• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Redet mir die D300 aus!

Das könnte interessant werden. Im anderen Thread schneidet die D300 nicht so gut ab wie die S5, zumindest, was die Farbdifferenzierung/Tonwertwiedergabe betrifft.
j.

Das ist sehr subjektiv!
 
Das könnte interessant werden. Im anderen Thread schneidet die D300 nicht so gut ab wie die S5, zumindest, was die Farbdifferenzierung/Tonwertwiedergabe betrifft.
j.

In diesem Strang schneidet alles schlechter ab als eine Fuji - egal mit was verglichen wird. Dieser Strang soll neue Käufer zu Fuji bringen, um die Marke in DSLR-Sektor zu retten. Hierfür wird alles Andere schlecht geredet. Ob das Fuji rettet, weiß ich allerdings auch nicht.
 
In diesem Strang schneidet alles schlechter ab als eine Fuji - egal mit was verglichen wird. Dieser Strang soll neue Käufer zu Fuji bringen, um die Marke in DSLR-Sektor zu retten. Hierfür wird alles Andere schlecht geredet. Ob das Fuji rettet, weiß ich allerdings auch nicht.

Ich glaube nicht, dass das die Poster dort beabsichtigt haben. Aber das muss jeder für sich einschätzen.
j.
 
Mal ehrlich: Die D300 wird schon 2008 deutlich im Preis fallen. Es ist nur eine Kamera, nicht mehr und nicht weniger. Wenn man das Spiel ein paar Produktzyklen mitgemacht hat, dann wird man da gelassener. Die D50 war auch schon mal "ein ganz heißes Teil" und das ist noch gar nicht so lange her.

In zwei Jahren kommt die D400 und die D300 ist auch nur noch "von gestern".

Ich finde die D3 übrigens viel spannender. Die D300 lässt mich dagegen echt kalt. Es ist eine aufgepimpte D200. Das wars. 2 Megapixel mehr spielen keine Rolle und bei ISO1600 rauscht sie auch.

1.) Die D200 ist auch nicht sonderlich im Preis gefallen
2.) Die D50 war einmal ein heißer Teil ??? Für Digi SLR Anfänger vielleicht.
3.) Nachdem ich die D200 und die D300 habe, kann ich dir versichern, dass die D300 viel mehr ist, als eine "aufgepimpte" D200. Die großen Verbesserungen aufzuzählen, erspar ich mir jetzt (übringens: die 2 MP mehr sind mir egal).
4.) Zur D3: Außer dem besseren Rauschverhalten bei HI ISO hab ich noch keinen gravierenden Qualitätsunterschied zwischen den beiden Kameras festsstellen können (ein guter Freund hat die D3 und wir fotografieren oft gemeinsam). Er hat halt noch einmal wegen dem FX Format mehr als 2000€ in neue Objektive investieren müssen.
5.) Ein Wechsel von der D50 zur D300 ist ein Aufstieg in eine andere Kamera- Liga. Die Möglichkeiten steigen enorm, bessere Bilder zu erziehlen, aber ob das jeder ausnützen kann, ist eine Frage, wie intensiv man das Hobby betreibt, was man hauptsächlich fotografiert und welche Ansprüche man selbst hat.
Super Fotos kann man sicher mit jeder Kamera schießen, nur manche Themenbereiche bleiben einem halt verschlossen.

Liebe Grüße

Gerd
 
Ist Dir aufgefallen, dass der Beitrag, auf den Du geantwortet hast, fast sechs Monate alt ist?!?

Abgesehen davon sind bei 80% der Leute, die ich kenne, die Linsen das begrenzende Element, nicht der Kamera-Body. Wenn man mal von den Faehigkeiten absieht, die wohl noch oefter der begrenzende Faktor sind ;).
 
4.) Zur D3: Außer dem besseren Rauschverhalten bei HI ISO hab ich noch keinen gravierenden Qualitätsunterschied zwischen den beiden Kameras festsstellen können (ein guter Freund hat die D3 und wir fotografieren oft gemeinsam). Er hat halt noch einmal wegen dem FX Format mehr als 2000€ in neue Objektive investieren müssen.


schiess mal abends eine schnelle sportart. zudem gibts genügend leute die noch fx objektive haben und nun sie wieder voll nutzen können. das 50er f1.4 ist halt schon verdammt nett an der d3, glaub mir. vor allem auch weil es wieder ein "richtiges" 50er ist. das 85er ist auch wieder ein 85er etc.
dann hast du all die älteren aber immer noch sehr guten festbrennweiten die auf fx gerechnet sind...
zudem bietet die D3 vorteile im workflow, wie dem 2. cf slot oder der blitzschnellen schärfekontrolle (man kann den mittleren button beim steuerkreuz so programmieren, dass er automatisch auf 100% ranzoomt an den punkt wo der af sich festgekrallt hat), das spart vielleicht nur 2 sekunden pro bild, klar, aber wenn jemand damit arbeiten will ist es genau richtig.

muss man sich nur noch fragen, ob es denn wert ist...



//edit
ich hoffe mal ich hab jetzt kein ******* erzählt und die d300 kann das auch xD
 
schiess mal abends eine schnelle sportart. zudem gibts genügend leute die noch fx objektive haben und nun sie wieder voll nutzen können. das 50er f1.4 ist halt schon verdammt nett an der d3, glaub mir. vor allem auch weil es wieder ein "richtiges" 50er ist. das 85er ist auch wieder ein 85er etc.
dann hast du all die älteren aber immer noch sehr guten festbrennweiten die auf fx gerechnet sind...
zudem bietet die D3 vorteile im workflow, wie dem 2. cf slot oder der blitzschnellen schärfekontrolle (man kann den mittleren button beim steuerkreuz so programmieren, dass er automatisch auf 100% ranzoomt an den punkt wo der af sich festgekrallt hat), das spart vielleicht nur 2 sekunden pro bild, klar, aber wenn jemand damit arbeiten will ist es genau richtig.

muss man sich nur noch fragen, ob es denn wert ist...



//edit
ich hoffe mal ich hab jetzt kein ******* erzählt und die d300 kann das auch xD


:)

Das mit der Schärfekontrolle geht bei der D300 übrigens auch, in der Bedienung sind beide Kameras praktisch gleich. Durch den Vollformat hat man das maximale Freistellungspotenzial was bei KB-DSLR geht und das Rauschverhalten ist einfach genial. Ob das einem den Aufpreis Wert ist, hat jeder selbst zu entscheiden, mir war es auf jeden Fall, habe aber die D300 auch. Auf jeden Fall ist die D300 eine geniale Cam mit welcher sich sehr gut arbeiten lässt. Mal abgesehen vom FX punktet die D300 mit dem internen Blitz welcher wunderbar zum Aufhellblitzen geeignet ist und die kompakten Maße sind auch nicht zu verachten.

Gruß

Rocco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten