• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rechner Grafikkarte Monitor

the_curious

Themenersteller
Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach einer empfehlenswerten Kombination aus PC und Monitor.

Prioritär ist natürlich der Preis und so sollte ein konfektioniertes Gerät
die günstigere Lösung....?

Geeignet soll er sein, Bilder gut zu verarbeiten.

Wenn man damit auch spielen kann, ist es gut.

Danke für eure Erfahrungne und Tipps.

Grüsse
t_c
 
Wenn man damit auch spielen kann, ist es gut.
Ist in diesem Forum völlig irrelevant und es geht bitte darauf auch niemand ein!

Was deine Frage mit einer Kamera-Kaufberatung zu tun haben soll, will sich mir auch nicht recht erschließen.
Schieb ...

PS:
Schon mal hier in der Computerecke die Threads durchgesehen?
 
Das im Bereich PC alles relativ ist wäre ein ungefäher Preisrahmen schon mal ganz gut.

Ich hab den (etwas wirren Satz) mit dem konfetioniem Gerät so verstanden das du auf schrauben eher verzichten willst. Es aber zur not machen kannst?

Wenn du das schonmal gemacht hast oder jemanden kennst der dir dabei helfen kann würde ich dir auf jedenfall dazu raten.

Wenn ich von einem Gesammt-Budget von 800€ ausgehen würde ich als Monitor den sehr guten Dell U2412M nehmen. Der kostet 250€

Bei ca. 600€ würde ich als Monitor eine Kategorie kleiner nehmen. Der Dell U2312HM.

Ich hab dir mal zwei Musterkonfigurationen gemacht.
800€: http://geizhals.de/eu/?cat=WL-317637

630€:http://geizhals.de/eu/?cat=WL-363656

Eine SSD für Betriebssystem, Lightroom und Katalog ist bei beiden Systeme drin. Das wäre das letzte an dem ich sparen würde.

Wirklich Spieletauglich ist keiner der Beiden Rechner. Bei der Konfig für 800€ ist das Netzteil aber starkn genug um irgentwann noch eine Grafikkarte nachrüsten zu können.

Beim 800€ Rechner ist eine 2TB Platte fürs Bilderarchiv, beim 600€ nur 1TB.

Das Gehäuse ist bei günstigeren Rechner wirklich sehr günstig. ICh hatte das selber einmal und es ist sehr spartanisch aber dafür recht gut. Nicht zuviel Plastik.

Bei der CPU ist es so, dass beim günstigeren Rechner der Spitzentakt ca.15% geringer ist. Ansonsten sind beides QuadCore Modelle. Sollte dein Budget noch geringer sein musst du wohl auf ein DualCore Modell ausweichen. Auf die SSD würde ich da nicht verzichten. Den Unterschied zwischen Quad und Dual Core wirst du hauptsächlich beim Exportieren der Bilder spüren. Während dem Bearbeiten Selber ist auch ein Dual Core ausreichend. Wichtiger ist dabei, dass die zu Bearbeitenden Bilder auf der SSD liegen da sonst immer kurze Wartezeiten anfallen bis das Bilder Geladen ist.

Beide Konfigurationen beschränken sich auf das minimale. Also normalerweise würde ich noch mindestens 2 Leise Lüfter (ca 10-15€) und einen ordentliche CPU-Kühler (ca. 20€) mitbestellen.


Gruß Bimini
 
Schluck .. Toshiba-Platte?
Die 5 Euro mehr für eine Seagate oder WD würde ich drauflegen.
Das RAM sollte bestimmt DDR3-1600 sein, ist ja nicht teurer.

Man bekommt ein aktuelles Motherboard für 42€? *staun*
 
Hallo Bimini,
Hallo Blur,

vorerst danke für eure Reaktion.

Eine Ergänzungsfrage hätte ich noch:

Was wäre erforderlich, um den PC auch für's Spielen aus zu rüsten?

Grüsse
t_c
 
Mit nem Xeon E3 1230 v3 gibt es i7 Leistung für i5 Geld.
Man kann aber nicht übertakten.

Ja so ganz stimmt das aber auch nicht.
Der 1230 kostet über 200€.
Den i5-4670 gibts es ab 180€ und den i5-4440 ab 150€.
Und übertaktbar sind die beide nicht.
Da ist erst der i5-4670k. Das stimmt dann der vergleich wieder.
Grundsätzlich hast du aber recht. Wenn das Geld reicht ist der Xeon wenn nicht übertaktet werden soll die bessere wahl als der 4670.
Da ich aber bei meiner Zusammenstellung versucht habe so nah an die 800€ zu kommen wie möglich habe ich den günstigeren i5 genommen.






Blur schrieb:
Schluck .. Toshiba-Platte?
Die 5 Euro mehr für eine Seagate oder WD würde ich drauflegen.
Das RAM sollte bestimmt DDR3-1600 sein, ist ja nicht teurer.

Ja hast du wohl recht. Ich hab die zusammenstellungen nur recht schnell zusammengeklickt das ja noch kein Budget bekannt ist.

Beim Ram lässt es sich streiten ob der schnellere soviel bringt.
Wenn der Preisunterschied aber nicht so groß ist kann man aber den schnelleren Nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sparsamer Rechner + Grafikkarte; kein Monitor; Green PC

Sorry, dass ich mich einfach mal so dranhäng:

Sitze derzeit an meinem Notebook mit Kenndaten wie im Anhang (i5-2450M CPU, 2.50 GHz, 8 GB RAM).

Suche nach einem PC, der mindestens doppelt so leistungsstark sein soll, aber nicht mehr als 40 W verbrät (Green PC...). Vor allem für Lightroom, ab und an HD-Videos verarbeiten. Sehr oft sitzt meine Frau am Pc und surft nur im Netz, verarbeitet Fotos; dann schaut mein Sohn noch ein paar Filme. Vielleicht insgesamt 3h Nutzung pro Tag.

Der alte PC hat 7 Jahre auf dem Buckel, Win XP, Updates können nicht mehr installiert werden, weil das System sonst zusammenbricht. Ein neuer muss also her. Preis bis EUR 600 ohne Monitor. Und (sparsamer Schwabe!) eben nicht mehr als 40 W.

Habt Ihr einen Tip? - In welcher Community kann ich alternativ fragen?

Danke im Voraus
 

Anhänge

AW: sparsamer Rechner + Grafikkarte; kein Monitor; Green PC

Sitze derzeit an meinem Notebook mit Kenndaten wie im Anhang (i5-2450M CPU, 2.50 GHz, 8 GB RAM).
Die gute Nachricht ist, der Prozessor ist ein DualCore, also kommst Du mit einem 4-Kern gut auf die doppelte Leistung.

Was den Verbrauch betrifft ... redest vom Verbrauch, wenn der Rechner rumsteht oder wenn er arbeitet ?

Habt Ihr einen Tip? - In welcher Community kann ich alternativ fragen?
Hier gibt es auch hilfreiche Leute:
http://www.computerbase.de/forum/
 
Die aktuelle ct hat mal wieder viele Seiten und Bauvorschläge.
Auch ein Rechner, der im Leerlauf 11 Watt braucht.
Bei Abruf von Leistung sind es dann knapp 100W.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten