• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RED digital cinema stellt DSLR-like kamera vor (24mp, 30fps, no problem)

Michael Walker

Themenersteller
oh my fucking god




das ist kein fake...



vielleicht kennt ihr das red one system von den videokameras, die ersten professionellen kameras die es mit der aufloesung von filmkameras aufnehmen koennen, mit einer vollformat sensorgroesse...

nun....

die herren von red haben eine dslr-like entwickelt...mit variablen sensorgroessen und die moeglichkeit ALLE objektive mit nikon, canon oder PL mount zu gebrauchen


24mp bei 100fps, 16(!)bit raw, 13 blenden dynamikumfang



oder wie waere es mit 261mp bei 25fps?



DAS nenn ich mal eine innovation, da muessen sich nikon und canon erst mal etwas einfallen lassen um das zu toppen, ganz zu schweigen von hasselblad, mamya, phase-one & co


natuerlich ist das red system schweine teuer...



aber egal, bin sehr sehr sehr sehr gespannt auf die ersten tests


http://www.red.com/epic_scarlet/
 
Ja klar..... ich find die Seite erstmal etwas unübersichtlich, die Kamera sieht leicht unübersichtlich aus... die Preise.... naja.... wer Geld über hat. Die Kamera mit 120fps will ich sehen..... per feststehendem Spiegel oder direkt über zwei Sensoren, auf die die Bilder verteilt werden mit einem feststehendem Spiegel, der in 50teln von durchsichtig zu Spiegelnd wechselt oder wie wollen die das machen? Vom Design her sieht sie aus wie ne Hasselblad in Kantig... Aber die 3DKamera finde ich cool.... erinnert irgendwie an eine Nachtsichtbrille :)
 
Ja klar..... ich find die Seite erstmal etwas unübersichtlich, die Kamera sieht leicht unübersichtlich aus... die Preise.... naja.... wer Geld über hat. Die Kamera mit 120fps will ich sehen..... per feststehendem Spiegel oder direkt über zwei Sensoren, auf die die Bilder verteilt werden mit einem feststehendem Spiegel, der in 50teln von durchsichtig zu Spiegelnd wechselt oder wie wollen die das machen? Vom Design her sieht sie aus wie ne Hasselblad in Kantig... Aber die 3DKamera finde ich cool.... erinnert irgendwie an eine Nachtsichtbrille :)



es gibt kein spiegel...
 
Die Kamera mit 120fps will ich sehen..... per feststehendem Spiegel oder direkt über zwei Sensoren, auf die die Bilder verteilt werden mit einem feststehendem Spiegel, der in 50teln von durchsichtig zu Spiegelnd wechselt oder wie wollen die das machen?

Ähm, das sind Filmkameras, die haben keinen Spiegel!

Gibt mehrere verschiedene elektronische Sucher zur Auswahl.
 
*Donk*
Und ich bin davon ausgegangen, dass die eine Art DSLR im Hasselblad-stil rausbringen wollen... Das kommt davon, wenn man den Text nur überfliegt...
Danke dass ihr meinen Denkfehler korrigiert habt ;)
 
Nicht so ganz du kannst sie auch als normale Fotokamera im EinzelbildModus mit 24, 65 oder 260 MP bei der ganz großen einsetzen.

Das kann ich auch mit ner Arriflex machen. Und wurde die jemals als ernste Konkurrenz zur Kine-Exakta gehandelt? - Nein!

Tut bitte nicht so als hätte Red die komplette Film- und Fotobranche soebben komplett revolutioniert und auf den Kopf gestellt!

Bitte Leute, gibt es das Zeug von denen überhaupt zu kaufen oder ist das alles nur Vaporware? - Die stellen andauernd irgendwelche tollen Produkte vor aber ich hab noch von niemandem gehört, der das Zeug auch tatsächlich gekauft hätte, auch in der professionellen Filmerei........

P.S.: und an dem Wahrheitsgehalt meiner Aussage ändert deine Aussage auch nichts: sie haben keinen Spiegel! - Punkt! - Eine Arriflex hat wenigstens einen, ist also wirklich eine DSLR. Mmmmhhh.....was sagt uns das? - Richtig: der Vergleich ist Quark!
 
Nicht so ganz du kannst sie auch als normale Fotokamera im EinzelbildModus mit 24, 65 oder 260 MP bei der ganz großen einsetzen.

mfg christian


nur dass du 30 bilder in der sekunde mit 24mp machst.




@toocool
braucht halt ein weilchen bis sich die leute in hollywood darauf einstellen. jumper wurde ja mit dem red system gedreht um ein beispiel zu nennen
 
Das kann ich auch mit ner Arriflex machen.

Natürlich kannst du ein Einzelbild vom 35 MM Film auch wie ein normales Negativ Scanen oder Vergrößern.

Aber wenn ich mich nicht Irre belichtet die Arri kein KB Format sondern Quer zum Film 24mm lang was da dann noch übrig bleibt ist nicht so dolle in der Qualität.

Deshalb gibt es ja extra Fotografen für die Standschüsse die für Plakate benötigt werden.

Bei einer Kamera mit Sensoren wie in den Besten Mittelformatrückteilen und weit darüber sieht die Welt schon etwas anders aus.

Wobei wenn ich das richtig verstanden habe diese Auflösungen nicht von jeder Belichtung gesichert werden.

Abgesehen mal davon ändert sich auch der Potenzielle Absatzmarkt, die Teile sind zwar teuer aber verglichen mit Aktuellen top Rückteilsysthemen hält es sich in Grenzen.

Und was den Spiegel angeht Generationen von Topfotografen haben an ihren Sinars Linhofs Plaubels Gandolfis ... oder auch nur SWC Hasselblad und M Leicas gut drauf verzichten können und die Qualität war besser als bei Kameras mit Spiegel.;)

mfg christian
 
Und was den Spiegel angeht Generationen von Topfotografen haben an ihren Sinars Linhofs Plaubels Gandolfis ... oder auch nur SWC Hasselblad und M Leicas gut drauf verzichten können und die Qualität war besser als bei Kameras mit Spiegel.;)

Ich glaube Du solltest den Thread nochmal richtig lesen.....

.....es ging gar nicht darum, daß oder ob Kameras mit oder ohne Spiegel jetzt besser oder schlechter sind oder ob man mit den Reds besser fotografieren kann als mit ner Arriflex oder wasweißich......

.....es ging schlicht und ergreifend darum, daß Niklasnick irrtümlich davon ausging es handele sich um DSLR-Kameras und er sich vorstellte wie denn die Spiegelmechanik die 120 FPS wohl bewältigen solle. Daraufhin machte ich ihn darauf aufmerksam, daß es sich um Filmkameras handelt die überdies keinen Spiegel besitzen. Das war alles.

Daraus hast Du dann eine Riesendiskussion gemacht, die ich irgendwie immer noch nicht verstehe. :confused:
 
Tut bitte nicht so als hätte Red die komplette Film- und Fotobranche soebben komplett revolutioniert und auf den Kopf gestellt!

Bitte Leute, gibt es das Zeug von denen überhaupt zu kaufen oder ist das alles nur Vaporware? - Die stellen andauernd irgendwelche tollen Produkte vor aber ich hab noch von niemandem gehört, der das Zeug auch tatsächlich gekauft hätte, auch in der professionellen Filmerei........

Red hat mit der Red One die Filmindustrie auf den Kopf gestellt. Die Kamera wird produziert, verkauft und genutzt. (Habe sie selbst schon benutzt) Geht weg wie warme Semmeln, die kommen nicht hinterher mit der Produktion. (Innerhalb eines Jahres 2000 verkaufte Exemplare, 4000 in der Vorbestellung) Gerade auch weil die Geräte saubillig sind im Vergleich zu dem, was sonst so im digitalen Bereich auf dem Markt ist. Es gibt im Moment praktisch keine Konkurrenz. Nicht bei der Auflösung.

Und die neuen Produkte sehen nicht gerade uninteressanter aus.
 
oh my fucking god




das ist kein fake...



vielleicht kennt ihr das red one system von den videokameras, die ersten professionellen kameras die es mit der aufloesung von filmkameras aufnehmen koennen, mit einer vollformat sensorgroesse...

nun....

die herren von red haben eine dslr-like entwickelt...mit variablen sensorgroessen und die moeglichkeit ALLE objektive mit nikon, canon oder PL mount zu gebrauchen


24mp bei 100fps, 16(!)bit raw, 13 blenden dynamikumfang



oder wie waere es mit 261mp bei 25fps?



DAS nenn ich mal eine innovation, da muessen sich nikon und canon erst mal etwas einfallen lassen um das zu toppen, ganz zu schweigen von hasselblad, mamya, phase-one & co


natuerlich ist das red system schweine teuer...



aber egal, bin sehr sehr sehr sehr gespannt auf die ersten tests


http://www.red.com/epic_scarlet/

Nikon und Canon haben das bereits überboten. (Im Fotografischen Sinne.)

Stell dir bitte mal eine Red zusammen die das selbe leistet wie eine 5D MKII.
Also mindestens 21 Megapixel und Vollformatsensor. (Bei RED muss man selbst den Sucher seperat bezahlen)
Bei Canon kostet ein Fotografisch vergleichbares Produkt ohne Objektiv um die 2500€. Mit halbwegs brauchbarer Optik ist man bei 3500€. Eher etwas darunter.

Wie schaut es bei Red aus?
24 Megapixel Kamera mit Vollformatsensor kostet 12000€
18-85mm Objektiv kostet bei Red gut 9000€
Ein Digitaler Sucher kostet lustige 2900€
Nun ist man bei Schönen 23900€ und man kann damit endlich Vollformat Fotografieren.
Den DSLR Killer sehe ich da noch lange nicht. Der einzige Hersteller der sich gedanken machen sollte ist Arri. Alles andere ist wohl nicht wirklich in Gefahr.
DSLR und RED sind einfach zu unzerschiedlich.

Auch beim Filmen. Es gibt keine Red Kamera die ein Hobbyfilmer anständig einsetzen könnte, da es kaum Beamer oder Monitore gibt die mehr als 1920x1080 auflösen.
Nicht falsch verstehen, es ist schön und gut das es eine Technische Weiterentwicklung gibt, aber hier im Forum klingt es so als ob ein kleiner Hersteller Namens RED den Riesen Canon locker überboten hätte.
Ich gehe stark davon aus das Canon so was auch hinbekommen hätte.
Nur wie hätten die Leute in Foren darauf reagiert?
Endlich eine Full HD Vollformat Kamera mit 8k und 120fps und das um nur 25000€.
Hätte das hier noch nirgendjemand gekauft?
Nein ganz sicher nicht.
Canon baut Kamera für die breite Masse, RED für auserwählte Profis. Canon verkauft wohl 200.000 Kameras im selben Zeitraum wo RED Eine Kamera verkauft.

Für Autofans:
Ferrari hat grad Smart in die schranken gewiesen. Da der neue Formel 1 Renner innerhalb von einer Handvoll Sekunden auf 300 beschleunigt. Der Smart ist Müll dagegen, er braucht bis 100 schon eine halbe Minute.
Warum schafft es Smart nicht so was zu bauen? :confused:

Irgendwer sollte mal ein Kamera Karten Quartett auf den Markt bringen, ich bin froh wenn ich die RED Karte ziehe. :top:
 
Wie schaut es bei Red aus?
24 Megapixel Kamera mit Vollformatsensor kostet 12000€
18-85mm Objektiv kostet bei Red gut 9000€
Ein Digitaler Sucher kostet lustige 2900€
Nun ist man bei Schönen 23900€ und man kann damit endlich Vollformat Fotografieren.

Nein, kann man nicht - soweit ich das Baukastensystem verstanden hab bräuchte man dann noch eine Storage-Einheit, ein Stromversorgungsteil mit Akku und ein Bedienteil dazu und am besten noch diesen stylischen Grip, damit man das Trumm dann auch vernünftig in die Hand nehmen kann. :D
 
Nein, kann man nicht - soweit ich das Baukastensystem verstanden hab bräuchte man dann noch eine Storage-Einheit, ein Stromversorgungsteil mit Akku und ein Bedienteil dazu und am besten noch diesen stylischen Grip, damit man das Trumm dann auch vernünftig in die Hand nehmen kann. :D

Dann rechne nochmal 5.000 Euro dazu.
 
Nikon und Canon haben das bereits überboten. (Im Fotografischen Sinne.)

Stell dir bitte mal eine Red zusammen die das selbe leistet wie eine 5D MKII.
Also mindestens 21 Megapixel und Vollformatsensor. (Bei RED muss man selbst den Sucher seperat bezahlen)
Bei Canon kostet ein Fotografisch vergleichbares Produkt ohne Objektiv um die 2500€. Mit halbwegs brauchbarer Optik ist man bei 3500€. Eher etwas darunter.

Wie schaut es bei Red aus?
24 Megapixel Kamera mit Vollformatsensor kostet 12000€
18-85mm Objektiv kostet bei Red gut 9000€
Ein Digitaler Sucher kostet lustige 2900€
Nun ist man bei Schönen 23900€ und man kann damit endlich Vollformat Fotografieren.
Den DSLR Killer sehe ich da noch lange nicht. Der einzige Hersteller der sich gedanken machen sollte ist Arri. Alles andere ist wohl nicht wirklich in Gefahr.
DSLR und RED sind einfach zu unzerschiedlich.

Auch beim Filmen. Es gibt keine Red Kamera die ein Hobbyfilmer anständig einsetzen könnte, da es kaum Beamer oder Monitore gibt die mehr als 1920x1080 auflösen.
Nicht falsch verstehen, es ist schön und gut das es eine Technische Weiterentwicklung gibt, aber hier im Forum klingt es so als ob ein kleiner Hersteller Namens RED den Riesen Canon locker überboten hätte.
Ich gehe stark davon aus das Canon so was auch hinbekommen hätte.
Nur wie hätten die Leute in Foren darauf reagiert?
Endlich eine Full HD Vollformat Kamera mit 8k und 120fps und das um nur 25000€.
Hätte das hier noch nirgendjemand gekauft?
Nein ganz sicher nicht.
Canon baut Kamera für die breite Masse, RED für auserwählte Profis. Canon verkauft wohl 200.000 Kameras im selben Zeitraum wo RED Eine Kamera verkauft.

Für Autofans:
Ferrari hat grad Smart in die schranken gewiesen. Da der neue Formel 1 Renner innerhalb von einer Handvoll Sekunden auf 300 beschleunigt. Der Smart ist Müll dagegen, er braucht bis 100 schon eine halbe Minute.
Warum schafft es Smart nicht so was zu bauen? :confused:

Irgendwer sollte mal ein Kamera Karten Quartett auf den Markt bringen, ich bin froh wenn ich die RED Karte ziehe. :top:

Nur das eine Canon 5D nicht das gleiche macht, was eine Red kann. Die meisten Aufnahmen wirst du damit nicht hinbekommen. Sobald sich etwas größeres im Bild bewegt, ist der Sensor der 5D einfach nicht für Filmen geeignet. Nettes Gimmick, aber für den ernsthaften Filmer zu großen Teilen unbrauchbar.

So gesehen ist der Vergleich also falsch - die Red hat schlichtweg keine Konkurrenz im DSLR-Bereich. Zumindest was das Filmen angeht. Und der Fotomodus ist wohl das gleiche. Ein nettes Gimmick halt.

Allerdings sind die Mittelformatteile von Preis/Leistung wohl schon fast eine Konkurrenz zu etablierten Systemen. ich hoffe, dass einige Anbieter ihre Preisgestaltung überdenken.
 
dagonator schrieb ja auch:

"im fotografischen sinne."

denn darum geht es ja woh, wenn man den vergleich zwischen red und canon/nikon anspricht.

wer weiß, wie die bildqualität der red ist. aber wenn die so gut sein sollte, wie die von den high end canon/nikons, dann wäre sie vielleicht eine alternative für filmproduktionen, bei denen neben den filmszenen auch fotos für plakate... gemacht werden müssen. den preis für die red zu bezahlen, wenn man nur die fotofunktion braucht wäre wohl einfach nur dämlich, daher kann man auch nicht zwischen den preisen vergleichen.

fazit:

die red könnte eine alternative zu nikon/canon darstellen, wenn man ein filmprojekt hat, bei dem auch fotos gemacht werden müssen.
die red ist für nur fotografische zwecke nikon/canon auf jeden fall unterlegen, weil niemand so kaputt sein wird und so viel geld audgibt, um eine fotokamera zu haben, die dann "netterweise auch ein bisschen filmen kann"

hauptaufgabe der red ist es sein filme zu machen.
hauptaufgabe der canon/nikon's ist es fotos zu machen.
 
Auch beim Filmen. Es gibt keine Red Kamera die ein Hobbyfilmer anständig einsetzen könnte, da es kaum Beamer oder Monitore gibt die mehr als 1920x1080 auflösen.

Interessante Überlegung.

Demnach wären für Fotografen, die Bilder über Beamer oder Monitor betrachten dann auch 2MP ausreichend, oder meinwetgen 4MP (wenn man berücksichtigt, dass die Bayer Matrix keine perfekt scharfen Bilder auf Pixelebene schafft).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten