• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

recht am bild vs. erpressung - was würdet ihr tun?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_16852
  • Erstellt am Erstellt am
MrJudge schrieb:
Beispielsweise? Sick of It All? :D

Such dir wenn möglich andere Wege um auf die Konzerte zu kommen und warne andere Leute vor seinen Machenschaffen, nicht das er noch einen Dummen findet der sich nicht so auskennt oder sich nicht traut.

Leider gilt immerwieder der Spruch: "Jeden Tag steht ein Dummer auf und manchmal ist man es selber!" :confused: :grumble: :lol:

Leider wird man immerwieder Leute sehen, die das mitmachen werden.

christian
 
Guenter H. schrieb:
Der Nachsatz "und manchmal ist man es selber" ist richtig gut, mitten aus dem Leben ! Klasse!
Guenter


Der Spruch fiel mal in meiner BWL-Vorlesung vom Dozenten: Früher nie drüber nachgedacht, aber wenn man mal über vergangenes nachdenkt, wird sicherlich jeder mal einen Punkt erkennen, an dem dieser kleine Nachsatz zutrifft.

christian
 
okay dann werd ich mir mal ne sinnvolle antwort zurechtzimmern und mal sehn wie er reagiert - professionell oder eben nicht professionell.
 
chris123 schrieb:
Leider gilt immerwieder der Spruch: "Jeden Tag steht ein Dummer auf und manchmal ist man es selber!" :confused: :grumble: :lol:
Wenn man sich selbst nicht so übers Ohr hauen läßt (meine Zeit ist teuer, ich hab nicht viel davon) und für nichts arbeitet, dann kann man doch der Dumme schon nicht mehr sein.
Gilt zumindest für die, die vom Fotografendasein nicht leben müssen und daher nicht darauf angewiesen sind.
 
und vll solltest du auch mal dran denken, dass ich dir hier als
potentieller auftraggeber dir gegenüber sitze könnte. ich stehe im
kontakt mit sehr, sehr vielen bands, die durchaus alle mal promo-
shootings machen.

So'ne AUssage von ihm kannste als "Pusekuchen" abhaken. Da ist die Wahrscheinlichkeit viel höher, Aufträge zu bekommen, wenn Du die Bands selbst fragst. Den Namen kennst Du ja, deren Webseite mit Kontaktdaten findest Du per Google.

Generell sind Promoter nun mal meist Leute, die sich und ein Produkt verkaufen müssen. Ich arbeite nebenbei als Musikjournalist und bekomme ständig irgendwelche Anfragen, ob ich nicht die tollste neue CD besprechen könne etc.

Und wenn wir hier nicht gerade von Moby, Madonna und Co. reden, werde eigentlich eher ich mal gebeten, auf's Konzert zu kommen, um darüber zu berichten, bei kleinen Bands oft auch von der Band selbst, denn für die ist der Artikel im Magazin ja wichtiger.

Bei großen Musikstars (explizit z.B. mal Moby) genannt, gibt es aber auch mal Knebelverträge, die Dich verpflichten, die auf dem Konzert gemachten Fotos NUR für das akkreditierte Magazin zu verwenden. Und ich müsste mithelfen bei der Aufklärung, wenn die Fotos irgendwo anders erscheinen (z.B. jemand kopiert sie von der Magazin-Webseite auf seine private Hompage). Das nenne ich mal einschränkend... :wall:

Lg, Robert
 
also:

1) wuerde ich mich nicht von dem typen knebeln lassen
2) klingt es doch sehr nach bla bla ("du solltest mal dran denken ... koennte...")
3) wuerde mich interessieren um welche bands/musikrichtung es sich handelt
4) wenn gar nichts anderes hilft: was anderes suchen
 
MrJudge schrieb:
Wenn man sich selbst nicht so übers Ohr hauen läßt (meine Zeit ist teuer, ich hab nicht viel davon) und für nichts arbeitet, dann kann man doch der Dumme schon nicht mehr sein.
Gilt zumindest für die, die vom Fotografendasein nicht leben müssen und daher nicht darauf angewiesen sind.


sich immer gegen wehren, daß man nie der Dumme (ist ja übrigends nicht bös gemeint) sein wird, geht nicht.

Ist ja jetzt nicht nur auf die Fotografenarbeit bezogen.

Die größte Plattform, auf derer sich dieser Spruch anwenden lässt heißt: Iböh

ok jetzt wird etwas offtopic, aber hier steht garantiert jeden Tag ein Dummer auf. Entweder das Objekt der Begierde wird zu günstig verkauft ( aus Verkäufersicht) oder zu teuer gekauft.

Ich denke "beta" hat es noch rechtzeitig erkannt, daß es so nicht geht und hier jemand ist, der auf Kosten anderer glänzen möchte.

gruss vom Chris:)
 
Also ein bisschen großkotzig kommt der Mensch schon rüber, das stimmt.

Anderseits kann ich auch verstehen, wenn ihn ein Wasserzeichen nervt - ich entnehme der Mail, daß dieses sich mitten im Bild erstreckt. Solche Bilder sind für mich auch wertlos, auch für Privat.

Ich mache es in der Regel so, daß ich meine Bilder ausschließlich in verkleinerter Auflösung rausgebe, meist so 750 x 500 Pixel. Dazu ein kleines Wasserzeichen rechts unten.
Mit den Bildern kann man allerhöchstens noch 10x15 Abzüge draus machen oder sie ins Web stellen. Was man natürlich nicht darf, da ich das diesbezügliche Recht nur sehr selten rausrücke.
Falls es doch jemand einfach so macht: Rechnung stellen, AFAIK muß der dann beweisen, daß er das Recht zur Veröffentlichung hat (schwer, wenn es nichts schriftliches gibt...).

Ich bin auch schon ein paar Mal auf Veranstaltungen gewesen zwecks Berichterstattung / Fotos, die Bilder habe ich hinterher immer an die Veranstalterin geschickt. Die kenne ich allerdings auch persönlich und es war klar, daß sie, falls sie Fotos davon für die Promo verwenden will, vorher bei mir anfragt und wir das dann aushandeln.

Bei den anderen Veranstaltungen war ich immer "offiziell" akkreditiert, d.h. nicht über irgendwelche Bekanntschaften sondern direkt über deren Presse-Stelle. Da hat man dann später nur nen Beleg-Link zur Veröffentlichung eingeschickt.
Auch hier wurde mir aber von Leuten, die sich in diesem Bereich gut auskennen gesagt, das solle man auf keinen Fall vergessen, denn sonst sei es bald Essig mit Akkreditierungen für einen...

~ Mariosch
 
Da Du offensichtlich professinell in diesem Bereich arbeiten möchtest, bist Du in einer schwierigen Situation. Er ist ein Fuß in der Tür für Dich, aber offensichtlich ein §"%§#§&# das Dich ausnutzen will. Versuch das freundlich aber bestimmt zu klären, wenn er Dich dabei über den Tisch ziehen will, musst Du wissen ob es dir das wirklich Wert ist.
Aber Ich hab natürlich leicht reden, da ich das ganze nur als Hobby betreibe (ich kenne eine komerzielle Seite die 2 meiner Bilder geklaut hat. Aber ich hab bisher nix unternommen. Immerhin haben sie MEINE Bilder geklaut :rolleyes: . Aber wenn ich damit Geld verdienen wollte würde ich das auch anders sehen).
 
interceptor schrieb:
Du bekommst den Gästelistenplatz, weil du über Konzerte seiner Bands schreibst - und nur deshalb. Dadurch profitiert er doch schon von deinem Besuch, denn es wird sicher nicht so viele Berichte von seinen unbekannten Bands geben, die er auch als Referenz nutzen kann.
Genauso sehe ich das auch.

Wobei sich mir die Frage stellt, was hinter der Aussage
beta_ schrieb:
da ich ehrenamtlich in einem medium tätig bin, für das ich konzertreviews verfasse
steckt.

Ist das "nur" eine Ausrede von Dir (also vieleicht eine kleine, fast unbekannte Internetseite), oder steckt da eine (in der Szene) bekanntere Website/Magazn dahinter? Und berichtest Du da von (fast) jedem Konzert, zu dem Du auf diese Weise kostenlos reinkommst?

Falls letzteres gilt, verstehe ich einen Großteil der Diskussion (und auch der Argumentatin des Veranstalters) nicht. Dann machst Du nämlich Pressearbeit und damit durch die Berichte Werbung für die entsprechenden Veranstaltungen. Alleine das sollte der Promofirma schon erheblich mehr wert sein als der Eintrittspreis.

Und dann könntest Du genauso "zurückdrohen". Nach der Methode: wenn ich nicht mehr zu den Konzerten komme, dann gibt es eben keine Berichterstattung bei uns mehr. Sowas wirkt natürlich nur, wenn das Medium bekannt genug ist.
 
beta_ schrieb:
ich werde, und das habe ich dir schon einmal gesagt, jegliche
angefragten fotos von dir NICHT gewerblich, sondern nur privat
nutzen. wie du weisst, buche ich diese bands und da lege ich mir eben
auch gerne ein archiv mit live-aufnahmen an.


Perfekt!

Schick ihm die Bilder in bester Qualität, lege dazu eine Erklärung, dass er für seine privaten Zwecke selbstverständlich Abzüge machen kann, dass Du aber wie von ihm versichert eine gewerbliche Nutzung untersagst.

Dann lehn dich zurück...wenn irgendwo Bilder von Dir abgedruckt werden, reib Dir die Hände und verschicke Rechnungen.....
 
beta_ schrieb:
"...und vll solltest du auch mal dran denken, dass ich dir hier als
potentieller auftraggeber dir gegenüber sitze könnte. ich stehe im
kontakt mit sehr, sehr vielen bands, die durchaus alle mal promo-
shootings machen. ich kann da momentan nichts versprechen, aber wenn
mir personen sympathisch sind, helfe ich denen gerne weiter..."

Kannst ihm ja anbieten, dass er Bilder von den Konzerten ohne Wasserzeichen für sein PRIVATES Archiv bekommt WENN mal eine Vermittlung stattgefunden hat. Bis dahin max. mit Wasserzeichen!

Würde aber auch eher mal, wie schon von einigen vorgeschlagen, mit Deinen Bilder direkt an die Bands rantreten, wenn Du sowas überhaupt machen willst.

GymfanDE schrieb:
Und dann könntest Du genauso "zurückdrohen". Nach der Methode: wenn ich nicht mehr zu den Konzerten komme, dann gibt es eben keine Berichterstattung bei uns mehr. Sowas wirkt natürlich nur, wenn das Medium bekannt genug ist.

Das ist ebenfalls eine adequate Antwort auf seine Mail ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
beta_ schrieb:
ist das schon erpressung?

Nein, dazu fehlt die Rechtswidrigkeit. In Deutschland herrscht Vertragsfreiheit - er bietet Dir Gästelistenplätze und fordert etwas dafür. Du kannst einwilligen, es ablehnen oder ein Gegenangebot machen. Was ist daran verwerflich?

Im übrigen fördert das Lesen von Rechtsnormen in der Regel deren Verständnis:

StGB § 253

Erpressung

(1) Wer einen Menschen rechtswidrig mit Gewalt oder durch Drohung mit einem empfindlichen Übel zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung nötigt und dadurch dem Vermögen des Genötigten oder eines anderen Nachteil zufügt, um sich oder einen Dritten zu Unrecht zu bereichern, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Rechtswidrig ist die Tat, wenn die Anwendung der Gewalt oder die Androhung des Übels zu dem angestrebten Zweck als verwerflich anzusehen ist.

(3) Der Versuch ist strafbar.

(4) In besonders schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr. Ein besonders schwerer Fall liegt in der Regel vor, wenn der Täter gewerbsmäßig oder als Mitglied einer Bande handelt, die sich zur fortgesetzten Begehung einer Erpressung verbunden hat.

meuti schrieb:
Also, nach dieser Email würd ich dem was husten. :grumble:

dito


Guenter H. schrieb:
Hallo,
Fakt ist, dass er Dich zu nötigten versucht. Wenn dies auch keine Erpressung ist, so ist es doch ein Straftatbestand.

So ein Humbug! Wenn Du keine Ahnung hast, behalte es doch bitte wenigstens für Dich und unterstelle nicht fälschlicherweise die Erfüllung von Straftatbeständen!

StGB § 240

Nötigung

(1) Wer einen Menschen rechtswidrig mit Gewalt oder durch Drohung mit einem empfindlichen Übel zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung nötigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Rechtswidrig ist die Tat, wenn die Anwendung der Gewalt oder die Androhung des Übels zu dem angestrebten Zweck als verwerflich anzusehen ist.

(3) Der Versuch ist strafbar.

(4) In besonders schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren. Ein besonders schwerer Fall liegt in der Regel vor, wenn der Täter

1.


eine andere Person zu einer sexuellen Handlung oder zur Eingehung der Ehe nötigt,

2.


eine Schwangere zum Schwangerschaftsabbruch nötigt oder

3.


seine Befugnisse oder seine Stellung als Amtsträger mißbraucht.



gruß

mc
 
Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen,
aber shit, was denkt sich dieser Mr. Wichtig eigentlich?

Gästeliste = gratis hochglanz Bilder???

Scheiss auf die Gästeliste, zahle diese 15 Euro,
und mach Fotos. Wenn ich mir seine Mail lese
klingt das nicht unbedingt sehr professionell.

Ich kenne zwar deine Situation ja nicht, aber
wie siehts mit deinem Weg aus?
Brauchst du das Auto? Benzinkosten?
Dann Stell das in Rechnung.
Wenn mir dieser Typ so eine Mail senden würde,
hätte er von mir postwendend eine Antwort.
Wer Wind säht wird Sturm ernten ;)

Ich mache auch oft Konzertbilder und sende
diese kostenlos dem Veranstalter (ohne WZ) aber
höchstens mit einer Breite von 600px.
Der Veranstalter setzt mich aber dafür auch auf
die Gästeliste, ab und zu gibts Gratisgetränke
und der Autoweg wird mir auch noch bezahlt.

Oft sende ich die Bilder auch den Bands persönlich.
Ev. verlinken Sie deine Webseite auf ihrer eigenen Bandwebseite (-> nicht zu unterschätzende Werbung für dich)
und ausserdem habe ich als Dank schon diverse CDs umsonst bekommen. (ich persönlich schätze das).

Also ich würde nicht zwingend auf die Forderungen
dieses Herren eingehen. Wenn du gerne Konzertfotos
machst (was ich natürlich verstehe) hast du bestimmt
noch x andere Möglichkeiten in anderen Locations und
mit anderen Bands.
 
beta_ schrieb:
okay dann werd ich mir mal ne sinnvolle antwort zurechtzimmern und mal sehn wie er reagiert - professionell oder eben nicht professionell.

Nach der unprofessionellen Mail, die er da verzapft hat, kann man sich das ja schon denken.

So von oben herab, schweres Künstler-Leben und Auftragslage hin oder her - das ist doch keine Grundlage auf der man eine Zusammenarbeit aufbauen kann.

Rechtswidrig ist da zwar nichts dran (Stichwort Vertragsfreiheit wurde ja grade genannt), von wegen "Nötigung" :cool: - aber auf solche "Deals" kann man trotzdem getrost Pfeifen.

Ohnehin ist sein "privates Archiv" nur dazu da sich ein bisserl Stock zu "seinen" Bands anzulegen, und die Bilder werden natürlich (!) für Promo-Zwecke genutzt. Wozu sonst der "Hype" darum.

Manche Leute in der Konzertbranche gehen krass ab, sobald sie sowas wie "Gästelistenplätze" zu vergeben haben, fühlen sich wie King etc. - sind sie aber nicht.

Fakt ist, es gibt auch bei den Veranstaltern nette Jungs, und die sollte man sich raussuchen. Die andern können ihre Arroganz dann alleine im Sandkasten ausleben.
 
mache ihm doch 10x15cm abzüge davon zum umkostenbeitrag und gut ist.
das sollte für ein privates fotoalbum ausreichend sein ;)


tobio
 
beta_ schrieb:
ich kenne ja weder ihn noch die bands, und der GL-platz für mich (immer nur einer) ist ja eigentlich wegen den reviews, da kann er nicht unterscheiden zwischen mir als fotografin und mir als ehrenamtlicher schreiberin...
Ich habe auf Seite 4 aufgehört zu lesen - vielleicht wurde also doch schon gesagt, was ich denke:
1. Wasserzeichen, ob sichtbar oder unsichtbar, halte ich für überflüssig und Bildschändung. Du hättest ihm die Fotos einfach so schicken können. Macht er damit ohne Deine Genehmigung etwas, was Dir nicht gefällt, kannst Du es ihm untersagen, Honorar fordern etc. Rechtlich bist Du auf der ziemlich sicheren Seite.

2. Ihr scheint in eine seltsame Situation geraten zu sein. "Eine Hand wäscht die andere"? Journalist und Veranstalter? Na Danke! Du musst zuvor schon irgendeinen dicken Fehler gemacht haben, dass er sich traut, mit solchen Sprüchen zu kommen.

3. Was bitte darf ich mir unter "ehrenamtlicher Schreiberin" vorstellen? Ehrenamtlich kannst Du für Vereine tätig sein, nicht für Medien.

4. Er darf sehr wohl unterscheiden zwischen Dir als Schreiberin und Dir als Fotografin. Eine Akkreditierung als Journalist umfasst keine Fotogenehmigung.
 
bernd krueger schrieb:
Du hättest ihm die Fotos einfach so schicken können. Macht er damit ohne Deine Genehmigung etwas, was Dir nicht gefällt, kannst Du es ihm untersagen, Honorar fordern etc. Rechtlich bist Du auf der ziemlich sicheren Seite.
Ja, aber Recht haben und Recht bekommen, sind zweierlei. Außerdem muss sie dann aktiv werden und hat eine Menge Ärger am Hals (Anwalt finden, Gerichtsprozess, etc.). Was damit an Zeit und Nerven verloren geht, ist das Ganze nicht wert und das Honorar, das man dann evtl. nach Jahren doch mal zugesprochen bekommt, ist nichts mehr wert.
Da ist ein Wasserzeichen viiiel einfacher.

Bilder nur gegen Vertrag & Geld. Eintritt selber zahlen.

Erzähl uns wie's ausgegangen ist! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten