• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Red Scarlet

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_120364

Guest
Morgen wird sie vorgestellt, nachdem sie schon vor Jahren angekündigt wurde: http://www.jesterpictures.com/scarlet.html. Ohne Hellseher zu sein kann man wohl jetzt schon sagen, dass keine Kamera so viel Pro + Contra wachrufen wird wie sie. Ich bin jedenfalls gespannt wie die direkten Vergleiche zu den guten DSLR´s in Sachen BQ und Funktionsumfang ausfallen werden...
 
Das wird halt ne 15k Cam, eigentlich uninteressant weil so etwas mietet man sich für professionelle Drehs aber kaufen lohnt sich das für niemandem.
 
Ein Tag vorher schon der erste Hellseher :-).

Das wird halt ne 15k Cam...

Die letzten Infos, die so herum schwirren, liegen immer noch bei ca. $ 6000,- in der Grundaustattung.

eigentlich uninteressant weil so etwas mietet man sich für professionelle Drehs

Und? Ob einige Wenige sie nun mieten oder kaufen steht doch gar nicht zur Frage hier. Wie sie das machen werden sie schon wissen. Das Interessante ist doch (jedenfalls für mich): Hält sie den hohen Erwartungen stand? Können einige DSLR´s mithalten? Wenn ja in welchen Bereichen? BQ? Features? Undsoweiterundsofort.....
 
Denke auch, es werden eher 15K denn 6K - Dollar... Wird auf jeden Fall ein spannender Tag heute, wenn Canon und Red die Sau aus dem Sack lassen :D
 
Die Scarlet mit ihrem 2/3" Sensor mit einer DSLR Kamera zu vergleichen macht in meinen Augen keinen Sinn.

Zu einer DSLR greift man doch nur wegen deren grossem Sensor.

Wer diesen nicht braucht kauft sich eine der unzähligen Camcorder oder vielleicht auch eine Scarlet.

Denn auch wenn die Scarlet mit Sicherheit eine tolle Kamera ist - eine Alternative zu einer DSLR Kamera ist sie mit Sicherheit nicht.


Gruß
Daniel
 
...eine Alternative zu einer DSLR Kamera ist sie mit Sicherheit nicht.

Kann man so sehen, wenn man unbedingt will.

Das ganze Konzept, eine Red Hybrid-Kamera für Foto + Video zu bauen, kam ja erst richtig in Schwung als Jannard die direkte Konkurrenz einer Canon 5DII zu spüren bekam. Die Sensor-Größe war zu dem Zeitpunkt erst einmal zweitrangig. Selbst der Formfaktor erinnert doch vielmehr an eine DSLR als an einen Camcorder.

Klar, der größere Sensor ist ein starker Pluspunkt für die DSLR. Aber man sollte hier das Spiel mit der Tiefenschärfe auch nicht allzu sehr in den Vordergrund stellen. Zum Glück versteht man unter Bildqualität noch ein bisschen mehr als nur die Möglichkeiten zu extremen Schärfeverlagerungen: Auflösung, Farbwiedergabe, Dynamikumfang Schärfe, Lowlightfähigkeiten... Auch Bildstörungen wie Aliasing, Moire, Rolling Shutter-Verzeichnungen... gehören dazu. Und genau das zu vergleichen ist interessant imo.

Im Übrigen, man kann es nicht oft genug wiederholen: Die meisten Fernseh- und Kinofilme werden überwiegend mit Blendenwerten zwischen 5.6 - 11 gedreht. Also extreme Schärfeverlagerungen mit Offenblende spielen dort eine untergeordnete Rolle. Und mit einem 2/3 Sensor lässt sich diesbezüglich auch was zaubern, wenn man leicht in den Telebereich so um 80mm geht. Ich bin mir sicher, genau das werden die Scarlet-User auch verstärkt versuchen zu zeigen.

Aber dass ich auch mehr Interesse an einer kommenden guten 5DIII hätte als an einer Scarlet ist doch klar. Schaun wir mal...
 
Zur Scarlet werden gerade die Produktionen greifen, die nicht mit einem großen Sensor arbeiten wollen.

2/3" ist optimal für Broadcast, Serien oder Dokumentationen.

Ich sehe immer wieder Kameraleute, die Vollformat drehen, aber auf 11 abblenden, um auch die Schärfe im Griff zu haben.

Zwangsläufig gibt man dann Unsummen für Beleuchtung aus.


2/3" ist hervorragend zu bedienen und bietet mit lichtstarken Objektiven, die man mit Zeiss PL ja auch hat, auch eine tolle Unschärfengestaltung.
 
Es gibt einige Verwirrung mit der Zeit der Vorstellung. Der "Countdown" im ersten posting greift wohl auf die zeit des Rechners zurück - also hier 9pm (21.00h). Das wäre in Hollywood (LA) 8 Stunden später. Es gibt inzwischen aber auch die Zeit 6pm EST. Anyway, dann scheint Canon um 23.00h hiesiger Zeit früher am gleichen Ort zu starten...
 
raw-video bleibt halt raw-video. da kann die 5d nix dran ändern. ich zweifle auch stark dran dass die mkIII raw schiessen wird.....
 
Jup, bin eh mal gespannt was Canon jetzt der 5D Mark III an Features spendiert. Das kann nicht soviel sein, sonst killt die die EOS 300C...

Aber mal gespannt was die RED nachher bei der Scarlet raushaut, insbesondere was den Preis betrifft...
 
Für mich ist das ganze enttäuschend und damit abgehakt. Eine Scarlet, so wie sie über Jahre angekündigt und erwartet wurde (festes Zoom, 2/3 Sensor, 5-6K)), ist einfach fallen gelassen worden. Angeblich gab es technische Probleme...
Einzige einigermaßen gute Nachricht an diesem Tage ist, dass Canon plant spezielle "Cine-DSLR´s" zu entwickeln und anzubieten...
 
Ich weiß nicht, was Red sich dabei denkt? Dann kaufe ich mir doch lieber eine gebrauchte RED One MX mit mehr Zubehör für den gleichen Preis.
 
Meine 15k waren korrekt.

:-), nur das es sich nicht um das Produkt handelt über was wir hier geredet haben. Genauso hättest Du sagen können, dass der neue BMW 3er 80.000,- kostet und vorgestellt wird dann aber ein 5er für 80k.

Ich weiß nicht, was Red sich dabei denkt?

Das frage ich mich auch die ganze Zeit. Ich glaube, dass die technischen Probleme nur vorgeschoben wurden. Eine Scarlet X mit größerem Sensor war ja schon seit geraumer Zeit im Gespräch und der Planung. Aber noch vor ein paar Monaten wurde ja auch immer noch der Prototyp der eigentlich 2/3 Scarlet vorgestellt: http://vimeo.com/22329646 Vielleicht haben sie zuviel Druck von Canon bekommen mit ihrem neuen Flagschiff und wollten unbedingt erst einmal mit einer X-Version gegen halten...
 
:-), nur das es sich nicht um das Produkt handelt über was wir hier geredet haben. Genauso hättest Du sagen können, dass der neue BMW 3er 80.000,- kostet und vorgestellt wird dann aber ein 5er für 80k.


Wieso? Oder gings dir nie um die drehbare Cam sondern um RED Schrauben mit denen du nicht drehen kannst? Natürlich gings immer um die Drehbare Scarlet und kein Klappergerüst mit der man nichts anfangen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten