• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rechtsstreit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Rechststreit

auch das ist fast ausschließlich folge seiner art mit problemen umzugehen - die sich noch in laufe der jahre verstärkt hat.
Finde ich jetzt nicht verwerflich.

Wie hättest Du Dich denn verhalten?


Grüße
 
kopf aus den sand ziehen, sand abschütteln und agieren anstatt zu reagieren. so bleibt auch die hose sauber:D
Das setzt natürlich einen entsprechenden finanziellen Hintergrund (teilweise gegeben) und das Interesse an dem Fortbestand (monetäre Aspekte berücksichtigt) des Forums seitens des Betreibers voraus.

Was ich aber nicht verstehe ist, dass der Betreiber - egal wie er sich verhält - immer auf "den Sack" bekommt. :confused: Teilweise sogar immer von den gleichen Leuten und in einer Art, die ich teilweise grenzwertig finde. :ugly:

Meiner persönliche Meinung:
Wenn ich der Betreiber wäre, hätte ich - finanzielle Unabhängigkeit vorausgesetzt - gerade hinsichtlich des Tons und der Dreistigkeiten einiger hier, schon längst das Licht ausgeknipst.


Grüße
 
AW: Rechststreit

kopf aus den sand ziehen, sand abschütteln und agieren anstatt zu reagieren. so bleibt auch die hose sauber:D

So einfach lässt sich immer argumentieren, wenn man selbst nicht persönlich betroffen ist. ;)

Aber das ist hier auch nicht anders als im realen Leben:
Hinterher wissen Außenstehende eh immer alles viiiiieeel besser.
 
AW: Rechststreit

warum sollte forenspender thomas, der wohl nichts anderes will, als sein photoforum offen und in ruhe zu betreiben,
sich auf langdauernde winkelzüge mit einem anscheinend unehrlichen online-händler, seinem augenscheinlich agressiven anwalt
und aufwendigen gerichtsprozessen einlassen, die zu der zeit eh' schon von betroffenen und anderen foren geführt wurden?

Das sind durchaus berechtigte Fragen, aber dann sollte man das Eintreten für Grundwerte nicht so stark in den Vordergrund rücken. Das DSLR-Forum ist nicht irgendwer und wenn es so leicht gezwungen werden kann, vor Gericht einzuknicken und darüber hinaus auch noch den kompletten Händlerbereich zu schließen, so könnte dieses schlechte Beispiel in Zukunft durchaus Schule machen.

Es läuft doch in letzter Konsequenz darauf hinaus, dass Verfassungsgrundsätze in dem Moment zu hohlen Phrasen werden, wenn weder genug Geld noch genug Willen dafür zur Verfügung stehen, sie auch in der Praxis durchzusetzen.

Es mag ungerecht klingen, den Privatier Thomas an solchen Maßstäben zu messen - aber war er nicht zu Recht stolz auf das mit dem DSLR-Forum Geschaffene? Es galt ja auch ein Image zu verteidigen. Ich bin mir sicher, dass er sich mit solchen Fragestellungen auch gequält haben muss...

... und dass für ihn der Erhalt des Forums, selbst um den Preis von inhaltlichen Verlusten, oberste Priorität hatte. Es liegt mir fern, ihn dafür anzugreifen oder gar zu verurteilen, denn seine gesamte Familie war mit betroffen und darin liegt ebenfalls ein Stück Verantwortung.

Es geht mir um die Gründe für das lange Schweigen, das auch zu einer Zerreißprobe für das Forenteam geworden ist, das an seiner Stelle sich den Fragen der Forenmitglieder stellen musste und nicht davor davonlaufen konnte.

LG Steffen
 
AW: Rechststreit

kopf aus den sand ziehen, sand abschütteln und agieren anstatt zu reagieren. so bleibt auch die hose sauber:D

hat er doch -

über dem sand die situation vor gericht gehandelt,

die weitere entwicklung dem angreifer überlassen,

sich nicht die taktik der sandkanoniere anziehen ...

prima torhüter, würd'ich sagen :cool:


das bissel bergstaub klopft sich dann ab :D


.
 
AW: Rechststreit

So einfach lässt sich immer argumentieren, wenn man selbst nicht persönlich betroffen ist. ;)
das ist mir schon klar. dennoch ist es aus meiner erfahrung der einzig erfolgversprechende weg. sicher ist das nicht immer einfach. und manchmal findet man nicht die kraft dazu. so entstehen unerledigte probleme. vielleicht muss man diese auch mal durchs leben tragen.
 
AW: Rechststreit

Das sind durchaus berechtigte Fragen, aber dann sollte man das Eintreten für Grundwerte ... Das DSLR-Forum ist nicht irgendwer ... ... Es galt ja auch ein Image zu verteidigen. ... für das Forenteam geworden ist, das an seiner Stelle sich den Fragen der Forenmitglieder stellen musste und nicht davor davonlaufen konnte.

LG Steffen

das grundrecht auf freie meinungsäußerung war in diesem fall reichlich durch andere verteidigt - das muß man sich nicht
noch zusätzlich zu einer vorläufigen verfügung aufzwingen lassen, zumal aus einem nicht unbedingt forennotwendig scheinenden bereich heraus.

'image' lebt in den augen von betrachtern und auf den lippen von marketingaktivisten - beide gruppen schauen in der regel so, wie sie jeweils gerne möchten.
ein jahr später schauen sie dann anders.

die notwendigkeit, ein photoforum zum paladin der grundrechtsverteidigung im internet zu machen, weil ein augenscheinlich krimineller dicke backen macht,
kann ich daraus jetzt irgendwie noch nicht so richtig ableiten.

abgesehen davon - es würde sicher auch möglich gewesen sein, ein entsprechendes grundsatzverfahren aus der gruppe der in den threads engagiert
postenden aktionsforderer heraus anzufangen - für diese flankierende maßnahme wollte sich aber wohl keiner engagieren?

warum dann thomas, der - wohl neben seinem eigentlichen leben - dann auch noch ein forum betreibt und, wie menschen so sind,
sicher auch nicht endlose individuelle energieressourcen für redundante debatten zu einem randthema des forums hat?

.
 
AW: Rechststreit

Ich kann Thomas durchaus verstehen (er hat ja erläutert, wie die Richter dazu standen). Dramatisches Umstimmen der Richter durch glanzvolle Anwälte ist eher was für Hollywoodfilme, denke ich. Ich selbst würde dagegen auch nicht meine Existenz (ums Forum gehts dann nur noch in zweiter Reihe) in Frage stellen, nur um Recht zu behalten, so problematisch es ist, dass die Gegenseite damit durchkommt.

Aber vielleicht kommt ja noch was nach, wenn das schon der Endstand des Rechtsstreits wäre, hätte uns Thomas bestimmt schon früher ins Bild gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rechststreit

Schön, das du Lachen musst. Ahnung hast du nämlich keine ;)
Aber es macht auch wenig Sinn, hier über die höhe der Kostenrechnung zu spekulieren, das wollte ich auch gar nicht, ich wollte nur aufzeigen, dass die Rechnung durchaus höher sein kann als uns hier vorgerechnet wurde.
Und selbst das ist hier eigentlich nicht Thema.
Ich finde es übrigens auch gut, das Thomas das hier ausführlich erläutert - auch wenn es als Fortsetzungsserie mit Cliffhanger passiert ;)

Sicher würdest du einem Vater erklären wollen, wie er ein Kind zu zeugen hat, oder deinem Zahnarzt, wie er ein Implantat in den Kieferknochen bringt. Aber wenn du hier aufmerksam mitliest, kannst du noch einiges lernen.

Zum Thema:

Die schlechte Beratung ist schon daran zu erkennen, dass der Anwalt von Thomas Heil offensichtlich mehr an seinen monetären Interessen hing, als an denen seines Mandanten. Oberste Pflicht wäre hier zunächst gewesen, die Begrenzung des Streitwertes zu beantragen - die hier leicht durchzusetzen gewesen wäre, gerade weil der Klagevertreter ja bekannter Maßen eine Unmenge an Abmahnungen versand hat, die den vermeindlichen Schaden (Streitwert orientiert sich am Schaden) um ein vielfaches verkleinert hätte, da es ja weitere Betroffene/Beteiligte gab. Im Übrigen hat der Kläger den Schaden nachzuweisen.
 
AW: Rechststreit

Also
I. Wer Foren kennt, der darf sich nicht an Meckerheinis stören, die gehören wohl dazu.
II. Wer sich hier nicht wohl fühlt, der sollte sich mal andere Foren ansehen. Also mir gefallen die nicht wirklich besser.

In diesem Sinne
ab durch die Rinne
 
AW: Rechststreit

Ich lese hier gespannt mit.

Über Thomas verhalten werde ich nicht urteilen, das kann man nur, wenn man in der gleichen Lage steckt. Sehr schade finde ich hingegen die eigens gemachten Versprechungen, die Woche um Woche vertrichen sind. Ich persönlich könnte mir da morgens nicht mehr in die Augen gucken. Hier ist keiner einer Auskunft verpflichtet, aber wenn man was verspricht, sollte man es auch halten, wenn irgendwie geht. Mal ganz nebenbei empfinde ich es als "Anstand" etwaige Spender über die Verwendung ihrer Gelder zu informieren.

Was mir aber deutlich auffällt ist in der Tat, dass immer nur reagiert wurde, aber nicht wirklich agiert. Hier sehe ich entweder den Fall a) viel zu spätes Einschalten eines Anwalts, oder b) der Anwalt hat sich schön zurückgelehnt, er bekommt sein Geld ja so oder so.
 
AW: Rechststreit

II. Wer sich hier nicht wohl fühlt, der sollte sich mal andere Foren ansehen. Also mir gefallen die nicht wirklich besser.

Ich habe an den Support eine Email geschrieben, vor etwa 3 Wochen - bisher keine Reaktion bzgl. einer Löschung...

@Rechtsstreit: es ist sehr interessant zu lesen was da eigentlich abging. Danke für die Information. Diese Abmahnungssache kann jedem Blogger passieren, welcher seine Erfahrungsberichte veröffentlicht - mir fallen spontan mehrere Seiten ein, welche in letzter Zeit etwas direkter den ein oder anderen Negativfall erwähnt haben. Da drinstecken möchte ich nicht!

Nur was ich mich frage: greift in solchen Fällen keine Rechtsschutzversicherung? Gibt es für so einen Fall überhaupt eine?
 
AW: Rechststreit

Die Frage ist: Gibt es den Händler überhaupt noch? Wenn nicht wäre die Einstweilige ja gegenstandslos. Dann könnte man den Handelsbereich ja wieder öffnen.
 
AW: Rechststreit

Ja, aber wenn es den Händler XY nicht mehr gibt kann auch nichts mehr über ihn negatives mehr geschrieben werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten