• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rechnerconfig für Photoshop so in Ordnung?

Harlique

Themenersteller
An diejenigen, die damit arbeiten. :)
Ich habe mir Komponenten für einen Rechner, der überwiegend zur Bildbearbeitung gebraucht werden soll, zusammengestellt. Nun habe ich leider noch einige Fragen die mir nur "die Praxis" beantworten kann.
1.: Beinhaltet die Zus.stellung Fehler?
2.: Würde ich zB. durch einen i5 4670k + Mb mit Z Chip spürbaren Leistungszuwachs erhalten, oder verbrenne ich damit nur Euros?

Meine Auswahl:
16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual € 104,85
2000GB Seagate HDD ST2000DM001 64MB 3.5" SATA 6Gb/s € 69,75
Xigmatek Asgard III Midi Tower ohne Netzteil € 30,84
LG Electronics GH24NS95 DVD-RW SATA € 15,52
Asus H87-PRO (C2) Intel H87 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX € 89,86
450 Watt be quiet! Straight Power E9 Non-Modular 80+ Gold € 67,87
Intel Core i5 4670 4x 3.40GHz So.1150 BOX € 185,91
250GB Samsung 840 Evo Series 2.5" SATA 6Gb/s TLC Toggle € 145,29
RaidSonic Icy Box IB-864-B 20064 Multi Slot Kartenleser € 18,77

Summe: € 728,66
Eigentlich würde ich einen i 5 4570 wählen, ist aber nicht billiger, daher...

Besten Dank für eure Antworten

Harlique
 
Mit dem Rechner fliegt die Kuh beim PS.
Beachte nur, daß Du den PS/LR (Kataloge!) und das OS auf die SSD installierst, und Deine Datenbestände auf die 2TB Platte.
Dann geht das schon wirklich prima.
Ich habe LR5 und CS6 auf einem i3 mit 8Gb laufen, mit Win7 x64 und jeweils den installierten 64 Bit LR/CS6.
Das läuft wirklich prima.
Denke mit der Konfig wirst du Freude haben.
 
1.: Beinhaltet die Zus.stellung Fehler?
2.: Würde ich zB. durch einen i5 4670k + Mb mit Z Chip spürbaren Leistungszuwachs erhalten, oder verbrenne ich damit nur Euros?

Die Konfig geht ok, die K-Variante ist nur was wenn du übertackten möchtest.

Anstatt der Samsung Evo würde ich vielleicht die reguläre Samsung 840 oder wenn du die 50,-- € Mehrpreis verknusen kannst die Pro nehmen. Letztere ist ein Renner in Sachen Schreibgeschwindigkeit und bietet zudem längere Garantie.

Dann platziere die Caches von Lightroom und Photoshop und den Katalog von Lightroom auf die SSD. Das Betriebssystem würde ich auf die HDD installieren, ja es startet dann nicht so schnell, aber mal ehrlich wie oft startest du das Betriebssystem.

ciao tuxoche
 
Schon mal besten Dank für das feedback.

Ich frage mich eben, ob die Option evtl. den Haswell zu übertackten, die damit verbundenen Kosten rechtfertigt. K Proz.+ Z Board + besserer Lüfter = über 100 Euro Mehrkosten, bei wieviel mehr Leistung??

Ich habe da leider Null Vorstellung oder Vergleichsmöglichkeiten.
Der vorhandene Rechner schiebt noch analoge Holznullen und Holzeinsen über die Stange. :))

Grüssle

Harlique
 
Ich frage mich eben, ob die Option evtl. den Haswell zu übertackten, die damit verbundenen Kosten rechtfertigt. K Proz.+ Z Board + besserer Lüfter = über 100 Euro Mehrkosten, bei wieviel mehr Leistung??

Ich kann jetzt nicht mit eigener Erfahrung dienen, da ich nicht übertakte, aber ich meine auf computerbase mal gelesen zu haben, das Übertakten eher was für die Gamer ist, weil es nur einen Kern trifft, während für Foto/Video es eher nötig ist, das alle möglichst gleichmäßig belastet werden. Deshalb wird es bei meiner Aufrüstung wohl auf einen Xeon rauslaufen.

ciao tuxoche
 
Ja natürlich. Ich würde aber trotzdem auf eine externe GraKa nicht verzichten wollen trotz i7 :) Soviel Mehrkosten wären das ja nicht. Gibt auch gute GraKas für relativ wenig Geld und wer weiß, für was es der TO mal braucht. Aber da kann er ja immer noch im Nachhinein aufrüsten :)
 
Das angelesene Halbwissen vermeldet, daß für PS die interne Graka des Haswell ausreicht. Bei einer Externen würde ein Ivy auch Infrage kommen und auch besser übertacktbar sein. ( Ich weiss immer noch nicht, ob es das bringen würde.)
Ausserdem muß ich leider auf die Euros achten und würde gerne auf die Gaka verzichten, falls das kein Engpass wird.

Berichtigt mich bitte und klärt mich auf

Harlique
 
@Aridian; hab den Bericht gelesen, Dank dafür,
sagt mir: Ivy, hmm Haswell, geht Externe Graka, besser.
Nicht viel neues leider. Mit mehr Euronen Einsatz geht es meistens besser,
aber lohnt sich der Einsatz, das ist meine Frage.
Auf dem Papier liest sich das alles ganz toll, nur wie greifbar sind die Unterschiedde in der Praxis???
Da bin ich leider nicht viel schlauer als am Anfang, aber trotzdem Dank an alle, die mir geantwortet haben.

Grüssle

Harlique
 
Servus Harlique,

für den Anfang sollte es schon reichen. Eine externe GraKa kannst Du ja bei Bedarf und mehr Kohle immer noch nachrüsten. Ich selbst habe "nur" eine günstige (gibt`s schon ab ca. 100 Euronen) Radeon 7750, aber diese schlägt die interne GraKa meines i7 um Längen.

Was vielleicht noch überlegenswert wäre, wenn Du noch etwas sparen kannst, anstatt eines i5 einen i7 in Betracht zu ziehen. Ich denke das wirst su sicherlich nicht bereuen. Vielleicht willst du ja doch mal andere Sachen tun als nur Fotobearbeitung die Hardwaremäßig nicht so anspruchsvoll ist wie z. B. HD Videobearbeitung.

Gruß Aridian
 
Dann platziere die Caches von Lightroom und Photoshop und den Katalog von Lightroom auf die SSD. Das Betriebssystem würde ich auf die HDD installieren, ja es startet dann nicht so schnell, aber mal ehrlich wie oft startest du das Betriebssystem.

Wenn der PC 7x24 durchläuft, dann mag das Windows liegen wo es will. Wer aber seinen PC erst einschaltet, wenn er ihn braucht, dann nerven die 60-90 sec bis Photoshop arbeitet bei jedem Systemstart. Eine SSD braucht hierfür 30-60 sec.

Für mich gehört Windows, Photoshop (sowie alle zu installierenden Programme) und die Lightroom-Datenbank auf die SSD. Daten einschließlich Bilder/Video auf eine Festplatte.

triangle
 
Hallo
Also ich würde auch Windows und sämtliche Anwendungen auf der SSD installieren. Ich sehe da auch gar kein Problem drin oder habt ihr alle so wahnsinnig viel Software installiert?
Bei mir belegt das Betriebssystem (Win7) inclusive Anwendungen wie Open Office, Lightroom, MS Essentials, ACDsee Pro, DXO, verschiedenen Browser, FTP und Webprogrammen gerade mal 45GB.

Was ich bei deiner Zusammenstellung ändern würde wäre das Netzteil. Ein 300Watt würde dicke reichen und wäre effektiver, es sei denn du willst eine Mega Grafikkarte nachrüsten.

Ich habe gerade meinen Rechner mit einem MSI H87-G43 Board und einem I5-4670 aufgerüstet. Ich nutze die Integrierte Grafik, genau wie die Jahre davor mit meinem I3-2100T auch. Ich habe kein Photoshop aber für meine anderen Anwendungen hat mir die Grafikleistung vorher schon immer gereicht und in der neuen CPU ist die Grafik nochmal um einiges schneller. Im Leerlauf braucht der PC gerade mal 38Watt, bei 100% CPU Auslastung (mit Testprogramm) 98Watt.

Mike
 
Hallo
Also ich würde auch Windows und sämtliche Anwendungen auf der SSD installieren. Ich sehe da auch gar kein Problem drin oder habt ihr alle so wahnsinnig viel Software installiert?

Wenn entweder genügend Platz auf der SSD zur Verfügung steht oder man sparsam mit installierten Programmen umgeht :evil: spricht da nichts gegen.

Ansonsten Programme und OS auf eine reguläre HDD und den Cache (für Lightroom und andere Adobe Produkte) und den Katalog auf SSD legen, weil wie oft startet man Windows, Lightroom oder Photoshop

ciao tuxoche
 
Hallo Harlique,

ich habe mir vor kurzem auch einen neuen Rechner zusammengestellt, ist recht ähnlich zu dem ist was zu vor hast - ich habe nachfolgende Komponenten gekauft:

- Prozessor: i5 4670k
- Mainboard: H87i-Plus
- Festplatte: Samsung 840 Pro 256 und 2 TB WD Green
- Arbeitsspeicher: 16GB Crucial Ballistix
- CPU-Lüfter: be quiet! Dark Rock Advanced C1
- Netzteil: be quiet! Straight Power E9-CM 480W

ich kann bisher absolut nichts Negatives berichten, von der Geschwindigkeit her ein Traum (aber auch schwer vergleichbar da ich zuvor ein 5 Jahre altes Notebook habe) - kann dies jedoch nur für LR4/5 behaupten, Photoshop besitze ich leider nicht.

Habe auf meiner SSD sowohl Windows als auch meinen LR-Katalog sowie die aktuell zu bearbeitenden Bilder.

Zu der Frage K-Prozessor und Mainboard:
Mit aktuellen H87 Boards ist es so, dass man damit auch übertakten kann (siehe beispielsweise hier: http://www.hardwareluxx.de/index.ph...st-mit-dem-h87-und-b85-chipsatz-moeglich.html). Zudem war zu dem Zeitpunkt als ich gekauft habe die K-CPU < 10 € teuerer.

Noch viel Spaß beim zusammenstellen

Viele Grüße
Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten