• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Recycling alter Nikon SB-2x Blitze für digitale Bodies und Strobist?

ohoyer

Themenersteller
Stehe gerade vor folgenden Herausforderungen:

- Für günstig einige kleine Nikonbodies fitmachen, dass man diese für anspruchslose Partyfotos (wie "Dokumentation" von einer Abiparty/Disco etc.) benutzen kann. Hier wird ja eher Masse als hochwertigste Klasse gemacht, und die Leute, die die Kamera in der Hand halten, wollen dann aber auch relativ unkomplizierte Blitze haben.

- Für entfesseltes Blitzen (=bei Partyfotos ggf. einen Zweitblitz auch mal hinter den Leuten mit Farbfolie etc.) positionieren, der dann per Funkzünder ausgelöst wird.

Hier kenne ich mittlerweile die ganzen bezahlbaren Metz-Blitze (=möglichst gebraucht bis ca. 50 Euro), die eine Eigenautomatik haben und bei entsprechender Einstellung der drei Computerblendenvorwahlen etc. auch solide Bilder in der Disse produzieren. Leider haben diese keine manuellen Modi mit reduzierter Blitzleistung.

In der Bucht tauchen gerade vermehrt alte Nikon-Blitze aus analogen Tagen auf, die teilweise auch eine Eigenautomatik mit Fotozelle haben.

Frage ist jetzt folgende:

- Wenn ein Blitz wie der SB-28 oder SB-24 auf der Kamera sitzt, werden dann auch die Einstellungen der Kamera wie ISO und Blende übermittelt?
(Bei meinem Metz 54 MZ4i und SCA 3402 geht dieses)
=>Dann vergisst man eben iTTL und lässt die Eigenautomatik arbeiten, in meinen Augen in der Disse eh zuverlässiger

- wie gut sind die Erfahrungen mit entsprechenden Blitzen in der Einstellung des manuellen Teilleistungsbereiches?
 
Hallo,

leider findet bei den alten analogen SB2X im A-Modus keine Datenübertragung von ISo, Blende und Zoom von der Kamera zum Blitz statt. Das muss alles "zu Fuß" am Blitz eingestellt werden. Lediglich die Kameraverschlusszeit wird auf die Synchronzeit umgestellt und die Blitzbereitschaft wird im Sucher angezeigt.

Das Einstellen der manuellen Leistungsstufen ist zumindest beim SB24 simpel, der bietet aber auch nur ganze Stufen bis 1/16. Am gefragtesten ist der SB26, der hat nämlich eine "SU-4" Slavezelle eingebaut.

Gruß Robert
 
Danke! Hmm, dann wird die Suche nach nem idealen Blitz wohl noch weitergehen- oder mit Glück findet noch ein Metz 54 seinen Weg zu mir...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten