• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Red Bull Air Race Berlin

Fox-Two

Themenersteller
Heute war das Red Bull Air Race auf dem Flughafen Tempelhof. Maschienen die bis 426 km/h schaffen und Kurven bis zu 14G fliegen! Es fand das erste mal in Deutschland statt. Alles weitere gibt es morgen auf RTL vor dem Formel1 Rennen.

Alle Bilder gibt es hier: http://www.hammes.biz/Dateien/galerie/airrace.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Bilder, aber gewagte Stunts. Sowas würde bei uns im Luftamt vermutlich Tobsuchtsanfälle auslösen..........
 
War auch da. Mega-Dramatik in Deinem ersten Bild, Gratulation!
VG Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch mal ein paar Bilder von mir
 
Klasse Aufnahmen!
Habe kürzlich im Aerokurier einen Bericht über Luftbildfotografie gelesen, sehr interessant.
...damit der Propeller nicht so "eingefroren" aussieht werden längere Belichtungszeiten empfohlen (1/125 oder 1/250). Sicher nicht einfach zu halten bei längerer Brennweite aber der so entstehende Propellerkreis ist wirklich dynamischer.
Soll absolut keine Kritik sein, fand den Tip aber gut..

Bild 1 ist genial!

Gruß
Oskar
 
Die Flugzeuge fliegen mit über 400 km/h und ich fotografiere mir einer Brenweite von 448mm (kb) . Wenn der Propeller unscharf ist, ist das ganze Flugzeug auch unscharf. Ich musste also entscheiden. Bei Ausflugsfliegern geht das vielleicht, aber nicht bei den Fliegern beim Red Bull Air Race.
Man muß seine Einstellungen immer der Situation anpassen. ;)
 
hatte auch überlegt mit fest 1/500 bilder zu machen, aber der ausschuss wäre einfach zu gross geworden

btw:
spitzengeschwindigkeit lagen bei über 600km/h (beim einflug in die strecke)
 
Fox-Two schrieb:
Die Flugzeuge fliegen mit über 400 km/h und ich fotografiere mir einer Brenweite von 448mm (kb) . Wenn der Propeller unscharf ist, ist das ganze Flugzeug auch unscharf. Ich musste also entscheiden. Bei Ausflugsfliegern geht das vielleicht, aber nicht bei den Fliegern beim Red Bull Air Race.
Man muß seine Einstellungen immer der Situation anpassen. ;)

das stimmt so nicht, ich hatte das 2.8/300 mit 2x Extender, also 780mm und habe auch mit 1/500stel gearbeitet, siehe http://www.sportfoto-koeln.de/index.php?action=showgal&cat=31. Der Ausschuß ist halt hoch, aber bei Propellermaschinen führt m.E. kein Weg um die 1/500stel drumherum.

Viele Grüße,
Peter.
 
Na ja kurzfristig geht wohl viel mehr. Knochen brechen so ab 40G. Bei einem Auffahrunfall treten kurzzeitig auch sehr hohe G-Kräfte auf ohne das man stirbt. Die Maschienen sind auf 10G ausgelegt (längere Zeit).
 
Stimmt schon, mit 1/200 war der Ausschuss gewaltig. Diese Flugzeuge vertragen aber auch kürzere Belichtungen. Habe welche mit 1/800 gemacht und die Propeller drehten sich noch.

98-280mm @ 250mm
1/200 sec, f/10
Mode: Tv
Metering: Partial
Exp comp: +2/3
ISO: 100
 
Du mit den Probellern mußt du noch üben.... sonst sind die Bilder OK

LG Tom

P.s. so solls ausschauen.... meiner Meinung
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten