• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Really Right Stuff TH-DVTL - 55

Mani60

Themenersteller
Ich habe mir vor kurzem eine Kirk Makroschlitten gekauft und diesen auf meinen
Uniqball 45 XC benutzt . Da mir die Kombination zu hoch war habe ich mir für
mein Gitzo Systematikstativ eine Niveliereinheit von Really Right Stuff mit Schnellwechselplatte gekauft . Man empfahl mir noch die Really Right Stuff
TH - DVTL - 55 noch zu meiner Bestellung hinzufügen da die Schnellwechselplatte
mit meinen Uniqball 45 XC kompatibel ist . Als die Bestellung bei mir ankam mußte ich leider feststellen das der Schrauben zur Befestigung der Schnellwechselplatte an meinen Uniqball 45XC ein paar mm zu lang ist . Nach Rückruf im Geschäft wurde die kürzere Schraube ausprobiert welche leider zu kurz ist . Im Shop von Augenblicke - Eingefangen sucht man eine Lösung , eventuell mit einer Auflagefläche aus Schaumstoff . Hat jemand in diesen Forum
eine Lösung für mein Problem . Mit dem Shop Augenblicke - Eingefangen bin ich
im allgemeinen zufrieden
 
Wenn richtig verstanden, kommt die TH-DVTL-55 unter den Stativkopf? Wenn dann die Schraube zur Aufnahme des Stativkopfs zu lang ist, würde ich mich im Baumarkt nach einer möglichst großen Unterlegscheibe umschauen, in diese dazwischen legen.

Ansonsten einfach mal ein Foto der Schraube posten. Du bekommst 3/8 Zoll Schrauben auch in D. als Einzelware.
 
Danke für die Tipps , 3,8 Schraube hat einen Senkkopf , in verschiedenen Shops auch in Deutschland ist der Senkkopf wo zwischen den einzelnen großen ca 7mm
unterschied ist und der kleinere Schrauben nur mit einem Gewindegang am Stativkopf befestigt werden kann . Die Auflagefläche beim Uniqball 45 beträgt 6.9mm. Ich werde mich am Montag beim Baumarkt umsehen ob ich dort eventuell eine Auflagefläche zu kaufen , in Österreich ist es mit den 3,8mm Zollschrauben problematisch da diese nirgends zu kaufen sind , Der Schrauben ist
aus gehärteten Edelstahl und nicht so leicht zum absägen beziehungsweise nur mit einer Schleifmaschine zu kürzen , vielleicht haben sie im Shop eine Lösung parat.
 
Ohne das Ding genauer zu kennen- kann man evtl. die Schraube noch etwas versenken? Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem Kugelkopf und war schon kurz vorm Wegflexen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten