aber es geht für mich mal um das Prinzip.
Deshalb ist das auch gar kein rechtliches Problem, sondern ein soziales.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
aber es geht für mich mal um das Prinzip.
Das bringt mich zur nächsten doofen Anfängerfrage. Solange man nur den Betrag den die Ausrüstung kostet einimmt gilt das doch als Liebhaberei. Greift die private Rechtschutzversicherung dann nicht?
Was genau hat das jetzt mit meiner Frage zu tun![]()
Ich habe da keine Meinung dazu, weder eine lustige noch sonst eine, weil ich mich da nicht auskenne.
Da du offenbar auch keine Ahnung hast,
Sorry, aber welchen Teil von NEIN hast Du nicht verstanden.![]()
1. Es wird, wenn es im eigentlichen Sinne auch kein wirklicher Urheberrechtsstreit ist, wie einer gedeutet und daher nicht von der Rechtsschutzversicherung als Risiko übernommen.
2. Wird Dir die Rechtsschutzversicherung mitteilen, dass auch für den Fall, dass Du Deinen Lebensunterhalt weder aktuelle, noch zukünftig aus solcherlei erfolglosen Aufträgen bestreiten willst, dies eine wirtschaftliche Betätigung ist, die eher einer Unternehmung oder einer freiberuflichen Tätigkeit nahesteht, als einer privaten Betätigung und insofern ist die private Rechtsschutzversicherung nichteinstandspflichtig
jedoch muss man gerade, wenn man dann aus Aufträgen einen Rechsstreit führen will, immer doppelt aufpassen.
Was genau hat das jetzt mit meiner Frage zu tun![]()
Worauf Summilux hinauswollte, ist der Irrglaube, dass Liebhaberei per Selbstproklamation entstehen kann.
Sorry, aber welchen Teil von NEIN hast Du nicht verstanden.
1. Es wird, wenn es im eigentlichen Sinne auch kein wirklicher Urheberrechtsstreit ist, wie einer gedeutet und daher nicht von der Rechtsschutzversicherung als Risiko übernommen.
2. Wird Dir die Rechtsschutzversicherung mitteilen, dass auch für den Fall, dass Du Deinen Lebensunterhalt weder aktuelle, noch zukünftig aus solcherlei erfolglosen Aufträgen bestreiten willst, dies eine wirtschaftliche Betätigung ist, die eher einer Unternehmung oder einer freiberuflichen Tätigkeit nahesteht, als einer privaten Betätigung und insofern ist die private Rechtsschutzversicherung nichteinstandspflichtig
3. Letztlich sind selbstverständlich Tätigkeiten, auch wenn man Geld dafür bekommt, bis zu einer gewissen Höhe steuerfrei, jedoch muss man gerade, wenn man dann aus Aufträgen einen Rechsstreit führen will, immer doppelt aufpassen.
Zusammengefasst, NEIN.
Liebe Grüße!
Wenn explizit Risiken vertraglich ausgeschlossen werden,handelt es sich immer um "Hungerleiderpolicen". Mittels Nachlass in Euro versucht man auch noch dem kleinsten Kleinunternehmer, dem billigsten Nebenerwerbshandwerker oder dem baföglosesten Bettelstudenten ein Gefühl von Wehrhaftigkeit bei Justitia zu verkaufen.
Jede Versicherung prüft erst mal ihre Leistungspflicht, so auch jede Rechtschutzversicherung. Beurteilt der Hausjurist deinen Fall als ausichtslos, gibt es keine Kostenübernahmeerklärung, streiten würden sie sich aber für dich. Allerdings erst nach dem du die volle Kostenübernahme unterschrieben hast und einen nicht unerheblichen Vorschuß geleistet hast.
Konsequent zu Ende gedacht müßte dann die Erkenntnis gereift sein dass
solch eine Versicherung rausgeschmissenes Geld ist.
Der Unterschied ist eher das man bei Brandstiftung vorsätzlich einen Versicherungsbetrug begeht. Aber das ist wohl zu weit Off Topic.
Das bringt mich zur nächsten doofen Anfängerfrage. Solange Bis u einem gewissen Punkt gilt es doch als Liebhaberei. Greift die private Rechtschutzversicherung dann nicht?
Also nur rein aus Interesse. Für meine Bilder würde niemand etwas zahlen![]()
Dein Punkt 2. ist leider erneut völlig falsch
und dein Punkt 3. größtenteils "Koklores"![]()
Studenten der verschiedensten Fachrichtungen beknieen mich inständigst, dich als Studienobjekt zu gewinnen.
Ich habe mal hier her verlinkt und vorgeschlagen das Interessierte sich selbst mit dir in Verbindung setzen sollen ,da ich davon ausgehe das du mit mir eher schlechter klar kommst..![]()
Es steht Dir erst einmal vollkommen frei, eine Rechtsschutzversicherung zu gründen und Dich auf diese Marktlücke zu spezialisieren. Allerdings befürchte ich, daß die dann binnen Kurzem als Schneeballsystem enttarnt und behördlich geschlossen wird.
Dieser Absatz ist völlig unverständlich....
Dein 12 Uhr mittags Post hast in der prallen Sonne verfasst ?
Aha. Und was ist das dann anderes als der Betrieb einer gewöhnlichen Anwaltskanzlei? Da kann man dann auch gleich die um die Ecke beauftragen. Nach meiner Erfahrung holen die Rechtsschutzversicherungen die Einschätzung des mit dem Fall beauftragten Anwaltes vor Ort ein. Sie müßten anderenfalls quer durch die Republik fahren und bei jeder involvierten Ermittlungsbehörde Akteneinsicht nehmen, was "den Hausjurist" - wenn der Laden halbwegs floriert - zeitlich etwas überfordern dürfte. Sprich die Entscheidung der Versicherung über die Kostenübernahme würde sich einige Wochen oder Monate hinziehen und die Beiträge dürften sich außerhalb des Rahmens bewegen, die auch gut genährte Zeitgenossen zu zahlen bereit sind.
Eben !
Das ist die Qintisenz meiner Ausführung !!
Dann suchst Dir halt ein anderes Geschäftsmodell. Freilich sind Dir dann Kost und Logis vielleicht nicht ganz so sicher wie bei diesem ..
Meide die Mittagssonne sie scheint noch recht stark zu strahlen über dir
.
Gute Idee. Sie wollen Dich vorführen, ohne dabei durch Deine Rache ihre Abschlüsse zu riskieren. Merke: Du wärest nicht der einzige Dozent Deutschlands ohne einen offensichtlich recht lockeren Praxisbezug.
Das Problem haben Deine Studenten offenbar auch.
Es steht Dir erst einmal vollkommen frei, eine Rechtsschutzversicherung zu gründen und Dich auf diese Marktlücke zu spezialisieren. Allerdings befürchte ich, daß die dann binnen Kurzem als Schneeballsystem enttarnt und behördlich geschlossen wird.
Dieser Absatz ist völlig unverständlich....
Dein 12 Uhr mittags Post hast in der prallen Sonne verfasst ?
Eben !
Das ist die Qintisenz meiner Ausführung !!
Meide zusätzlich berauschende Getränke
Dennoch hatte das nicht den geringsten Bezug zu meiner Frage.
... es geht schlicht weg ums Prinzip. Ist er im Recht oder das Paar.
Sie sagen er würde nächste Woche Post vom Anwalt bekommen...![]()
Naja ich bin mal gespannt was da raus kommt![]()