• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Recovery von Dateien - Kamera direkt am Rechner - RescuePro

fotomacher108

Themenersteller
Hallo,

(aus aktuellem Anlass :)

Wie kann ich mit RescuePro die Bilder meiner Speicherkarte wieder herstellen,
(hab gerade die Karte formatiert)?
Habe kein extra lesegerät, sondern schließe die Kamera (Eos 5 D) über USB an mein Notebook (PC) an. Daher bekommt die Speicherkarte auch keinen Laufwerksbuchstaben, im Explorer taucht die 5 D auf...

Wenn das nicht mit RescuePro geht, habt ihr einen Tipp für ein anderes (kostenloses) Programm?

Dank und beste Grüße
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Direkt in der Kamera vermutlich gar nicht. Kauf dir irgendein billiges Teil für
fünf Euro und du hast deine Fotos in paar Minuten wieder. Wichtig ist aber,
dass du die Karte jetzt nicht mehr beschreibst.
Klartext: Raus aus der Kamera damit.
 
Ich kenn mich zwar mit der Canon 5D nicht aus, aber eigentlich solltest du, wenn du in der Kamera den USB-Modus auf Massenspeicher (o.ä.) stellst, im Explorer auch ein extra Laufwerk für die Kamera bekommen.

Ansonsten halt Kartenleser - aber geb lieber gleich 13€ Euro für einen vernünftigen aus.
 
Danke für die raschen Antworten :)
Im Menü meiner 5D gibt es unter "Verbindung" nur "PC Anschluss" und "Print/PTP", bei den Individualfunktionen hab ich auch nix gefunden...

Markus
 
bin Schwabe ;)

hab meine Digitale Eos erst seit einem guten Monat (bei meiner analogen Eos 3 hab ich keinen Cardreader gebraucht).

Was für einer ist denn empfehlenswert (hab kein Fireware),
meine Speicherkarte ist ne SANDISK Extreme III, 4 GB
(den ich möglichst auch in München kaufen kann, der obige scheint ja leider nicht so weit verbreitet zu sein...)
 
hmm, hab nicht so die passende Kategorie gefunden (bin neu hier),
daher jetzt noch in diesen Thread die Frage:

Taugt der Hama 55348 CardReader 30in1 was?

Beste Grüße
Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten