• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • Aus gegebenem Anlass zur information:
    Wir haben dem Anschein nach mehrere Accounts, die im Handelsbereich Waren weit unter dem Marktwert anbieten,
    nicht nur aktiv in eigenen Angeboten, sondern auch als Anworten auf Kaufgesuche.
    Es muss davon ausgegangen werden, dass es sich um Betrugsversuche handelt.
    Passt also bitte auf, auf welche Angebote ihr eingeht und recherchiert vorab sorgfältig die angesagten Preise.
    Ein weiteres Indiz ist, dass es sich um lange inaktive Accounts handelt,
    die plötzlich hochwertige Waren abieten, aber sonst jahrelang keine Aktivität im Forum hatten.
    Auch werden oftmals Produktbilder verwendet, die von irgendwo im Internet stammen,
    Anzeigentexte werden einfach von Kleinanzeigen kopiert, u.Ä.
    Ich schlage vor, dass Nutzer, die bereits betroffen sind, umgehend zur Polizei gehen.
    Wir werden den Ermittlungsbehörden mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln behilflich sein.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reserviert/Verkauft/Erledigt Really Right Stuff Winkelschienen für Olympus EM-1 und EM-5 MK II

Kropp

Themenersteller
Hallo Fotofreunde,

wegen Systemwechsels habe ich 2 gerade im Juni erstandene Winkelschienen von Really Right Stuff für das Olympus MFT-System übrig. Und zwar für die Kamerabodies EM-1 und EM-5 Mark II. Die Schienen sind für jeden Kamerabody maßgefertigt und von unglaublicher Präzision und Lebensdauer - quasi das Beste, was man in dieser Richtung kaufen kann. Deswegen ist bei Kamera- oder Systemwechsel immer ein neuer L-Winkel vonnöten, oder halt - wie in meinem Fall - übrig.
Sie sind kaum genutzt und weisen keine Gebrauchtspuren auf.
Bei der Schiene für die EM-5 II läßt sich sogar das Seitenteil mit einem unter der Schiene befestigten Imbus-Schlüssel abschrauben, so daß man die Kamera (horizontal) mit voll abklappbarem Display nutzen kann. Bei der EM-1 ist es ja eh kein Problem, da dort das Display nicht geschwenkt werden kann.
Mein Händler hat mir erlaubt, seinen Beschreibungstext beim Verkauf angeben zu dürfen:

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Technische Daten:

Höhe: 62 mm
Breite: 38 mm
Länge: 13 mm
Gewicht: 80 g

Die maßgeschneiderten Kamera L-Platten von ReallyRightStuff sind mit einem 38mm Schwalbenschwanz Klemmprofil ausgestattet und passen unter anderem in Klemmen von Wimberley, Kirk, Jobu-Design, ReallyRightStuff, Benro, Berlebach, Burzynski....
Die Hochformatwinkel sind präzisionsgefertigt, und wurden auf Stabilität geringes Eigengewicht und Komfort optimiert. Alle Really Right Stuff L-Platten sind aus massiven 6061 T6 vergüteten Aluminiumprofilen CNC gefräst.
Zum Schutz gegen Korrosion und Abrieb ist die Oberfläche schwarz eloxiert.
Installation:
Reinigen Sie vor der Installation die Unterseite Ihrer Kamera.
Wenn Sie von vorn auf die Kamera schauen, wird der L-Winkel mit der Vertikalkomponente an der rechten Seite montiert!

Benutzen Sie den beiliegenden Inbusschlüssel, um den L-Winkel im Kameraboden zu verschrauben.
Bevor Sie die Schraube ganz festziehen, bitte den L-Winkel auf Sitz prüfen und den vertikalen Arm so nah wie möglich an den Kamerabody heranschieben.
Jetzt kann die Montageschraube entgültig handfest angezogen werden.

Der solide und verdrehsichere Sitz wird durch die perfekte Passform des Winkels garantiert. Bitte die Montageschraube nicht zu fest anziehen!

Anmerkung zur Orientierung des Schwalbenschwanz-Profils

Alle RRS Schnellwechselplatten und L-Winkel für Kameras haben ein um 90° zur optischen Achse orientiertes Klemmprofil, welches garantiert, dass der Kamera-Sensor auf Stativköpfen zentriert werden kann! Damit sind die RRS Platten und Hochformatwinkel optimal für die Panorama-Fotografie geeignet.

------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich möchte pro Schiene gerne 100,00 Euro haben Dieses scheint mir ein superfairer Preis bei Neuzustand zu sein! Das Porto geht auf mich.

Ich freue mich auf Euer Interesse!

LG
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten