• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Real aussehende HDR's denen man die Bearbeitung nicht sofort ansieht!

Mir ist der Ort deutlich zu dunkel, mich wuerde mal eine etwas hellere Version interessieren, Potential hat das Bild auf jeden Fall.

Hier die etwas hellere Version:
 
Was ist denn das Unscharfe im Vordergrund? Wasser? Irritiert mich etwas, lenkt mich vom Ort ab.
 
Mein Autodach, da war sonst nur Dreck. Außerdem brauchte ich was zum Auflegen, hatte kein Stativ dabei.
 
Moin
jau, das würde ich wegschneiden...
Grüße
Der Dingens
 
Mein Autodach, da war sonst nur Dreck. Außerdem brauchte ich was zum Auflegen, hatte kein Stativ dabei.

Aah!

Wie sieht es denn mit 16:9 aus? Reicht das zu Wegschneiden?
Oder (wäre mein Ding) gleich ein mutiger Panoramaschnitt und das Dorf so richtig schön heraus gearbeitet.
Auch wenn der Himmel zuerst vllt. etwas groß erscheint, aber der ist ja nicht langweilig und als Gegenpart zum Ort besser geeignet als das Autodach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aah!

Wie sieht es denn mit 16:9 aus? Reicht das zu Wegschneiden?
Oder (wäre mein Ding) gleich ein mutiger Panoramaschnitt und das Dorf so richtig schön heraus gearbeitet.
Auch wenn der Himmel zuerst vllt. etwas groß erscheint, aber der ist ja nicht langweilig und als Gegenpart zum Ort besser geeignet als das Autodach.

Eigentlich ist die Spiegelung bewusst so eingesetzt.
Die 16:9 Version schaut auch nicht schlecht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
schon ein paar Wochen alt, aber ich dachte, ich zeigs mal.
(photomatix + ps)

IMG_0337_8_9_tonemapped1200.jpg
 
eine frage zu der belichtungs strecke:

hast du einen programmierbaren auslöser oder macht das die camera mit einem programm?
du wählst das einfach in der BKT funktion aus. kann jede bessere nikon (fuji) :top:
wobei auch -4 -3 -2 -1 0 +2 +3 +4 möglich ist.
du brauchst m.w. einen auslöser dafür mit denen du die einzelnen bilder auslöst. du kannst dabei auch die spiegelvorauslösung nutzen.
 
@ nachtblender

genau, Spiegelvorauslösung und Kabelauslöser mit Feststellfunktion machen das ganze sehr komfortabel, geht aber auch nur mit der Kamera ohne irgendwelche Zusatzgeräte.

Ich habe die Erfahrung gemacht das die Bilder mit Reihen von 1 Blende Abstand deutlich besser aussehen als mit 2 oder 3 Blenden wie sie von Canon ermöglicht werden da die Software die Halos deutlich besser rausrechnet und auch die Tonwertübergänge deutlich homogener stattfinden.

Ben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten