• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Recycling lebt vom mitmachen. Blitzreflektor Aufsatz selbstgemacht

dev

Themenersteller
Vermutlich gibts hier schon 100erte Bastelanleitungen zum Thema, aber dann kommts auf eine mehr oder weniger auch nicht an.
Sehr Simpel und kostet fast nix,..

Bild
Direktlink zum Artikel
 
Zuletzt bearbeitet:
geht noch einfacher. Die Idee ist allerdings nicht von mir!

Man nehme einen Schnellhefter mit weißem Ku'Stoff, daraus schneidet man einen ca. handflächengroßen Schirm und befestigt diesen mit einem Gummiband am Blitzreflektor. Die Form des Schirmes ist nicht sooo wichtig, ich benutze ein gleichschenkliges Trapez. Zur Stabilisierung sollte er an den Seiten allderings "um die Ecke" gehen.

ZumTransport legt man den Schirm um den Blitz, Knitter stören die Fkt.. nicht. Irgendwann fälliger Ersatz wird aus den Resten des Schnellhefters generiert.

Gruß, Michael
 
Wie geasgt es ist ein Prototyp, wenn jemand Verbesserungen macht wäre ich nicht böse drüber,. ;-)
Ich fahr heute mal in den Baumarkt und schaue was es noch an Materielien gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten