausprobieren mit beiden Versionen. Ich habe es bereits für mich gemacht- und den Enschluss gefasst. - besser ohne

PS- und Gegenlicht ist alles was der Sensor aufnimmt ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten