Das im Bereich PC alles relativ ist wäre ein ungefäher Preisrahmen schon mal ganz gut.
Ich hab den (etwas wirren Satz) mit dem konfetioniem Gerät so verstanden das du auf schrauben eher verzichten willst. Es aber zur not machen kannst?
Wenn du das schonmal gemacht hast oder jemanden kennst der dir dabei helfen kann würde ich dir auf jedenfall dazu raten.
Wenn ich von einem Gesammt-Budget von 800€ ausgehen würde ich als Monitor den sehr guten Dell U2412M nehmen. Der kostet 250€
Bei ca. 600€ würde ich als Monitor eine Kategorie kleiner nehmen. Der Dell U2312HM.
Ich hab dir mal zwei Musterkonfigurationen gemacht.
800€:
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-317637
630€:
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-363656
Eine SSD für Betriebssystem, Lightroom und Katalog ist bei beiden Systeme drin. Das wäre das letzte an dem ich sparen würde.
Wirklich Spieletauglich ist keiner der Beiden Rechner. Bei der Konfig für 800€ ist das Netzteil aber starkn genug um irgentwann noch eine Grafikkarte nachrüsten zu können.
Beim 800€ Rechner ist eine 2TB Platte fürs Bilderarchiv, beim 600€ nur 1TB.
Das Gehäuse ist bei günstigeren Rechner wirklich sehr günstig. ICh hatte das selber einmal und es ist sehr spartanisch aber dafür recht gut. Nicht zuviel Plastik.
Bei der CPU ist es so, dass beim günstigeren Rechner der Spitzentakt ca.15% geringer ist. Ansonsten sind beides QuadCore Modelle. Sollte dein Budget noch geringer sein musst du wohl auf ein DualCore Modell ausweichen. Auf die SSD würde ich da nicht verzichten. Den Unterschied zwischen Quad und Dual Core wirst du hauptsächlich beim Exportieren der Bilder spüren. Während dem Bearbeiten Selber ist auch ein Dual Core ausreichend. Wichtiger ist dabei, dass die zu Bearbeitenden Bilder auf der SSD liegen da sonst immer kurze Wartezeiten anfallen bis das Bilder Geladen ist.
Beide Konfigurationen beschränken sich auf das minimale. Also normalerweise würde ich noch mindestens 2 Leise Lüfter (ca 10-15€) und einen ordentliche CPU-Kühler (ca. 20€) mitbestellen.
Gruß Bimini