• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rechner aufrüsten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
der verkäufer hat mir ne testseite gezeigt wo zw ddr3 und ddr2 verglichen wird... in allen punken gab es da quasi kaum ein (messbaren) unterschied... nur im stromverbrauch sind die neuen etwas besser. 8 GB würden ja dann sogar ca 240 eu rkosten, da hab ich lieber 100 eur mehr für den 6core ausgegeben, denke das ist aufjedenfall für meinen/unseren zweck sinnvoller.

Wollte ich auch nur angemerkt haben ;)
Nicht dass du eine Überraschung noch erlebst - abgesehen von der, die du ohnehin schon hast.
 
hmm... das mit dem Strom habe ich auch schon gehört. Wenn der preisunterschied nicht sehr groß ist, würde ich den Intel nehmen.

Ich verwende BitLocker und TrueCrypt, habe also noch zusätzliche Last durch die Verschlüsselungsaktivitäten.

Ein paar der i-CPUs haben einen neuen Befehlssatz "AES New Instructions" aka "AES-NI", der vom neuesten Truecrypt unterstützt wird und den Durchsatz merklich beschleunigt; truecrypt.org nennt für reines AES etwa Faktor 2. Auch wenn man hier vielleicht nichts direkt gewinnt, verringert sich doch die CPU-Last.

Soweit ich es überblicke, sind die i5-Zweikerner sowie die i7-Sechskerner damit ausgestattet.

Zu Bitlocker mein herzlichstes Beileid.
 
hat der AMD vergleichbares?

Zu Bitlocker mein herzlichstes Beileid.

??
 
Bitlocker ist meiner Meinung (ich bin zertifizierter Windows-Admin) nach microsofttypisch aufgeblasen und umständlich zu handhaben, undurchsichtig in der Funktion (wer garantiert einem die Abwesenheit eines Generalschlüssels für MS oder staatliche Stellen?), und selbstverständlich auf ein Microsoft-Universum beschränkt. Es ist außerdem, soweit mir bekannt, ausschließlich für die Komplettverschlüsselung von Laufwerken tauglich.

Im Unternehmensumfeld mag es für manche Zwecke sinnvoll sein, da steht ein Fotografen-PC aber eher selten.
 
für mich ist TrueCrypt umständlicher als BL. BL verschlüsselt für mich sehr einfach!! und transparant das Systemlaufwerk.

BL ToGo , also für USB-Sticks, benutze ich noch nicht aber das ist dann auch sehr einfach.

mir gefällt, dass damit die verschlüsselung eben nahtlos ins system integriert ist und auch ein nur 4stelliger code in zusammenspiel mit dem TPM ausreichend sicher ist, weil wiederholungseingaben geblockt werden.. bei TC Kann man ja brut-force-attaken fahren.. 30stellige passphrases kann sich niemand merken.

Im Unternehmensumfeld mag es für manche Zwecke sinnvoll sein, da steht ein Fotografen-PC aber eher selten.
meinst du nicht auch, dass für fotografen eher ein möglicher generalschlüssel egal sein sollte als für unternehmen? :)
 
12.. autsch.. das mit den 30 war etwas übertrieben, 12 ist shcon der wahnsinn genug... das sollten ja nicht 12 buchstaben sein, sondern eine passphrase nach allen regeln der kunst mit groß-/kleinschreibung, sonderzeichen... also ich bleibe bei meinen 4 zahlen, das ist viel sicherer als ein schlechtes oder aufgeschriebenes und naturgemäß nicht so starkes passwort mit 12 !! zeichen dass man jedes mal eingeben muss
 
uff das weiss ich nicht genau müsste man irgendwo nachlesen oder gar einstellen können. als ich nach ca 1min und aus-einschalten keine geduld mehr hatte hab ich den wiederherstellugsschlüssel eingegeben
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten