• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rechtsstreit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Rechststreit

nebenbei: ich vermisse den Händlerbereich auch..war immer sehr lehrsam darin zu lesen...seufz!

Ich habe den Händlerbereich hier selbst nicht mehr miterlebt, aber es würde mich außerordentlich wundern, wenn es eine Wiederauferstehung gäbe.

Wenn ich mir ansehe, wie bereits vor einigen Jahren Konsumentenschutzseiten ins Ausland übersiedelt sind, mit Moderatoren oder Betreibern, deren Realnamen niemand mehr wissen durfte etc.
Und diese Seiten hatten mit Klagen, einstweiligen Verfügungen usw. gerechnet, waren darauf vorbereitet und hatten für diese Zwecke Fachanwälte an der Seite.
Es hat trotzdem nicht viel genützt.

Wenn man nicht die Größe z.B. eines Heise-Verlages mit dem entsprechenden finanziellen und personellen Hintergrund besitzt, ist das Risiko, in einem Rechtsstreit ungerechtfertigterweise zu unterliegen, wohl nicht mehr kalkulierbar.

Wäre ich dazu noch persönlich haftbar, der Bereich bliebe geschlossen.

Was mir nicht einmal so sehr wegen der (erfahrungsgemäß unterhaltsameren) Blacklist, sondern vor allem wegen der fehlenden positiven Erfahrungsberichte leid tut.
 
AW: Rechststreit

Fassen wir die Informationen zum Fall zusammen:

- Abgemahnt wie wild wurde quer durch die Republik. Einzig das dslr-forum hat darauf panisch reagiert und nicht nur den Händlerbereich geschlossen, sondern auch noch völlig harmlose Hinweise auf Preise, Sonderangebote usw. zensiert. Auf den anderen betroffenen Plattformen kann man die Geschichte heute noch inklusive Klarnamen der handelnden Personen nachlesen.

- Als man den Spendenaufruf startete, war der Rechtsstreit bereits beendet. Den Einspruch gegen die einstweilige Verfügung hatte man ja zurückgezogen.

- Das betreffende Unternehmen ist längst aufgelöst, der Verantwortliche rechtskräftig verurteilt. Gegen den Anwalt liefen oder laufen mehrere Klagen von Betroffenen.

Bereits seit mindestens einem Jahr ist klar, dass es keine Hauptverhandlung geben wird. Dies wird den Usern verschwiegen und weiterhin fleißig Geld für die Verteidigung der Meinungsfreiheit gesammelt. Für welche zukünftigen Streitigkeiten Geld zurückgelegt wird, wenn man noch nicht einmal einen Händlernamen im Forum nennen darf, könnte man sich jetzt fragen.
 
AW: Rechststreit

Bereits seit mindestens einem Jahr ist klar, dass es keine Hauptverhandlung geben wird.

war mir bis jetzt nicht klar, ich vertraute auf:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5777274&postcount=2139

aber wie lernte ich bei bei einer Verkäuferschulung, niemals Standpunkte mit "sicher" bekräftigen, weil "sicher ist unsicher" :D
 
AW: Rechststreit

.................und Täglich grüßt das Murmeltier.
Wird es nicht langsam langweilig immer neue Spekulationen in die Welt zu setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rechststreit

Das sind keine Spekulationen sondern Tatsachen. Im Thread findest du eine Suchanleitung für das Internet. Da kannst du dann alles haarklein nachlesen und mit den diversen Äußerungen des Betreibers vergleichen.
 
AW: Rechststreit

Das sind keine Spekulationen sondern Tatsachen. Im Thread findest du eine Suchanleitung für das Internet. Da kannst du dann alles haarklein nachlesen und mit den diversen Äußerungen des Betreibers vergleichen.

Registriert seit: 01.10.2010 :) war doch alles vor Deiner Zeit!!
 
AW: Rechststreit

Fassen wir die Informationen zum Fall zusammen:

- Abgemahnt wie wild wurde quer durch die Republik. Einzig das dslr-forum hat darauf panisch reagiert und nicht nur den Händlerbereich geschlossen, sondern auch noch völlig harmlose Hinweise auf Preise, Sonderangebote usw. zensiert. Auf den anderen betroffenen Plattformen kann man die Geschichte heute noch inklusive Klarnamen der handelnden Personen nachlesen.

- Als man den Spendenaufruf startete, war der Rechtsstreit bereits beendet. Den Einspruch gegen die einstweilige Verfügung hatte man ja zurückgezogen.

- Das betreffende Unternehmen ist längst aufgelöst, der Verantwortliche rechtskräftig verurteilt. Gegen den Anwalt liefen oder laufen mehrere Klagen von Betroffenen.

Bereits seit mindestens einem Jahr ist klar, dass es keine Hauptverhandlung geben wird. Dies wird den Usern verschwiegen und weiterhin fleißig Geld für die Verteidigung der Meinungsfreiheit gesammelt. Für welche zukünftigen Streitigkeiten Geld zurückgelegt wird, wenn man noch nicht einmal einen Händlernamen im Forum nennen darf, könnte man sich jetzt fragen.

Dazu wäre mal eine Stellungnahme ganz nett, vorallem weil ja auch schon im vergangenen Jahr (mittlerweile dauerhaft gesperrte) User das in ähnlich detaillierter Weise zusammengetragen haben:angel:
 
AW: Rechststreit

war mir bis jetzt nicht klar, ich vertraute auf:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5777274&postcount=2139

aber wie lernte ich bei bei einer Verkäuferschulung, niemals Standpunkte mit "sicher" bekräftigen, weil "sicher ist unsicher" :D

:eek: na das ist ja spannend

Thomas schrob am 29.10.2009
Nachdem wir einen Widerspruch gegen die einstweilige Verfügung eingereicht haben, sollte es klar sein, dass wir "den Rest" nicht einfach über uns ergehen lassen.

im Protokoll des Gerichtes vom 05.08.2009:
Nunmehr erklärt der Prozessbevollmächtigte des Verfügungsbeklagten: Ich nehme den Widerspruch zurück

Ähhh :cool: ich bin ja kein Jurist - aber passt da was nicht??
 
AW: Rechststreit

Das hast du sehr gut erkannt!

Bei der Äußerung vom 29.10.09 handelt es sich um eine glatte Lüge....

ja, so scheint es. Ich würde gerne mal hören, was Thomas dazu sagt, bzw. bewegt hat. Wäre begrüßenswert, wenn er mal ein wenig Klarheit in diese vielen offenen Fragen schaffen könnte.

Ein Urteil traue ich mir jetzt allerdings noch nicht zu, dafür gibt es noch zuviele Unklarheiten!
 
AW: Rechststreit

Das kann gut sein. Trotzdem ist die Aussage vom 29.10. falsch. Das er die Rücknahme des Widerspruchs vergessen hat, ist unwahrscheinlich. Die einzige Möglichkeit, das es noch zu einer Hauptverhandlung kommen konnte, war zu dem Zeitpunkt eine Klage des Händlers. Aber warum sollte der klagen, wenn er mit der einstweiligen Verfügung erfolgreich war? Und gab es den HÄndler Ende Oktober überhaupt noch?
 
AW: Rechststreit

Kann sein wie es will. Ist alles etwas unschön gelaufen :mad: und einige User haben büßen müssen (Punkte, Sperre, Verwarnungen usw.).
 
AW: Rechststreit

Man sollte doch trotzdem nicht die Augen vor der Wahrheit (wenn es denn so ist) verschließen.

Es hört sich für mich gerade so an, als ob du mit aller Gewalt nix anderes akzeptieren willst, oder?

Aber irgendwie stoße ich immer wieder auf Leute , nicht nur du, die alles , nicht nur in diesem Thema, mit dem Anmeldedatum oder dem Postcount in Zusammenhang bringen. Haben User die lange angemeldet sind oder einen Postcount von 5k und mehr andere Rechte? Ich glaube nicht! (Auch wenn es sich manche wahrscheinlich sehr wünschen....)



Gruß aus Trier
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten